Schnee, Eis. So richtig Winter.

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 67 Antworten

„Crailsheim“ (Pseudonym)

Ich finde, wer richtig viel Schnee will, soll einfach in die Berge fahren. In Österreich gibt's davon meist im Überfluss (sowohl Berge als auch Schnee)

„Haßberge“ (Pseudonym)

Wow, wenn ich mir vorstelle, dass es in Hamburg mal richtig schneit, können wir bestimmt schon bald ein Movie vom Paule sehen, wie er gerade sein Iglu errichtet und darin überwintert. Ich mag Schneelandschaften und wenns mal richtig viel Schnee gibt, der auch zwei Monate liegen bleibt.

„Magdeburg“ (Pseudonym)

Nix da, meine schöne warme Wohnung wird nicht gegen eine Eiskugel getauscht.
Apropo Kugel, die großvolumigen runden sind doch prädestiniert fürs kalte, warum lese ich hier also Kritik an meinem Wetterwunsch?

Das sind die, wo täglich eine Stunde bei aufgedrehter Heitzung lüften, damit es draussen auch warm wird?

Sonnigen Sonntag !

„Magdeburg“ (Pseudonym)

Weinachtswintersonne73, haben wir eine Weinachtsmarkt-im-Schnee Verabredung?

"liebguckt"

„Löhne“ (Pseudonym)

Aber Du hältst Dich doch aus snobistischen Stadtteilen raus. Oder habe ich da etwas falsch verstanden, Paul? :-) Die Innenstadt ist ein ein Paradebeispiel dafür und da steht unbestritten der schönste Weihnachtsmarkt der Stadt.

„Magdeburg“ (Pseudonym)

Na gut, ich erkenne ein "im Leben nicht" wenn ich eines lese^^

Weil, das ich mich aus dem wundeschönem Altona und dem Zentrum des Tores zur Welt heraushalte, habe ich ganz sicher nie behauptet.

„Löhne“ (Pseudonym)

Mir scheint, Zeit für eine private Nachricht...:-)

versnobte Stadtteile in HH und 700.-- € für 40 qm, da kann der Münchner nur lachen.

Außerdem würde mich interessieren, was ein Hamburger unter richtig viel Schnee versteht. Ob der sich richtig viel Schnee überhaupt vorstellen kann? ;-)

Und radeln im Winter kenne ich auch. Richtig Spaß macht es, wenn die Fahrspuren tagsüber antauen und nachts dann festfrieren, da hat man dann die Buckelpiste in der Großstadt. Nein, danke!

Mein Schnee geht dann auch nach HH

„Löhne“ (Pseudonym)

Ich weiß um die schwierige Wohnungssituation in München@Sonrisa. Ja, verglichen mit München, leben wir hier auf der Insel der Glückseligen. Und das gilt nicht nur im Vergleich zu den Preisen im Lehel oder Bogenhausen.
Und was die Frage angeht, ob ein Hamburger eine Vorstellung von richtig viel Schnee hat, kann ich nur für mich sprechen: Ja, das habe ich :-)

Ich habe hier im tiefsten Süden schon einige Winter erlebt, da fiel der erste Schnee im September, der letzte Schneesturm Mitte April... naja, ein bisserl kürzer darf es schon sein. Das Schneeschippen morgens um halb sechs vor der Arbeit ist halt Fitnesstraining. Aber öfter als 10 - bis 15 -mal pro Winter war das bisher nicht nötig. Es gibt ja auch lange Frostzeiten ohne Schneefall.
Ich liebe den Winter, weil er schöne weiche Pullover, dicke Stiefel, keine lästige Schwitzerei, keine geschwollenen Füße, Schlittenfahren, Kerzenlicht, Plätzchenduft und Schlittenfahren - auch Pferdeschlitten - bedeutet... und viele schöne bunte, wohlduftende, glitzerige Sachen mehr.

„Löhne“ (Pseudonym)

Ich finde den Advent toll und freu mich schon jetzt auf die ganzen Lichter. Ich mag auch den Winter, allerdings ist mir der Charme von vereisten Straßen und Bürgersteigen bislang verborgen geblieben. Vielleicht fehlt mir auch bis jetzt nur die passende Begleitung, die mich im Zweifel dann auffängt. :-)

„Stolberg“ (Pseudonym)

Schnee kann sich nur jemand wünschen, der nicht draussen arbeiten muss. Zum Angucken schön, aber wer noch nicht bei Schneesturm technische Anlagen gangbar gemacht hat, kann da nicht mitreden.

Mein Mann war sieben Monate in Afghanistan, ihm haben der Dauersonnenschein und 40° C im Schatten, dazu die Außeneinsätze mit 20-kg-Schutzweste auf Dauer auch nicht so gefallen... Rene2, Job ist Job. Und hier freuen sich etliche Leute über zusätzlichen Verdienst beim Schneeräumen.
Auch in Bayern gibt es beim ersten Schneefall Staus, Unfälle und Verspätungen, anscheinend ist der Winter jedes Jahr etwas völlig Unerwartetes, so wie Weihnachten und Ostern... *g*

„Löhne“ (Pseudonym)

Auch wenn ich eher den nüchterneren Anteil an Pauls Wunsch gesehen habe, war die Ausgangslage vermutlich auch nicht so gemeint@Rene2. Und ich möchte mir auch nicht vorstellen, wie es ist bei 55 Grad in der Sonne die Straße zu teeren. Trotzdem mag ich den Sommer und den Sonnenschein. :-)

„Löhne“ (Pseudonym)

Zwei Doofe, ein Gedanke@PeppermintPatty :-)

„Konstanz“ (Pseudonym)

Jedes Jahr Anfang Mai, wenn meine Heizkostenabrechnung kommt (ich heize mit Strom) weis ich, warum ich den Winter so hasse.

20 Grad bis Ende Dezember, und dann kann es von MIR AUS wieder wärmer werden.

„Löhne“ (Pseudonym)

Ach komm schon Remy, daran kann es doch nicht liegen. Ich bin bei allen 3en- Strom, Gas und Oel- dabei. Aber Weihnachten bei 20 Grad? :-)

„Magdeburg“ (Pseudonym)

Und wie immer überwiegt das gejammere und geheule.

Macht echt keinen Spass mit euch.

Sonrisa, was verstehste nicht am halben Meter täglich?
Grünauge, 3 Winter in Augsburg.
Südlich genug?

„Löhne“ (Pseudonym)

Ach komm schon Paul, sei nicht mucksch. Der Winter kommt schon noch :-)

„Neustadt am Rübenberge“ (Pseudonym)

Lieber Paul...du darfst dir gern deinen (Knack-Popp abfrieren und mit deinen Nichten und Neffen Schlitten fahren...kann dann ja auch noch meine Kids vorbei bringe...die finden Schnee auch toll.
Ich fliege dann mal eben 6 Wochen in die Sonne :)

„Eschborn“ (Pseudonym)

Fürs Blagen-Bespaßen mag so ein Winterwetter ja lustig sein. Aber nicht für die, die berufsbedingt täglich auf der Autobahn unterwegs sein müssen.

„Freyung-Grafenau“ (Pseudonym)

Ich will auch Schnee haben...sooooooooo hoch. Und richtig klirrend kalt. Und dann warm eingepackt spazierengehen wenn der Schnee rieselt...seufz.
Da hab ich im Bayr. Wald wahrschenlich grössere Chancen als Paul!