So viele Anfragen der anderen Art ...

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 39 Antworten

„Burgwedel“ (Pseudonym)

Boah. Ich bin ein Mann und spreche dermaßen nicht die gleiche Sprache wie Mario Barth. Das is so wie Billigtoastbrot essen, ungetoastet, mit Billigerdnussbutter und Billig-Erdbeermarmelade.

„Lindlar“ (Pseudonym)

"Ich bin ein Mann und spreche dermaßen nicht die gleiche Sprache wie Mario Barth."

Das gibt Hoffnung. :)

„Burgwedel“ (Pseudonym)

Es ist mir eine Ehre Deine Hoffnung zu sein

Auf Profiltexte, kann man sich auch nicht immer verlassen.
Wenn :
Niveau, Respekt zwar im Profil des Anschreibers steht, hinten aber was anderes heraus kommt, denkt man sich seinen Teil oder gibt Ihm eine volle Breitseite und spricht an das die Kommunikation, wie sie gerade verläuft völlig daneben ist.
Damit Lande ich zwar auch auf Igno, Hey aber was solls.
Texte Interpretieren kann auch schon mal ein Glückspiel sein 😂❗

„Lüdinghausen“ (Pseudonym)

Es ist doch immer und überall das gleiche Thema, die virtuelle Welt besteht nunmal vermehrt aus schwarzen Schafen damit muss man Leben aber man muss es nicht tolerieren. Gibt genug Mittel um unerwünschtes zu sperren...

@ Buk,

deiner Aussage zu Folge:

Boah. Ich bin ein Mann und spreche dermaßen nicht die gleiche Sprache wie Mario Barth. Das is so wie Billigtoastbrot essen, ungetoastet, mit Billigerdnussbutter und Billig-Erdbeermarmelade.

Scheinst du ja beide Varianten zu kennen? 🤔

Ich füge mal den fehlenden Part hinzu:

Getosteter Goldentoast, mit *schüttel* importierter "echter" Erdnussbutter inkl. leckerer Preiserhöhung und Schwartau Extra Marmelädchen?

Und Frau Eliza D. ist aufgrund dessen, hoffnungsvoll?!
Wie beeindruckend?! 🤔

Mich ärgern eher solche Nachrichten:

„Hallo, du schaust sehr hübsch aus und ich würde mich freuen, wenn du mir zurückschreibst.“

Erstmal schaut es aus wie eine Rundmail (unpersönlich halt) und wenn ich dann tatsächlich zurückgeschrieben habe, wurde nicht mehr reagiert! 🤔
Pure Zeitverschwendung....👎

Oder „ich suche eine Frau für eine erfüllte Leidenschaft“:
Wer mein Profil wirklich liest, würde sowas nicht im ersten Kontaktversuch nennen. 🙄
Da gibts dann null Resonanz!

„Burgwedel“ (Pseudonym)

@he doppeltgemoppelt. Ich bin nich für deine Interepretationen zuständig. Aber was du anbietest, ist sehr kurz gesprungen. Gruselig!
Und lass doch Eliza außen vor. Sie hat eine kleine, durchaus lustige Bemerkung gemacht und ich wollte sie daraufhin ebenso anfrotzeln. Sie hat das schon verstanden. Mein ich.

„Lindlar“ (Pseudonym)

*salutiert* Frotzelei wurde verstanden,

Echte, gute Erdnussbutter enthält z.B. ebenbenso wie gute Marmelade (St. Dalfour wäre meine Empfehlung) keinen zugesetzten Zucker und wesentlich weniger bis keine Konservierungsstoffe.

"Und Frau Eliza D. ist aufgrund dessen, hoffnungsvoll?! "

Öhmm ja... ist doch lecker? K.A. was Frau Doppeltgemoppelt da hatte. Bei mir ist der Erdnussbutter-Marmeladentoast nicht in den falschen Hals abgebogen.

„Lindlar“ (Pseudonym)

@effektvolleKration Frei nach dem Motto: Ist das Nutella oder was anderes Braunes mit guter Streichqualität? ;)

„Bad Kissingen“ (Pseudonym)

"*salutiert* Frotzelei wurde verstanden,

Echte, gute Erdnussbutter enthält z.B. ebenbenso wie gute Marmelade (St. Dalfour wäre meine Empfehlung) keinen zugesetzten Zucker und wesentlich weniger bis keine Konservierungsstoffe.

"Und Frau Eliza D. ist aufgrund dessen, hoffnungsvoll?! "

Öhmm ja... ist doch lecker? K.A. was Frau Doppeltgemoppelt da hatte. Bei mir ist der Erdnussbutter-Marmeladentoast nicht in den falschen Hals abgebogen."


Dann hake ich da mal ein:
1. Erdnussbutter ≠ Erdnussmus
2. Marmelade ist Konfitüre. Konfitüre ≠ Marmelade. Es sei denn wir reden von Konfitüre in denen primär bzw. nur Zitrusfrüchte verarbeitet wurden. Dann ist dies sehr wohl Marmelade.
3. Konfitüre und kein zugesetzter Zucker = keine Marmelade und keine Konfitüre. Fruchtmus ≠ Konfitüre
4. Konservierungsstoffe = Unerwünschte, nicht zugelassene, verbotene oder verschwiegene. Auch darin unterscheiden diese sich. Zucker, Säuren, Salz, Schwefel/Sulfite, etc. = Konservierungsmittel. Geschmacksverstärker = Zucker, Salz, Hefen/Pilze und von Natur aus enthaltene Glutamate die in allerlei Lebensmittel enthalten sind

Daher: echt ≠ etwas anderes
*/klugscheiß*

Aber ja... ein gutes Brot (≠ Toast-Brot), ggf. getoastet, mit gutem Erdnussmus, Früchtemus oder einfach einem wunderbaren guten Stück Obst dazu (Apfel?) ist durchaus eine sehr nette und einfache Kohlenhydrat-Kombination der Marke Fastfood :)

"Getosteter Goldentoast, mit *schüttel* importierter "echter" Erdnussbutter inkl. leckerer Preiserhöhung und Schwartau Extra Marmelädchen?"

Liegt das Schütteln nun an der "Erdnussbutter" oder an den Erdnüssen an sich? Mir wäre zumindest nicht bekannt dass in den europäischen Gefilden irgendwo Erdnüsse angebaut werden. Ist daher dann immer ein Import aus anderen Ländern (Mit an der Spitze: China). Echte Erdnussbutter habe ich wohl noch nie gegessen. Wenn ich auf die Zutaten schaue will ich das allerdings auch nicht.
Was die "Marmeladen" aka Konfitüre betrifft: Schaut euch mal an was in "guter Konfitüre" enthalten ist: Zucker, Frucht, Pektin. Schaut euch mal an was in der "nun günstigen" Varianten (alles) drin steckt: Glukosesirup / Glukose-Fruktose-Sirup. Zuweilen andere Früchte und Aromen. Die Billigvariante (Maissirup, Kartoffel, Weizen) ersetzt zunehmend den bisherigen Zucker (Zuckerrübe/Zuckerrohr). Beides keine Wohltäter der Massen. Aber wohl immens günstiger für den Hersteller wenn der billige Mais-Gukosesirup Verwendung findet (Palmfett, Pflanzenfett, Pflanzen-Öl lassen grüßen). Und Glukosesirup toppt den normalen Zucker in seinen negativen Eigenschaften wohl nochmals den "Haushaltszucker".
Schwartau-Extra ist daher durchaus das "höherwertigere" Produkt. Wenn man Zucker bzw. unnötige Kohlenhydrate meiden will natürlich mitnichten erwünscht.



Zum Thema:
Anfragen der anderen Art bekommen auch Männer. Von Frauen. Und manchmal sogar von Männern.
Die der Frauen sind aber durchaus anders verpackt. Oder sagen wir: überhaupt verpackt. Es kommt aber ebenso vor dass das eingangs (noch) geführte Gespräch auf einmal eine Wendung nimmt. Um nicht zu sagen in eine sich auf einmal der Verpackung entledigende Variante wechselt bei der Mann zuweilen nicht weiß ob das nun eine besondere Art von Humor ist oder man schlicht den falschen (richtigen) Raum betreten hat, laut schreiend fliehen, lachen, weinen oder ... was eigentlich? Ach! Das war es: Niveauvolle Gespräche. Oder ähnliches. Soeben gelesen im Profil. Auch da gibt es wohl verschiedene Ansichten. Niveau. Das hat man. Oder hat man. Manch Mensch misst das niveauvolle Gespräch an bzw. in der Horizontalen scheint es mir. Je horizontaler desto niveauvoller. So verleiht es denn auch gar einem leichten Touch von Geometrielehre wenn von nun an über Körbchengrößen gesprochen wird. Also Sie. Nicht ich. Und so wird der Unterricht demonstrativ und mit Urkunde in abgeschlossener Entkleidungslehre vorgetragen. Eben noch im Gedanken in... was war das noch? Ich bin des Themenswechsels gleich einer sich wechselnden Tages- und Jahreszeit etwas irritiert. Grade eben noch Winter... auf einmal Frühling. Man möchte Frau Lehrerin in Ihrem Vortrag nicht unterbrechen. Möchte man nicht? Wir waren stehen geblieben bei... Oberweiten. Niveauvolle Oberweiten. Also schaue ich den Oberweiten in die Augen... Geometrieunterricht. Nun handelt es sich wohl um einen Schnellkurs. Ich soll Hand anlegen und... das ist dann aber wohl eher Hauswirtschaftslehre. Ich finde die Form des Geometrieunterrichts doch etwas sonderbar. Zumal jetzt nun zusätzlich ein unangekündigter Test in Physik absolviert werden soll. Diese eben noch exemplarisch vorgetragenen Einzelstücke, einer Mode-Boutique, nun mehr ein anmutender Gemischtwarenladen, interessant wie auch selten in der Vorführung, verdient letztlich das Bundes-Geometrie-Verdienstkreuz-Dingens. Die Antwort auf die Frage warum es Nachts kälter sei als draußen bleibe ich ihr schuldig nachdem ich hinter mir die Türe schließe. Sich erst entkleiden um sich dann zu wundern warum es vielleicht doch etwas frischer ist.