Sprüche, Zitate, Lebens"weisheiten", Worte, die ihr hasst, unlogisch findet usw.

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 30 Antworten

„Eberswalde“ (Pseudonym)

Und beim Karma kommt es halt hinzu, dass richtig schlimme Dinge eben auch Leute passieren, die es einfach mal überhaupt nicht verdient haben, während so richtige Ärsche gut davon kommen.

Das eigentliche Karma (also im religiösen Sinne) funktioniert sicher eh nicht so einfach (ich kenne mich damit nicht aus) aber beim umgangssprachlich gebrauchten Karmabegriff, fragt man sich manchmal schon, ob sich der Karma-Verwünscher eigentlich nicht überlegt, was er nach der Logik alles selbst getan haben muss, um Krebs zu "verdienen"/den Job zu verlieren/vom Freund verlassen zu werden - mieses Karma trifft ja eigentlich immer nur die anderen, bei einem selbst ist das Schicksal. 😉

„Esslingen am Neckar“ (Pseudonym)

Nur die Besten sterben jung

Jedesmal wenn ich diesen Spruch irgendwo lese, muss ich mich beherrschen, nicht zu 🤮🤮🤮

Wenn ich mich recht erinnere, stammte dieser Spruch von einer Rockband, die im rechten Millieu angesiedelt sein soll.

Es gab mal eine Zeit, so vor ca 15-20 Jahren, wo, gefühlt jeder 15 jähriger/-jährige diesen Spruch in ihren Profilen stehen hatten und/oder sich als "glühende Verehrer" dieser Band outeten 🙄

Mir rollen sich da eher die Zehennägel auf! Was soll dieser Spruch aussagen? Dass nur wer jung stirbt, "der Beste" ist? Der Beste in was? Und was ist mit Menschen, die ein hohes Alter erreicht haben? Die waren dann nicht "die Besten"? (in was?)

Dann noch die beiden Carpe-Sprüche Carpe diem und/oder Carpe noctem 🙄

Küchenkalender-Weisheiten für die Einfallslosen, meiner Meinung nach

„Jülich“ (Pseudonym)

"Dann noch die beiden Carpe-Sprüche Carpe diem und/oder Carpe noctem 🙄

Küchenkalender-Weisheiten für die Einfallslosen, meiner Meinung nach"


@Curly Sue, nimm's mir nicht übel, aber Carpe Diem ist nicht dem Küchenkalender entnommen, sondern ist ein Zitat aus einer Ode von Horaz (23 v. Chr.) und heißt wörtlich "pflücke den Tag" oder auch "genieße den Tag".
Insofern finde ich den Spruch als Motto schon sinnvoll.

Carpe noctem ist eine Band aus Jena, als Spruch aber reine Erfindung.

Was mich nervt, sind solche "Mutmacher"-Sprüche im Sinne von Alles-wird-gut. Ja, Pustekuchen! Manchmal wird eben nicht alles gut und es hilft auch kein Spruch.
Gibt es überhaupt Menschen, die sich so aufbauen und trösten lassen? Das würde mich mal interessieren.

„Arnstadt“ (Pseudonym)

"Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum."

Kann ich einfach nicht mehr hören und als Wandtattoo sehen...

Was hat dieses Thema mit Liberalität zu tun? Ich glaube verstanden zu haben, dass es hier um was anderes geht.

Gerne darf jeder jeden Spruch mögen, aber es ist ja auch aushaltbar wenn andere dies nicht tun. Ich kann mit all diesen Wandtattoos, Kalendersprüchen usw. einfach nichts anfangen und mich berührt es oft peinlich wenn Leute ständig nur so etwas posten. Mir fehlt dann oft eigene Meinung/Gedanken zu Themen.

„Eberswalde“ (Pseudonym)

denke man sollte einfach liberal sein, manchen hilfts.


Sorry, aber dieser Ausspruch ist jetzt ähnlich schlicht und sinnlos wie so manch eine Lebensweisheit selbst.

Seit wann ist das Benennen von Sprüchen, die man nicht sympathisch findet nicht "liberal"?

UND ausserdem: Manchen schaden diese Sprüche halt auch.

"Was Dich nicht umbringt, macht Dich stärker."

zum Beispiel stimmt halt einfach nicht, manches das einen nicht umbringt lässt einen eventuell schwächer und fürs restliche Leben gezeichnet zurück. Solche Durchhalteparolen haben mit Sicherheit schon vielen Menschen Leid gebracht.


"Mädchen die pfeifen und Hühnern die krähen, muss man beizeiten den Hals umdrehen."
"Wenn Du zum Weib gehst, vergiss die Peitsche nicht."


Frauenfeindlichkeit und Unterdrückung von Anfang an - wem soll so ein Scheiß denn helfen und Mut machen?


"Dummheit frisst, Intelligenz säuft."

Ja, danke für das Gespräch. Hilft auch keinem außer den Schnapsherstellern.



"Ein jeder ist seines Glückes Schmied."

Der Sohn eines reichen Schmiedes hat auf dieser Welt halt dennoch sehr viel größere Chancen zu lernen sein Glück zu schmieden als ein Waisenkind - der Spruch gaukelt eine Chancengleichheit, vor die es noch nie gab und auch heute noch nicht gibt.

„Wedel“ (Pseudonym)

Bitte nochmals:
Beim Thema bleiben!
Es gibt ausreichend Sprüchelobhuldigungsthreads und wem noch einer fehlt, der kann ja noch mehr eröffnen.
Es muss doch aushaltbar sein, dass es nun einen, in Worten einen, Thread gibt, der sich mit Sprüchen, Zitaten, Lebens"weisheiten", Worten, die man hasst, unlogisch findet usw., auseinander setzt, siehe Liberalität.


Danke an Miss Jenny für 22:10, das

"Manchen schaden diese Sprüche halt auch"

denke ich nämlich auch.

"Ein jeder ist seines Glückes Schmied."

Einer meiner meist verhasstesten Sprüche überhaupt. Widerlich überheblich, arrogant und zynisch gegenüber jemandem, dem das Leben zugesetzt hat.
Man muss ja gar nicht mal an finanziellen Erfolg denken. Solche Dinge wie Gesundheit oder Liebe gehören nunmal z.B. zum Glück dazu und man sollte dankbar und nicht höhnisch sein, wenn man mit diesen bedacht wurde.

„Wedel“ (Pseudonym)

"Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum."

Mit dem Spruch habe ich auch keinen Vertrag. Und ich möchte nicht wissen wie viele ihren Traum versuchten zu leben und nach dem Scheitern dann mit einem
"Jeder ist seines Glückes Schmied"
bedacht wurde.

Das Demonstrieren von vermeintlicher Überlegenheit, stört mich bei einigen dieser Lebensweisheiten.

„Wedel“ (Pseudonym)

😁😂

Bin ich bei!