
Moschus Wild Love habe ich auch geliebt.....heute ist es dafür Jovan Musk Oil, aber wirklich das Öl, was scheinbar auch aus dem Sortiment ist. Finde z.Zt. nur das Eau de Toilette Spray, das in keinster Weise mithalten kann. Sehr schade. Tresor fand ich auch mal sehr toll, habs lange nicht "getragen". Ich muß wohl nächste Woche mal "schnüffeln" gehn. ^^
Ganz grausam finde ich von jeher Patchouli, wenn ich den Duft z.B. auf der Ü rieche, den dort diverse Damen an sich haben, muß ich ganz schnell an die frische Luft.

„Saalekreis“ (Pseudonym)
Ja da merkt man doch gleich, dass die, die Moschus lieben, in etwa im selben Alter sind... ;-)
Jovan Musk hatte ich auch mal, kommt aber - wie ich finde - nicht an Moschus heran... Gott wie habe ich diesen Duft geliebt! :-)
Patchouli und überhaupt alles süß-schweren Parfüms mag ich überhaupt nicht... igitt!

Jil Sander Sun und Douglas Seathalasso im Sommer, Casmir von Chopard im Winter.

„Neuburg an der Donau“ (Pseudonym)
Ähm, Patchouli war doch damals Pflicht, zusammen mit Jesuslatschen, Beduinentüchern, Räucherstäbchen und Lippenbalsam mit Vanillegeschmack. Da fällt mir auch noch das Stöbern in den Nanu-Nana-Läden ein. Lang ist's her.
Ich vermisse hier auch die Beiträge einiger Herren. Geist ist zwar geil, aber schöne Düfte sind sehr sinnlich. :-)

„Erfurt“ (Pseudonym)
...ich darf mal kurz
>>>Geist ist zwar geil, aber schöne Düfte sind sehr sinnlich <<<
-kann ich absolut unterschreiben !
-ich benutze seit jahren einen relativ schweren duft, -darum auch nur "tröpfchenweise" ...
an der "damenwelt" mag ich sehr viele düfte, die wenigsten kenne ich mit namen (leider!)...
einige düfte sind "untrennbar" mit bestimmten partnerinnen verbunden...
-als richtig "schlimm" empfinde ich nur äusserst wenige, zumeist sehr >penetrant grässliche< (...)
;)
-.-

„Neuburg an der Donau“ (Pseudonym)
Heyyyyyyyyyy, das ist unfair. Erst anfixen und dann nicht das Kind beim Namen nennen! *lach* Welchen "schweren" Duft benutzt du denn? :-)

„Erfurt“ (Pseudonym)
sorry ! werde ich hier nicht "erzählen"...
"er" ist von nicht wenigen damen als >gut< bezeichnet worden... und ich hoffe doch sehr, dass diese nix verraten werden...
-.-

„Hürth“ (Pseudonym)
Ich liebe "jungle" von Kenzo. Eternity, Opium, Tresor waren früher meine Düfte.

„Neuburg an der Donau“ (Pseudonym)
@ frätt
Wenn ich gewusst hätte, dass der Name top secret ist, hätte ich nicht gefragt. Sorry, 007! *lach*

„Gladbeck“ (Pseudonym)
Alyssa Ashley - Musk Perfume Oil
zu empfehlen ,wer den Duft von Wild Love vermisst:)

„Zirndorf“ (Pseudonym)
@ DieMondin
auch ich hatte einen Lieblingsduft, der leider nicht mehr produziert wird -
EaudeCaline von Jean Patou -
nach langem Suchen im Internet fand ich einen Händler, der noch original verpackte Ware verkauft hat - natürlich für einen unverschämten Preis - aber das war mir egal, ich wollte es unbedingt haben - aber ich wurde sehr enttäuscht, denn nach so langer Zeit hatte ich den Duft ganz anders in Erinnerung - wahrscheinlich hab ich auch viele angenehme Dinge mit diesem Duft verbunden, die so leider heute nicht mehr sind - vielleicht war es auch ganz einfach überlagert, da ja schon aus den 80er Jahren -
auf jeden Fall bin ich jetzt um eine Erfahrung reicher - aber es gibt auch aktuell sehr tolle Düfte - momentan mag ich Candy von Prada

„Neuburg an der Donau“ (Pseudonym)
@ Goldbärin
Ich bin mir nicht sicher, ob sich ein Duft, der ca. 30 Jahre alt ist, überhaupt halten könnte. Schade ist es auf jeden Fall, zumal du auch noch viel Geld dafür bezahlt hast. :-/
@ Somewhere
Vielen Dank für den Tipp. Ich werde mich mal auf die Suche begeben. :-)
Ich habe mir heute erst mal Obsession for Men von Calvin Klein bestellt. Jetzt kann der Winter kommen. Ich freue mich schon auf den zimtig-zitronigen Duft. :-)

Nachdem Ich vor zwei Jahren meinen damaligen Stammduft (Le Premier Parfum von Lolita Lempicka) nicht mehr riechen konnte habe ich mich auf die Suche nach einem neuen Parfum begeben, bin auf ein Forum gestoßen, hoffnungslos hängengeblieben, und anstatt einem(!) neuen Duft habe ich nur ein neues Hobby *g*!
Grundsätzlich mag ich eher schwere, üppige Düfte, jedenfalls auf keinen Fall seifige, duschgelig-sportliche oder gar scharfe Noten (scharf im Sinne von Ziegenkäse, nicht im Sinne von Gewürzen). Auch Patchouli, Hölzer, Leder und besonders Amber ist toll!
Derzeit (also noch nicht wirklich Winter, aber auch eindeutig nicht mehr zu heiß für vieles) mag ich warme, würzige Düfte wie
- Tea for Two von L´Artisan Parfumeur oder
- Glorious von Boadicea the Victorious oder
- Fields of Rubus von Kerosene
- Shalimar Ode à la Vanille von Guerlain (den normalen und die beiden "Sur la Routes de...") ..trage ich auch jetzt gerade
Im Sommer viel getragen habe ich
- Lumere Blanche von Olfactive Studio,
- Nuit Etoilèe von Annick Goutal
- Indisch Leder von Wiener Blut
wenn es über 30 Grad hat, geht leider nicht mehr viel finde ich.
Im Winter wieder tragen werde ich (auch wenn meine Mitbewohnerin jetzt schon stöhnt *g*)
- Tobacco Vanille von Tom Ford
- Greyland und Patchouli Leaves von Montale und ganz sicher auch mal
- Black Afghano von Nasomatto
Zur Haltbarkeit von Düften: Ich habe einen Flakon vom Tresor, der ist noch halb voll und mindestens 20 Jahre alt, der ist noch O.K., meist sind es die Kopfnoten die zuerst verschwinden, aber da die soweiso am kürzesten riechbar sind, finde ich das bei den ganz alten Schätzchen oft gar nicht mal so schlimm... ich weiß nicht ob man hier Werbung für ein anderes Forum machen darf, aber unter verrückten Sammlern findet sich oftmals jemand der ein Pröbchen von einem eigentlich schon verschwundenen Duft aus seiner Sammlung für kleines Geld oder zum Tausch anbietet, also ich meine bevor man einen überteuerten Flakon irgendwo komplett kauft, der dann evtl gar nicht Original oder doch schon "gekippt" ist, ist das doch eine gute Alternative (einfach mal nach Parfumforen googeln *g*)

Es gab mal bei Le Club des Créateurs de Beauté einen Duft namens "Ché", den mochte ich sehr. Gibt es aber leider schon länger nicht mehr. Ich benutze seit Jahren kein Parfum mehr weil ich halt nichts finde was ich wirklich mag. Ich suche schon eine ganze Weile herum und bin kurz davor, mir selbst was zusammen zu mixen da ich nichts finde. Am liebsten etwas mit Veilchen. Hat schon mal jemand von euch einen Duft selbst kreiert?

Düfte in jeder Art, ich mag es total, wenn mich ein schweres Parfüm umnebelt, oder die luft noch danach steht. auch dezentes ist Klasse, ich schleiche gerne in Parfümerien, Douglas, o.ä. umher. Das ist für mich wie eine Droge, so richtig lieblingsdüfte habe ich gar nicht. Kann einfach passieren das ich mit meiner Nase am Nacken festklebe, weil mich der Duft so anzieht ( natürlich dann auch die Dame ) :-]
Ich selbst nehme gerne rauchiges, teilweise auch schweres. nicht immer, nur wenn ich weiss das ich nicht störend damit wirken würde (job).

„Oelde“ (Pseudonym)
Camps Elyssees von Guerlain .... probiert, verliebt und nie wieder drauf verzichtet ;-))

„Neuburg an der Donau“ (Pseudonym)
Zitat von Aberakadabera: "Hat schon mal jemand von euch einen Duft selbst kreiert?"
Mein Chef hat mal vor vielen Jahren in Frankreich Urlaub gemacht und hat dabei einen Abstecher nach Grasse gemacht, weil seine Frau auch so eine Schnüffeltante ist. Da haben sie auch die Parfümerie Fragonard besucht.
Von dort hatte mir mein Chef einen Baukasten mitgebracht, mit dem man eigene Düfte kreieren konnte. Ich habe mich daran versucht, bin aber immer hoffnungslos an dem Ergebnis gescheitert.
Eine "Nase" bin ich definitiv nicht. *lach*

„Landau in der Pfalz“ (Pseudonym)
Wie lustig, dass ich genau die Parfümerie bereits zu Anfang erwähnt hatte. ;) Fragonard ist definitiv eine Reise wert, ich kann es nur noch einmal betonen. ;)

„Niederbayern“ (Pseudonym)
@ MademoiselleMoi: Kannst du einen Duft von Fragonard empfehlen, der richtig frisch und nach Zitrone riecht?

„Landau in der Pfalz“ (Pseudonym)
@ich-will-alles: Also ich habe nochmal die Parfums, die ich hier habe, "durchgerochen"... Von denen könnte "Étoile" eventuell etwas für dich sein. Habe dann nochmal nachgelesen und Fragonard selbst schreibt dazu:
"Der Stern von Digne war ein Schmuckstück, das die Frauen der Provence wie einen Talisman trugen. Ihnen zu Ehren haben wir ETOILE kreiert: das jüngste unserer femininen Eau de Toilette gehört zur Familie der holzig-blumigen Zitrusdüfte..."
http://www.fragonard.com/parfums_grasse/duftset/damendufte-set-c-20.htm
Das ist das Set, was ich mir mitgenommen habe, weil ich mich absolut nicht entscheiden konnte. Aber jetzt weiß ich inzwischen, was ich mir entweder bald bestelle oder beim nächsten Besuch einkaufen würde. :)

„Neuburg an der Donau“ (Pseudonym)
@ MademoiselleMoi
Ich war selbst leider noch nicht bei Fragonard. Aber mein Chef erzählte mir, dass der ganze Ort Grasse eine Duftwolke sei.

„Niederbayern“ (Pseudonym)
@ MademoiselleMoi: Besten Dank! Ich werde mir das einfach bestellen - ab und an muss man auch mal ein bisschen mutig sein :-)

„Landau in der Pfalz“ (Pseudonym)
Grasse ist einfach faszinierend... Kein Wunder, dass es Jean-Baptiste Grenouille dahin verschlagen hat. ;)

„Kelkheim“ (Pseudonym)
Ich mag seit ner Weile "Daisy" von Marc Jacobs seeeehr.
Kopfnote
Erdbeere, Veilchenblatt, Grapefruit
Herznote
Veilchen, Gardenie, Jasmin
Basisnote
Vanille, Moschus, Holznoten

„Landau in der Pfalz“ (Pseudonym)
@ich-will-alles: Berichte mal, was du davon hälst :)