September es herbstelt

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 66 Antworten

„Haltern am See“ (Pseudonym)

@Stefanie-Maria
Das hast du wirklich schön zum Ausdruck gebracht. So empfinde ich es auch. Die Natur kann uns so viel schönes geben. Man muß nur die Augen dafür auf halten.

Ich mag auch die Herbstzeit. Endlich nachts wieder erholt schlafen und keine stickige Hitze. Schöne Spaziergänge im Wald, die bunten Blätter beim fallen beobachten. Den moosigen Duft des Waldes einatmen. Die Seele dabei baumeln lassen und entspannen.
Zu Hause eine gute Tasse Tee, kreativ sein, Kerzen anzünden, ein gutes Buch lesen.
Der Herbst bringt uns aber auch Stürme. Das ist auch sinnvoll, damit die Bäume besser ihre Blätter abwerfen können.

Jede Jahreszeit hat seine Schönheiten. Ich mag den Frühling und den Herbst am liebsten.

„Uetze“ (Pseudonym)

Den Herbst ist meine lieblings Jahreszeit. Ich kann dann besser atmen und ich mag es kühl. Und das obwohl als ich aufwuchs in den USA war es zu jede Jahreszeit warm bis heiß.

Jetzt ist der Zeit für ein Spaziergang, danach mit ein becher Tee oder ein heißen Kakao mit Mini Marshmellows vor dem Fernseher mit ein guten Film und eingelullt in eine Decke. Am besten mit dem Partner. Wenn man keins hat, dann eben alleine.

Mein Hasen und Eichhörnchen füttern, die sind wild! Meine Katze würde die nicht so sehr mögen 😂

Nur die Laubbläser nerven😠

„Roth“ (Pseudonym)

Ich liebe auch den Herbst, klare Luft zum atmen, bunte Blätter unter den Füßenn rascheln lassen, Tee bei Kerzenschein genießen....
Meine Lieblingsjahreszeiten sind wie bei so vielen hier der Frühling und der Herbst.

Bei uns auf dem Dorf wird noch Laub gekehrt, Laubbläser gibt es nicht, zumindest keinen in meiner Nachbarschaft :)

@Schorsch
ich habe leider keinen Holzofen mehr und vermisse die Wärme und das Knacken des Holzfeuers sehr

„Wolfenbüttel“ (Pseudonym)

Stefanie-Maria schrieb:

"Aber die Natur braucht die Auszeit das sich Ausruhen, Wir dürfen nicht vergessen die Felder haben uns Getreide gebracht und Gemüse , die Bäume und Stäucher Früchte der Wald Pilze .....Zeit das Sie sich erholen dürfen neue Energie tanken dürfen ,so legt sich die Natur im Herbst und Winter schlafen.....für Mich Zeit, danke zu sagen für all das drum auch die Erntedankfeste ....mit den schönen Farben an den Bäumen zeigt die Natur noch mal wie schön sie ist ....in Frühling wird Sie erholt voller Kraft aufstehen und alles zum blühen bringen ---wie ein Wunder,im Kreis des Lebens"


Liebe Steffi, ich muss deine Worte zitieren, weil ich sie unglaublich schön und berührend finde. Fühle dich lieb von mir gedrückt.

„Crailsheim“ (Pseudonym)

Ja,das hat sie schön geschrieben! Habe ja auch nichts negatives dagegen geschrieben,meine Augen halte ich auch offen!! Das was mir fehlt,ich spreche nur von mir,ist das lange abends im Garten sitzen!

„Kamp-Lintfort“ (Pseudonym)

Heute hab ich den Ersten Herbststurm bei mir aufm Berg mag das wenn der Wind ums Haus pfeift Morgrens wars so klar das Ich bis die Alpen sehen konnte,es Regnet mach nix die Natur brauch das jetzt, Meine Katzen haben sich eingekuschelt die machen das genau richtig ;-)))

Der Herbst ist zweifellos meine liebste Jahreszeit. Schon der satten Farben wegen. Jetzt sind die Weinberge ja noch einheitlich grün, aber nach der Weinlese werden sie zu einem wunderschönen bunten Flickenteppich, denn jede Rebsorte hat im Herbst ihre eigene Blattfärbung. Alle Gold- und Rot-Töne - ein Fest fürs Auge!
Und hier noch etwas Lyrisches:

Im Nebel ruhet noch die Welt, noch träumen Wald und Wiesen;
bald siehst du, wenn der Schleier fällt, den blauen Himmel unverstellt,
herbstkräftig die gedämpfte Welt in warmem Golde fließen.

Eduard Mörike (1804 – 1875)

„Schwandorf“ (Pseudonym)

Ich mag den Wechsel der Jahreszeiten und freu mich wie ein Kind darüber. Das Licht und die Farben verändern sich. Jetzt im Herbst ist bei mir verstärkt Gartenarbeit angesagt, mein Apfelbaum ist bereits abgeerntet, die Äpfel sind verarbeitet, dann kommen noch die duftenden Quitten und die Haselnüsse. Der Winterschnitt ist zum Glück schon fast fertig. Im Kamin ist das Holz schon aufgestellt, muß nur noch ein Zündholz dranhalten für ein gemütliches Feuer. Jetzt wohne ich wieder mehr drinnen, als draußen und verteile Kerzchen und Duftlampen. Räucherstäbchen, Kissen und flauschige Decken zaubern eine heimelige Atmosphäre im Haus und im Wintergarten. Es wird kuscheliger in allen Ecken. Auch koche und backe ich jetzt wieder anders, diese herzhaften Gerichte für die kühle Jahreszeit....

„Kamp-Lintfort“ (Pseudonym)

Oh ja da mag ich auch meine Duftlampe und Räucherstäbchen, Feuerchen im Schwedenofen ist einfach eine andere Wärme ;-)) Ich hab mehr Muse um malen und basteln,klar mal Ich nicht wie ein Meister muss ich auch nicht, aber ein bisschen Talent hab ich doch vom Papa und Er sagte immer ...Du lernst es mit der Übung und gutem Auge und es macht Mir Spaß ;-))

„Kamp-Lintfort“ (Pseudonym)

Muss Euch was süßes erzählen war dieTage bei Sandra und sie füttert Igel und sie sagt die kommen jedesJahr imHerbst zu Ihr immer am Abend jetzt hat Sie ihnen schon ein Igelhaus gebaut für den Winter zum verschlafen ;-)))) auch wasschönes was man imHerbst mahen kann.....Ich dürfte auch langsam schauen wasich brauch für die Vögel im Winter

„Kamp-Lintfort“ (Pseudonym)

Heute hab Ich Sonne und sehr windig eingendlich Traumwetter nur der Wind machts kalt leider mags ja wenn der Wind ums Haus pfeift

„Alfter“ (Pseudonym)

Hier stürmt es heftig. Unwetterwarnung für Berlin!
Aber der Himmel hellt sich schon wieder etwas auf...

„Kamp-Lintfort“ (Pseudonym)

Wasfür ein schöner Tag Heute die Sonne scheint und esistnicht so kalt imGarten ist alles getan ;-)))