Rote Haare sollen glänzen

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 17 Antworten

Hallo zusammen,

leider gibt es keine Beauty Ecke, deswegen schreibe ich es hier. Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit meine naturroten Haare wieder mehr glänzen zu lassen. Ich möchte sie auf keinen Fall tönen oder färben und ein "normales" Glanzshampoo bringt gar nichts. Alles was ich so im Internet finde, z. B. ein Rotshampoo extra für naturrotes Haar, gibt es nicht mehr wirklich auf dem Markt.
Vielleicht hat irgendjemand einen Tipp für mich, auch wenn er selbst keine roten Haare hat.

„Ahrensburg“ (Pseudonym)

Henna? Kann man nicht mit einer herkömmlichen Tönung/Färbung vergleichen und pflegt die Haare auch.

Haare normal waschen und ganz zum Schluss kaltes Wasser ( ca. 1 bis 1,5 Liter) mit etwas Zitronensaft oder Essig (Apfelessig, Himbeeressig oder so) gemischt über die Haare kippen. Der Essiggeruch verfliegt wieder. Man kann aber auch mit kaltem Wasser nochmal drüber, wenn man den Essiggeruch ganz abartig findet.
Und dann am besten lufttrocknen lassen.

„Lübeck“ (Pseudonym)

Ich habe früher immer sehr starken Malventee genommen, sozusagen als letzten "Spülgang" .
Das dunkle Rot des Tee hat bei mir recht gut gewirkt. Ich fand, sie glänzten dann.
Schwarzer Tee bei braunen Haaren, Kamille bei blonden.

„Calw“ (Pseudonym)

Ich habe im Netz gerade gelesen, dass Packungen mit Aloe Vera gut wären. Ich probiere das gerade aus. Mal sehen...

„Calw“ (Pseudonym)

Gutes Ergebnis mit Aloe-Vera-Gel! Das Haar ist glatt und glänzend, auch die Kopfhaut hat sich beruhigt.

„Schwetzingen“ (Pseudonym)

Ich schwöre auch auf die saure Rinse. Nehme immer Apfelessig und mache das 1x pro Woche. Glänzt 😊 außerdem mache ich ab und an mal eine Olivenöl-Packung,das ist ebenfalls schön für die Haare und die Kopfhaut.

„Lübeck“ (Pseudonym)

Hmmm. Ich überlege gerade.
Rote Beete färbt ja auch ungemein. Gekochte Knolle als "Packung" sozusagen ???
Tönt ggf auf natürliche Art. Noch ein Eigelb rein und die Kur ist mit drin .
Ist gerade nur eine spontane Idee.
Wenn es die Finger färbt, tönt es auch natürlich die Haare sicherlich ;-))

„Landau in der Pfalz“ (Pseudonym)

Mit roter Beete wird das bei hellerer Ausgangsfarbe aber eher rosa bzw. violett-rot, je nach Dosierung. ^^

„Schwetzingen“ (Pseudonym)

Wir haben als Kinder auch Bastelkrepp zum Haarefärben benutzt 😉

„Lübeck“ (Pseudonym)

Ich glaube, ich teste demnächst mal eine Strähne mit roter Beete.
Knalliger, als mit Directions Tönung kann es auch nicht werden ;-))

„Radebeul“ (Pseudonym)

@dagmar Könnte im Regen lustig werden ;)

„Sindelfingen“ (Pseudonym)

Ich würde mal Copperhead von Lush probieren (festes Shampoo), das speziell für rotes Haar entwickelt wurde.
Bei Haarprodukten schwöre ich seit Jahren auf Lush.
Etwas weniger natürlich bei den Inhaltsstoffen, aber die beste Haarmaske, die ich kenne (macht die Haare wirklich wunderschön) ist die Thermal Treatment Wrap Haarmaske von ikoo (gibt es bei dm bei den koreanischen Beautyprodukten).
Ist eher teuer, aber die Wirkung sensationell + viel, viel Glanz.