Sprüche, die einfach nur schön sind :-)

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 4186 Antworten

„Erding“ (Pseudonym)

Herzrasen kann man nicht mähen. :-)

„Germering“ (Pseudonym)

Solange du nicht den Mut aufbringst, dich auch mal zum Affen zu machen, wirst du niemals die Chance erhalten großartig zu sein.

Cher

„Maintal“ (Pseudonym)

Gegen Schufte muß man mit List agieren,
sonst ist man perdu.

Heinrich Heine

„Maintal“ (Pseudonym)

Das Zufallsgespräch mit dem Mann in der Eisenbahn, dem man, damit es nicht zu einem Streit kommt, auf ein paar Sätze zustimmt, von denen man weiß, daß sie schließlich auf den Mord hinauslaufen müssen, ist schon ein Stück Verrat.

Theodor W. Adorno

„Maintal“ (Pseudonym)

Nicht vom Beginn an enthüllten die Götter den Sterblichen alles, aber im Laufe der Zeit finden wir suchend das Bessre. Sichere Wahrheit erkannte kein Mensch und wird keiner erkennen über die Götter und alle Dinge von denen ich spreche: Sollte einer auch einst die vollkommene Wahrheit verkünden, wüßte er selbst es doch nicht : es ist alles durchwebt von Vermutung. Xenophanes

„Donauwörth“ (Pseudonym)

Wenn Du Dein Ohr ganz leicht auf die heisse Herdplatte legst, kannst Du Deine eigene Blödheit riechen...

„Erding“ (Pseudonym)

Es ist leichter, anderen mit Weisheiten zu dienen, als sich selbst.

Francois Duc de La Rochefoucauld

„Freital“ (Pseudonym)

In der Liebe ist es
meistens die Festung,
die den Belagerer erobert

Peter Pasetti

„Erding“ (Pseudonym)

Träumend plant der Geist
seine eigene Wirklichkeit.

S. Kierkegaard

„Freital“ (Pseudonym)

Vorurteile sind
schwieriger zu zertrümmern
als Atome

Albert Einstein

„Erding“ (Pseudonym)

Entscheide Dich stets für die Liebe!
Wenn Du Dich ein für allemal dazu entschlossen hast, wirst Du die ganze Welt bezwingen.

„Maintal“ (Pseudonym)

Einen Brief soll ich schreiben
meinem Schatz in der Fern;
sie hat mich gebeten,
sie hätt´s gar zu gern.

Da lauf ich zum Krämer,
kauf Tint und Papier
und schneid mir ein´ Feder
und sitz nun dahier.

Als wir noch mitsammen
uns lustig gemacht,
da haben wir nimmer
ans Schreiben gedacht.

Was hilft mir nun Feder
und Tint und Papier!
Du weißt, die Gedanken
sind allzeit bei dir.

Theodor Storm

„Worms“ (Pseudonym)

Wer das Glück hat, glücklich zu sein, der kann auch andere glücklich machen.

„Freital“ (Pseudonym)

Man braucht zwei Jahre,
um sprechen zu lernen,
aber fünfzig Jahre,
um schweigen zu lernen

Ernest Hemingway

„Freital“ (Pseudonym)

Die kürzesten Wörter erfordern das
längste Nachdenken: ja und nein

Pythagoras

„Versmold“ (Pseudonym)

Liebe bedeutet, ein Stück von mir im anderen zu finden.

„Maintal“ (Pseudonym)

Wir haben keinen Grund, gegen unsere Welt Mißtrauen zu haben, denn sie ist nicht gegen uns.

Rainer Maria Rilke

„Worms“ (Pseudonym)

Ich denke niemals an die Zukunft.
Sie kommt noch früh genug.

Albert Einstein