Sprüche, die einfach nur schön sind :-)

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 4186 Antworten

„Maintal“ (Pseudonym)

Glückliche Liebe


Glückliche Liebe. Ist das normal,
ernst zu nehmen, ist das nützlich -
was hat die Welt von zwei Menschen,
die die Welt nicht sehen?

Zueinander erhoben ohne jedes Verdienst,
die ersten besten von Millionen, aber überzeugt,
daß es so kommen mußte - als Belohnung wofür? Für nichts;
das Licht fällt von nirgendwo -
warum gerade auf sie und nicht andere?
Beleidigt das die Gerechtigkeit? Ja.
Verletzt es die sorgsam angehäuften Prinzipien,
stößt es die Moral vom Sockel? Ja, das tut es.

Schaut euch diese Glücklichen an;
würden sie sich wenigstens ein bißchen verstellen,
Bedrücktheit heucheln, um die Freunde aufzumuntern!
Hört wie sie lachen - geradezu kränkend.
Welche Sprache sie sprechen - scheinbar verständlich.
Doch diese Zeremonien, dieses Getue,
die extravaganten Pflichten einander gegenüber -
eine Verschwörung hinter dem Rücken der Menschheit!

Schwer zu sagen, wozu es führte,
wenn sich ihr Beispiel nachahmen ließe.
Womit Religion und Poesie rechnen könnten,
woran man sich erinnern, was man unterlassen würde,
wer dabei bleiben wollte.

Glückliche Liebe. Muß das sein?
Takt und Vernunft raten, sie zu verschweigen
wie einen Skandal aus den höheren Lebenssphären.
Prächtige Kinder werden ohne sie geboren.
Die Erde könnte sie niemal bevölkern,
sie kommt schließlich selten vor.

Sollen doch Menschen, die sie nicht kennen,
behaupten, es gebe keine glückliche Liebe.

Mit diesem glauben leben und sterben sie leichter.



Wisława Szymborska

„Worms“ (Pseudonym)

Fällt dir das Leben ein mal zu schwer, versuche immer ein bisschen einen Clown nach zu machen, der in seinem Herzen weint und dennoch lachend für ein Kind auf seiner Geige spielt, um so von den Tränen seines Herzens befreit zu werden.

„Worms“ (Pseudonym)

Sorgen und Kummer drückten sie nieder, versperrten den Blick auf das Wesentliche.
Sie begann zu denken und die Sachlage von allen Seiten zu beleuchten.
Und siehe da - sie kam zu dem Schluß: Meine Sorgen möchte ich haben!

„Maintal“ (Pseudonym)

Die Hoffnung ist der Regenbogen über den herabstürzenden jähen Bach des Lebens, hundertmal vom Gischt verschlungen und sich immer von neuem zusammensetzend, und mit zarter schöner Kühnheit ihn überspringend, dort wo er am wildesten und gefährlichsten braust.

Friedrich Wilhelm Nietzsche

"Unsere Bereitwilligkeit, zu unserer Verletzlichkeit zu stehen und sie zuzulassen, bestimmt das Ausmaß unseres Mutes und der Klarheit, mit der wir unser Ziel sehen. Der Grad, in dem wir uns gegen die Verletzlichkeit zu schützen versuchen, ist ein Maß für unsere Angst und unsere Unverbundenheit.
Wenn wir in unserem Leben darauf warten, irgendwann einmal perfekt oder unverwundbar zu sein, bevor wir in die Arena treten, opfern wir letztlich Beziehungen und Gelegenheiten, die vielleicht nie wiederkehren. Wir verschwenden unsere wertvolle Zeit im Jetzt und missachten unsere Gaben, jene einzigartigen Beiträge, die nur wir leisten können. Perfektion und Unverwundbarkeit zu erlangen ist ein verführerisches Ziel, aber im menschlichen Leben unrealistisch.
Wir müssen in die Arena treten, wie und wo immer sie sich uns auch darbieten mag - als eine neue Beziehung, eine wichtige Konferenz, ein schöpferischer Prozess oder ein schwieriges Gespräch in der Familie. Und wir müssen uns mutig darauf einlassen. Statt am Rand sitzen zu bleiben und mit Urteilen und klugen Sprüchen zu blenden, sollten wir es wagen, mitzumachen und uns einzubringen. Das ist gemeint, wenn wir davon sprechen, Verletzlichkeit zuzulassen. Das heißt es, etwas Großes zu wagen."

"Verletzlichkeit macht stark" von Brené Brown

„Neuss“ (Pseudonym)

Gescheit gedacht und dumm gehandelt,
so bin ich meine Tage durchs Leben gewandelt.

Franz Grillparzer
* 15.01.1791, † 21.01.1872

„Erding“ (Pseudonym)

"Schwelge in deinen Leidenschaften. Benutze deine Fantasie.
Vertraue auf den Augenblick.
Lebe.
Leg alles hinein, was du besitzt.
Lass die Folgen sein, wie sie wollen."

David Mccullough

„Mechernich“ (Pseudonym)

Das Vertrauen ist etwas so Schönes, daß selbst der ärgste Betrüger sich eines gewissen Respektes nicht erwehren kann vor dem, der es ihm schenkt.

Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach

„Erding“ (Pseudonym)

"Unsere Seelen liegen im Wasser"

Ivan Namirrkki, Künstler

„Mechernich“ (Pseudonym)

Willst du den Kern haben, so mußt du die Schale zerbrechen.

Meister Eckhart

„Brilon“ (Pseudonym)

Ich folge weiterhin meinem Herzen, daß muß der Verstand ja nicht wissen .

„Brilon“ (Pseudonym)

Man lebt viel ruhiger, wenn man
nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört,
und über den Rest einfach nur lächelt....

„Konstanz“ (Pseudonym)

Habe ich mal irgendwo gelesen:

"Single sein heißt nicht, das dich keiner will, sondern das dich
nicht jeder kriegt."

„Heidelberg“ (Pseudonym)

Nimm ein Kind an die Hand ....und lasse dich führen.
Betrachte die Steine ,die es aufhebt und höre zu.....was es dir erzählt!
Zur Belohnung zeigt es dir eine Welt.
die du längst vergessen hast.

„Worms“ (Pseudonym)

Ein Kuss ist der Ausdruck eines Eindrucks durch Abdruck mit Nachdruck.

„Erding“ (Pseudonym)

Don't believe the hype