Sprüche, die einfach nur schön sind :-)

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 4186 Antworten

Die fünf Freiheiten des Menschen

Sehen und hören, was wirklich ist, nicht: was sein sollte.
Sagen, was ich denke, nicht: was ich denken sollte.
Fühlen, was ich wirklich fühle, nicht: was ich fühlen sollte.
Fordern, was ich möchte, nicht: immer erst auf Erlaubnis warten.
Risiken eingehen, ohne sich immer erst abzusichern! 💚

~ Virginia Satir ~

„Schweinfurt“ (Pseudonym)

Gegen die Vielschreiber

Nicht Kämpfe der Titanen, Kentauren oder Giganten
lohnt es zu singen - Fabeln vergangener Zeit!
oder rasenden Zwist der Bürger, niemand zum Heile,
sondern beständig den Göttern Treue zu halten in Ehrfurcht:
das ist tüchtig.

Heraklit


Hans Jürgen von der Wense, Heraklit
Blauwerke Berlin

„Oranienburg“ (Pseudonym)

William Shakespeare

„Oranienburg“ (Pseudonym)

The minute you start caring about what other people think, is the minute you stop being yourself.

(Meryl Streep)

„Schweinfurt“ (Pseudonym)

„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“

George Bernard Shaw


„Man kann in die Tiere nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihnen herausstreicheln.“

Astrid Lindgren

„Espelkamp“ (Pseudonym)

Schokolade macht nicht dick, sie formt bloß.

Verfasser unbekannt

„Harsewinkel“ (Pseudonym)

Frühling ist dann wenn die Seele wieder bunt denkt 💐

„Schweinfurt“ (Pseudonym)

"Sardinenbüchsen sind mit Bedarf zu öffnen,
zwischen den Leibern mit Öl
könnte ein einziges Rauschen
des Meeres verborgen sein."

Thomas Rosenlöcher

Es soll einen Mathematik-Professor gegeben haben, der seinen Studenten eine Lehre fürs Leben geben wollte. Eines Tages schrieb er also im Unterricht auf die Tafel eine große 1 - und sagte zu den Studenten, diese 1 ist das Wichtigste im Leben, diese 1 stehe für eure Menschlichkeit. Neben der 1 schrieb er eine 0 - und auf der Tafel stand 10. Und ddiese 0 steht für eure Leistungen, die haben euch mit euren Menschlichkeit verzehnfacht. Dann schrieb er daneben noch eine 0 =100. Diese 0 steht für eure Erfahrung, sagte er. Und dann schrieb er noch eine 0 für die Liebe und noch eine für Erfolg. Die Zahl wuchs und verzehnfachte sich mit jeder neuen 0, die der Professor auf die Tafel schrieb und zu deren Bedeutung er dann auch erläuterte, dass jede weitere 0 verbessert den Menschen um das zehnfache. Plötzlich löschte er die 1 - und die Tafel war voll sinnloser Nullen, die auf einmal gar keine Bedeutung hatten. Und der Professor sagte - wenn ihr es nicht schafft, in erster Linie menschlich zu sein, hat alles Andere gar kein Wert...

im Internet gefunden.

„Nettetal“ (Pseudonym)

Scheinheiligkeit ist die Grenze, bei der die Toleranz des Geistes endet.

© Peter Rudl (*1966)

„Cuxhaven“ (Pseudonym)

gerade sagte ein Nachbar zu einer Nachbarin

Werd scho wieder wern,
ist bei der Frau Korn
a wieder worn --------------------??????? :))))))))

wird schon wieder werden, ist bei der Frau Korn auch wieder geworden!

Das ist echte Lebenshilfe! :) Wer braucht da noch nen Arzt ....

„Karlsruhe“ (Pseudonym)

„Sag mal, ist das Asthma oder Leidenschaft?“
- Terence Hill in Vier Fäuste für ein Halleluja -