Selbstgemachte Raumdüfte
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Smalltalk

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.08.2011
nag champa - indische weihrauchrächerstäbchen // frisch luft // im winter: tannenzweige
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.08.2011
Blumenspritze, nen Schuss Weichspüler, Wasser.......ich mag das
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.08.2011
Ambärle,

>> Diese Stäbchen riechen doch übel küntlisch Amazing. <<

Das was Du als übel künstlich erduftest, riecht für mich gut... jeder nach seiner Fassong, gelle... ^^
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.08.2011
also ich liebe den duft von frisch gewaschener wäsche sollte nicht zu aufdringlich sein aber gut riechen der geruch von regen an einem heissen sommertag find ich auch sehr angenehm sonst bin ich auch nicht so ein duftfan mag zbs den geruch beim kochen überhaupt nicht wenn die wohnung so sehr danach riecht bahhhh
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.08.2011
Stefan... Raumduft!- keine biologischen Kampfgase ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.08.2011
Mancher Mann soll ja ganz gut sein, im
"Raumduft selber herstellen" :-)

Ich natürlich nicht , nur alle anderen *lach*
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.08.2011
Diese Stäbchen riechen doch übel küntlisch Amazing.
Wieso kein "Dufttier" nehmen und z.b. mit Ztronenöl beträufeln? Das riecht auch gut und macht kein Kopfweh.

Kräuter im Flur trocknen gibt auch einen schönen Geruch der kopfwehfrei ist.

Zitrusdüfte erhöhen die Konzentratrion für Schüler kann das manchmal sinnvoll sein.

Echte Vanille im Schlafzimmer mmhhhh *gg*

Frisch Räuchern mit Weihrauch und Styrax ist auch super.

Das alles sind dann halt Gerüche die nicht lange halten, dafür aber natürlich sind, nicht penetrant und keinen dicken Kopf machen wie die chem. Keulen
Ich liebe den Duft meiner Hoya (Wachsblume) wenn sie blüht. Und meine Zitronengeranie verströmt einen tollen Geruch, wenn ich sie streichle.

Für die Raumbeduftung würde ich Rosenöl lieben.... aber ein gutes kostet leicht mal mehr als 30 Euro - für 1 (ein) ml. Überhaupt sind naturreine Bioöle sehr teuer, was sie für die Raumbeduftung kaum erschwinglich macht. Dafür gibts dann aber kein Kopfweh.

Nur fürs innenliegende Bad ohne Fenster hab ich Chemieduft, weil da auch die Katzenklos stehen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.08.2011
Hmmm, vielleicht habe ich mich ja ungeschickt ausgedrückt beim eröffnen dieses Beitrages, denn irgendwie geht hier bis auf ein/zwei Antworten alles an meiner Frage vorbei. Na gut --- Dann sehe ich das Thema mal als gescheitert an. :-) Wünsche allen eine gute Nacht.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.08.2011
^,^...och naja!!!!

ich mag viele düfte aber ich kann kein permanentes vertragen weil ich dann leider kopfschmerzen kriege und träge werde ö.Ö

ansonsten mag ich den waldgeruch, regen, schnee..oder auch thymian
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.08.2011
OK... dann also "selbstgemachte" Raumdüfte:

- gebratene Zwiebeln und Knoblauch in der Pfanne.

- frisch gebackenen Kuchen der gerade aus dem Ofen kommt.

- ein Korb voller frischgewaschener und an der Luft getrockneten Wäsche.

- ich selber, frisch geduscht und mit meinem Lieblingsduft gewürzt.

u. v. m. ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.08.2011
@ambärle... >> Dufties im Bad braucht man nur wenn man kein Fenster hat. Ansonsten soll lüften helfen *g* <<

Wir haben Fenster im Bad... und ich mag die Dinger mit den Holzstäben trotzdem... :-P
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.08.2011
Mir gehts wie vonne.
Sobald da auch nur ein Tropfen von dem künstlichen Zeugs verbrennt bekomm ich Hammerwerfen in der Gedachtnishalle...
Von den künstlichen Düften bekomme ich nur Kopfschmerzen. Und irgendwie fehlt mir die Zeit, dauernd irgendwo für Düfte zu sorgen. Aber ich habe eine neue Rose draußen im Topf, eine englische Sorte, die wunderbar duftet. Davon eine Blüte in einem kleinen Glas - und wenn ich daran vorbeigehe, nehme ich einen leichter Hauch davon wahr - das ist schön. Und klappt nur, weil es drumherum "normal" riecht.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.08.2011
Ich mag auch gern einen guten, frischen Geruch in meiner Wohnung. Synthetische Düfte (Kerzen o.ä.) vertrage ich aber gar nicht.
Wenn, dann reine ätherische Öle in der Duftlampe, Räucherstäbchen, Räucherkerzchen.
@GIAB.....
Nein,bist du nicht...ich bin auch ne Duftnase...Habe überall die Duftkerzen von Ikea....
Meine Wäsche muß auch immer schön mit Weichspüler gewaschen sein,damit ich das FRISCHE GEFÜHL habe...und den Duft...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.08.2011
Schade, ich scheine die einzige Duftnase hier zu sein. :-) Alles ganz Natur und Bio hier. ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.08.2011
Diese ganze Chemie in den Wohnräumen muss auch nicht sein.
Wenn schon Raumduft dann würde ich nur natürliche und reine Naturdüfte nehmen.
Dufties im Bad braucht man nur wenn man kein Fenster hat. Ansonsten soll lüften helfen *g*
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.08.2011
Also ich mag im Winter ganz gerne Duftteelichter. Und im WC habe ich einen Raumduft-Diffuser (die Dinger mit den Holzstäbchen) stehen.

Mit selbstgemachten Raumdüften kenne ich mich gar net aus... ^^
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.08.2011
mag es auch nicht...wenn es so überall "duftet"...stehe mehr auf natur... frisch gemähter rasen (vllt.heute)... die Luft nach einem warmen Schauer... Wäsche die draussen im Wind getrocknet ist... morgens wenn es nach frisch gekochtem Kaffee riecht... oder mittags nach Bratkartoffel...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.08.2011
Da stimme ich Dir schon irgendwie zu. Wenn man 1000 unterschiedliche Gerüche hat, ist das irgendwann nicht mehr angenehm. Aber man kann ja alles mit- oder aufeinander abstimmen. Denke ich zumindest. Und ich denke auch, das es einen Unterschied zwischen duften (für mich ein stetig angenehmer Hauch in der Luft) und riechen (penetrant und unangenehm) gibt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.08.2011
Wenn alles überall irgendwie beduftet wird bin ich schnell weg. Wäscheduft, Raumduft am besten noch Dufties zum Duschen, Haare waschen und hinterher wieder Deo, alles riecht anders *grusel*
Ne Wäsche soll nicht riechen weder nach Duftie noch nach ungewaschen, Räume sollen geflüftet riechen. Den Geruch nach Räucherkohle und Kräutern in der Wohnung nach einer frischen Räucherung mag ich, aber der hängt dann keine 2 Std in der Luft und bleibt im angenehmen Rahmen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.08.2011
Naja, wenn man diese Lüfte oder Düfte (ich mag besonders gern frisch gemähten Rasenduft) mit in die Wohnung nehmen könnte ohne das es feucht oder kalt wird ;-) würde ich auch auf jeglichen Kunstduft verzichten. Aber das geht ja leider nicht.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.08.2011
ich rieche am liebsten regenluft und und winterluft....die kann niemand nachmachen...