Scharfmetzen und Haubitzen
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Smalltalk

Kenne ich. Den Song und natürlich die berühmte Szene wo Snoopy auf seiner Hundehütte liegt und mit dieser am Himmel den roten Baron jagt. Lang ist´s her.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.04.2017
https://de.wikipedia.org/wiki/Greif_(Kanone)

Also der Link führt zur Scharfmetze "Der Greif"

„Der Greiff heiß ich.
Simon goß mich.
Meinem gnädigsten Herrn von Trier dien' ich.
Wo er mich heißt gewalden,
da will ich Dorn und Mauern zerspalten.“

Aber wenn wir schon bei der Luftwaffe sind, kennt noch jemand diesen Song den mir meine Mutti als ich Kind war vorgesungen hat und mein frühkindliches Interesse an Militaria befeuerte. Total bescheuert der Song aber putzig^^

https://www.youtube.com/watch?v=fSrjFtTPtbo
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.04.2017
Tante Ju kann man in Hamburg für Rundflüge buchen.
Wers historisch mag.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.04.2017
Mmhh. Die Junkers 52 ist ein Flugzeug. Daher findet man sie oft in Flughafennähe (oder in den 40ern über Kreta). Aber ganz sicher ist die alte Tante Ju kein Geschütz. ;-)
Hatte meine Brüder bei der Truppe. War manchmal recht lustig was die zu erzählen hatten. Obwohl....!
Also, mal ein Manöver und sonst mehr der normale tägliche Kasernenalltag. Keine Ardennenoffensive....
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.04.2017
Also bei uns ist die Wehruntauglichkeit stolze Familientradition :-)))
Bis auf ein schwarzes Schaf, der hat sich aber in der damaligen Gewissensprüfung als eines habend gezeigt und dann verweigert.
Darum habe ich mich von Sport schon immer ferngehalten, die Musterungsärztin hat mich nur angesehen und gleich wieder rausgeschickt ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.04.2017
Artillerieregiment 7 - zum Glück nicht damals in den Ardennen. ;-)
Na, hier tut sich doch mal was anderes. Daumen hoch für rk76de! Gut erkannt. Aber hier geht es wohl eher um die Waffen/Geschütze der Neuzeit. Frage damals von Opa Klimbim: "Haben Sie gedient?"
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.04.2017
Die "Faule Mette" kannte ich noch nicht. Schöner Name.

Die 4 Apostel sind auch klasse. Danke! Ziemlich cooler Name fuer ne Batterie. ;-)
Ich hätte noch den "schweren Gustav" anzubieten, Eisenbahngeschütz.
https://de.wikipedia.org/wiki/80-cm-Kanone_(E)

@Kuscheltiger: Wenn ich FvL richtig verstanden habe, geht es eher um besonderere Einzelstücke. "Katjusha" ist ja eher 'n Spitzname, da würde man für fast alle Geschütze (Panzer, Flugzeuge, etc.) was entsprechendes finden.



Ach ja, wie man im Internet so schön Zeit mit "kurz mal nachlesen... oh, das ist auch interessant..." verbringen kann :-)

Da Du die "Dulle Griet" genannt hast, kennst Du wohl auch die:
Faule Mette, Faule Grete, Mons Meg, Pumhart von Steyr, Zarenkanone

Edit: In der Zwischenzeit hast Du ja selber schon geantwortet... der Form halber lass ich den Beitrag trotzdem so :)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.04.2017
@Kuscheltiger

Ja, Stalinorgel hies das auf LKW montierte Raketenwerferssystem bei der Wehrmacht. In der Roten Armee Katjuscha, da hat Stiefrau recht.

https://www.youtube.com/watch?v=hdyQn5fwGGQ

Aber Raketenwerfer sind keine Geschütze im Sinne des Gesuchten. Auch wenn sie, zugegeben, legendär sind wie die FLAK 18 8,8 cm oder die russische ZIS30.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.04.2017
Wenn ein Kriegsschiff das erste mal in einen fremden Haven einläuft dann wird es mit 21 Schuss Salut begrüßt. Dieses Zeremoniell ist älter als Lord Nelson und wird weitgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit durchgeführt.

Hier eine seltene Aufnahme wie die JEANNE D`ARC in Hamburg einläuft und den Salut mit Bordgeschützen startet und von 6 Feldhaubitzen der Bundeswehr mit Salut gegrüßt wird. Tolle Sache.

Diese Haubitzen sind nicht mehr im Truppengebrauch sondern werden nur noch für Salutaufgaben vom Wachbatallion vorgehalten.

https://www.youtube.com/watch?v=ZHLvdxwP6mw

Ahoi, ihr Landratten!


PS. Die Zarenkanone im Moskau fällt mir grad noch ein.

Eine wirklich beeindruckende Hauptbüchse:

http://www.fotocommunity.de/photo/die-zarenkanone-im-kreml-gerda-s/25221912
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.04.2017
@Stierfrau - den Vornamen wusste ich jetzt nicht auf die Schnelle.
ich weiß nur, dass sie immer hui hui hui hui gemacht hat bevor es bumm bumm bumm bumm als Echo folgte, um die braune Pest in die Hölle zu befördern ,-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.04.2017
Als Kommunist muss ich natürlich auf die effektive Stalinorgel hinweisen :-)))))
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.04.2017
Die Franziska war eine fränkische Wurfaxt.
Ob das jetzt Artillerie ist, ließe sich diskutieren.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.04.2017
Und wo steht die gute Franzi und was hat sie gemacht?^^ Ist es eine Kartaune oder eine Culverine?
Nun, ich hätte da noch eine "Franziska " im Angebot!
Sonst fallen mir nur mittelalterliche Folterinstrumente ein: "Spanischer Bock" und die berühmte "Eiserne Jungfrau". Also, als Geschichte interessierter Mensch natürlich!
Nun, ich hätte da noch eine "Franziska " im Angebot!
Sonst fallen mir nur mittelalterliche Folterinstrumente ein: "Spanischer Bock" und die berühmte "Eiserne Jungfrau". Also, als Geschichte interessierter Mensch natürlich!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.04.2017
Ja, 8,8 Flak okay, aber wir suchen ja Geschütze mit Charakter und mir ist jetzt keine 8,8 mit "berühmten Namen" bekannt. Wenn jemand dazu Infos hat. Gerne
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.04.2017
Jau, das gute alte M Gerät.

Gutes Beispiel das eine Kanone einen Namen hat, andere des Typs aber einfach nur unter M-Gerät laufen.
Und wir staunen : "Eine häufig angenommene Beziehung zu Bertha Krupp ist nicht zweifelsfrei nachweisbar." - und ich dachte immer das wäre gesichert. ;-)

Super spannendes Thema!