Sollten Seitenbetreiber ihre Arbeit/Leistung unentgeltlich zur Verfügung stellen?

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 103 Antworten

„Hennef“ (Pseudonym)

Das finde ich soll der Betreiber selber entscheiden. Es gibt die Möglichkeit sowas per Werbebanner zu finanzieren was aber oft nervig für den Enduser ist, oder man bietet ein Bezahlmodel mit Premiumfunktionen an... oder aber ... man läßt sich durch Spenden finanzieren.
So ein Portal unentgeltlich zu betreiben ist fast nicht machbar.
Viele Menschen sehen vorne nur eine Eingabemaske und wenn sie einen Knopf drücken passiert was. Wie das alles dahin kommt darüber machen sich viele null Gedanken und konsumieren nur.. weil alles was im Netz ist ist ja auch Gratis ;-)
Ich selbst hatte vor ein paar Jahren das zu dem Zeitpunkt größte Fanforum zu einer bekannten Kochsendung mit knapp 1000 aktiven Mitgliedern. Hört sich erstmal nicht viel an.. aber unabhängig von den Kosten ist das alleine schon viel adminitrativer Aufwand der nicht so nebenbei gemacht wird.
Als ich dann für kurze Zeit arbeitslos wurde bat ich die Leute vielleicht ein wenig zu spenden um die Unkosten zu decken. Nicht viel.. 50€ im Monat nur für den Server.. aber das hätte mich zu dem Zeitpunkt gut entlastet.
Naja.. Ende vom Lied.. kein Cent kam... und ich habe die Seite geschlossen. Ich dachte wenn den Leuten meine arbeit nichts wert ist.. weil Werbebanner wollte ich nicht platzieren...warum soll ich dann weiter machen.

@ TouTou
Die Frage ist eben, ob es nicht manchmal auch ein Überangebot gibt.
Wenn es den Usern wirklich wichtig gewesen wäre, dann hätten sie vielleicht anders entschieden.
Man hat als User eben auch wenig Transparenz, wo das Geld hingeht oder wie viel Geld zusammen kommt.
Ich für meinen Teil würde im Netz auch niemandem "Blind" vertrauen, nicht mal für eine Spende.
Das ist aber eher eine Sache der Lebenseinstellung...

„Delbrück“ (Pseudonym)

geeenau Transparenz ist einfach das mindeste - ohne Offenlegung der Steuererklärung fließt nicht ein müder EUR - :-)))