Sollten Seitenbetreiber ihre Arbeit/Leistung unentgeltlich zur Verfügung stellen?
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Smalltalk

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.04.2017
@ Artemis: Natürlich können auch Seitenbertreiber für ihre Arbeit eine angemessene Bezahlung erwarten. Die Schnorrermentalität mancher ist gradezu widerlich, denn sie selbst -und da triffst du den Nagel auf den Kopf - tun natürlich selber ihre Arbeit nicht ohne Gegenleistung. Ich erinnere an diese "Service-Wüste" - Diskussion. Service fordern, aber nichts dafür zahlen wollen, das steckte hinter den meisten Äusserungen dazu.
Schön finde ich speziell hier: Ich bin nur Basismitlied (will aber alles nutzen) , bitte schreibt mich an. Auf deutsch: bezahlt gefälligst für mich mit!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.04.2017
@ Hanna

Ich hatte meine Frage bewusst allgemein gehalten, weil ich sie nicht (nur) auf Rubensfan/Björn beziehe. Es gibt genügend Seitenbetreiber, die ihre Seiten völlig werbefrei und unentgeltlich anbieten. Dann ist es aber deren freiwillige Entscheidung und keine Forderung der User.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.04.2017
Ein Seitenbetreiber ist ja kein Arbeitnehmer, der "für seine Arbeit bezahlt wird".
Er ist Unternehmer und als Unternehmer gelten andere Gesetze zwischen investierter Arbeitszeit und Output. Im Internet besteht ein großer Konkurrenzkampf zwischen verschiedenen Internetseiten. Deshalb hat sich das Model "Free Basics" etabliert, das ja in erster Linie dazu dienen soll die Besucheranzahlen (und damit auch die Relevanz) der Seite zu erhöhen. Nimmt ein User erweiterte Dienstleistungen der Seite in Anspruch wie z.B. wie hier die erweiterte Mitgliedschaft, muß er dafür zahlen. Desweiteren schalten die meisten Seitenbetreiber Werbung um weitere Einnahmen zu generieren, investieren aber auch in Werbung und Marketing. Respekt an Björn, dass es hier immer noch so angenehm werbefrei ist.

Die User verlangen die "Free Basics", weil sie sie gewohnt sind und auch woanders bekommen. Wenn hier direkt bei Neuanmeldung 50€ fällig wären, würden sich wesentlich weniger Leute anmelden.

Zu fordern, dass "immer alles" gratis sein soll, fällt aber eher unter: "Man kann es ja mal probieren". :)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.04.2017
Warum wird eigentlich von Seitenbetreibern oftmals erwartet, dass sie ihr Produkt, ihre Arbeit und ihre Zeit unentgeltlich zur Verfügung stellen? Diese Erwartungshaltung, die teilweise sogar ziemlich aggressiv vorgebracht wird, beobachte ich schon seit vielen Jahren.

Ich frage mich dann immer, ob diejenigen, die meckern, auch unentgeltlich arbeiten würden? Wie ist eure Meinung dazu?