
...allen einen gemütlichen Abend. 🕯️🧸🍪🍿🍫🍕🥯🥘🫖🍷🧃🥂

Haaa Schmidtiiii 💕☕
Ich fahr gar nicht nach Heidelberg. Ganz woanders hin.
Und ich mag hübsche Menschen natürlich. Aber besonders, wenn jemand so richtig fröhlich bei der Arbeit ist. Das tut gut und steckt an ☕💕
Ja. Da meine Reisekatze ja jetzt Einzelkatze ist, habe ich jetzt Rucksack statt großer Tasche mit Rädern. Und. Das finde sie tatsächlich vieeeeeeeeel gemütlicher als eine in der riesen Tasche zu hocken.
Die pennt. So süß.
Ich hab sie einfach lieber bei mir als alleine und nur Füttern.

„Hörstel“ (Pseudonym)
@ Seelenfeuer
.... vom Jüngling zum alten Bock.😁
Bei dir läuft's 👍
Freut mich für dich. Glückwunsch und frohe Weihnachten.
Sperr die Axt weg, damit er nicht das gleiche Schicksal erleidet, wie der Baum.
Ankommen ist was schönes. 🥰🥰🥰

Die Reisekatze fühlt sich im Gästedomizil dermaßen wohl. Hat schon alles vereinnahmt.
Jetzt gibt's Schnurrkonzerte.
Aber ich muss gleich mal mein Frühstück jagen gehen.

Moin 😊😸
Achja das junge Glück 😃 wie schön, dass wir uns mit freuen dürfen 💓 alles Liebe und Gute 🎉
...ich glaube, ich hab mir am Sonntag auf dem Kindergeburtstag was eingefangen 😮💨🙄leider gab es keine hübschen fröhlichen Männer dort (waren bestimmt auch alles hochbeschäftigte Papis gewesen) - nur hustende Kinder .... 😮💨 aber sonst war es lustig....das Geburtstagskind wollte gerne ein Brettspiel spielen.....ich dachte, jetzt kommt Mensch-ärgere-Dich-nicht.....😀 weit gefehlt - 8jährige sind jetzt Zombie Killer 🧟♀️🧌🫣😆 aber gut fand ich an dem Spiel, dass die Spieler nur gewinnen können, wenn sie zusammen halten und gemeinsam kämpfen (um ihre Schule zombiesicher zu machen...🤷🏻♀️)

Die hustende Kinderschar steht mir auch bevor 😆
Ich stell mal Tee hin Frau Schmidt. Oder lieber Suppe?
Beschäftigte Papi dürfen aber auch fröhlich sein 🥳
Jetzt grade genieße ich eine herrliche Zimtschnecke, serviert auch wieder sehr gut gelaunt., wenn auch eher auf robuste Art. Das Leben kann so schön sein, da sollte ich öfter dran denken 🤓
Hier werden Mützen und so für Obdachlose gesammelt. Und die sitzen hier auch im genossenschaftlichen Bäckerkaffee und wärmen sich auf. Das mag ich.

Ach, Dankeschön, das ist ja lieb 🫖 gerne Tee, Suppe hatte ich mir heute Mittag gemacht.
....ja, ist echt schwierig für Menschen draußen - man darf zu recht besorgt sein. Es gibt ein paar Anlaufstellen, aber da gehen sie oft nicht hin. In größeren Städten werden sogenannte Wärme - bzw. Kältebusse eingesetzt. Trotzdem ist die Not groß.

Tee ist immer gut... gegebenfalls mit Rum falls man mag:
Glühwein ist fast so ähnlich wie Tee? von der Farbe her passt es jedenfalls ;) hicks
>>Ein nationaler Aktionsplan soll dabei helfen, bis 2030 die Obdach- und Wohnungslosigkeit in Deutschland zu überwinden. Noch ist das Land weit davon entfernt. Die Zahl der Wohnungslosen wächst stetig.
Die Ursachen sind eigentlich nicht deutsche und keine Wohnung/Wohnbeihilfe durch den Staat... ansonsten ist es systembedingt schwer Wohnungslos auf dauer zu sein.<<

Ich hab früher, also schon echt ne Weile her, ehrenamtlich in der Obdachlosenhilfe gearbeitet. Da waren schon auch einige die sich relativ bewusst aus dem System gezogen haben. Es hatte Gründe.
Ich habe aber den Eindruck da hat sich auch viel verändert über die Jahre. Wir haben gute Netze. Aber die greifen nicht immer und nicht für jeden. Sieht man unten in der Statistik.
Ich finde es aber, so hier in dem Moment an dem Ort, schön wie die Menschen etwas tun und Raum geben.
Was Konzepte bewirken sehen wir eh erst in der Zukunft.

Ich fände es einfach gut, wenn keiner ohne etwas auf der Straße leben muss oder hungern -leben sollte mit würde/Menschlichkeit möglich sein... wie jeder sonst sein Leben gestaltet, kann er natürlich frei entscheiden... aber betteln und überall (häufig auch alkoholisiert) rumliegen braucht es auch nicht. In unserer Stadt hat sich die Zahl in 10 Jahren vervierfacht..(von ca 400 auf 1600) (ist son pull Effekt.. da wo es was gibt kommen mehr und verdrängen)

Nur als Hinweis: Obdachlosen keinen Alkohol oder sowas geben "weil der von innen wärmt". Alkohol ändert nur das Gefühl, wie wir Kälte wahrnehmen, es lässt uns nicht wirklich wärmer werden. Das falsche Gefühl erhöht nur die Gefahr draußen zu erfrieren.
Irgendwelche Drogen sind ja ganz häufig das Problem.

...es kann aber auch ziemlich schnell gehen, wenn man Pech hat....und etwas geeignetes zu finden....puuh das ist wie die Nadel im Heuhaufen 🫣
...ich hatte ja auch ne Eigenbedarfs Kündigung und ich habe nahezu 2 Jahre höchst aufmerksam recht erfolglos gesucht.... (Jaaaaa - leider hab ich auch gewisse Ansprüche ^^)
Der Markt an bezahlbaren , gescheidten Unterkünften ist völlig abgegrast - außer man ist gewillt und in der Lage über 1000€ an Kaltmiete zu stemmen - und wenn es was passendes gibt ist der Andrang schier unglaublich.....wenn Du dann noch Haustiere hast....ne Badewanne möchtest und möglichst Erdgeschoss, naturnahe ruhige Lage,....etc. etc. ....

P.S. und ich bin noch nicht mal Raucher oder Alkoholiker....🤷🏻♀️

Frau Schmidt. Ja. Ich finde das Nachvollziehbar. Dann kommt es noch auf Region und Stadt an.
Ich habe vor fünf Jahren auch viele Wohnungen anschauen müssen, bevor ich eine passende gefunden habe.
Es kann sehr schnell gehen. Selbst mit gutem Job und Hintergrund. Die damalige Wohnung habe ich direkt bei der Besichtigung bekommen. Und das auch nur, weil ich allen Möglichen Sch... Als Mappe für die Vermieterin dabei hatte. Schufa, Arbeitsvertrag, Autorenvertrag und so weiter. Der Autorenvertrag hat's gebracht. Sie schätzte den Verlag sehr.
Hier in Niederbayern war es ein bisschen einfacher, es gab drei Zusagen. Aber die Mieten sind deutlich teurer als in Hameln ...
Und viele vermieten nur noch an alleinstehende Berufstätige. Kinder? Raus. Bürgergeld? Raus. Rentner? Raus. Und es ist oft leider auch Herkunft ein Kriterium.
Mir wäre es auch an liebsten, dass niemand auf der Straße leben muss. Derzeit ist es aber leider anders.

Und das haben wir eindeutig der Politik zu verdanken, die vor mehr als 15 Jahre die Weichen dafür gestellt hat.

„Hörstel“ (Pseudonym)
Leute, das Thema ist nicht so einfach.
Ich stehe auf der anderen Seite und bin auch nicht glücklich.
Immer Ärger mit Mietern.
Vor kurzem war ich wieder vor Gericht wegen einer Kautionssache.
Was man ausmacht, wird nicht eingehalten.
Meine Wohnungen wurden regelmäßig kaputt gemacht. Das bedeutet dann viel Arbeit und Zeit. Man muss immer wieder der Miete hinter her laufen.
Das sollte dann in der Miete alles eingepreist sein.
Man darf auch niemand diskriminieren und dann hat man den Salat.
Die Klischees werden häufig erfüllt.
Die Beschwerden kommen dann aber zu mir. Müll(-Trennungs-) Probleme, Lärmbelästigung, Hygiene, Benutzung fremder Sachen.....
Ich mag nimmer und will eigentlich alles verkaufen.
Man spart ein Leben lang um für das Alter vorzusorgen und wenn es dann so weit ist, dann wird es einfach zu mühsam.
Auch mit der Steuer ist das blöd, die zieht alles runter und im Endeffekt bleibt viel zu wenig übrig.

Natürlich ist das Thema komplex, aber mir geht es nur um die Höhe der Mieten. Und dafür wurden die Weichen vor mehr als 15 Jahre gestellt. Ich beteilige mich nicht an diese Mietpreistreiberei.

Tja viele erleben im Alter eine Realität die ihnen keiner so gesagt hat. Mann könnte von Lebenslüge reden usw. Aber ich verstehe auch nicht warum, so viele denken das sich vieles lohnt, da das ja einer mal gesagt hat.
Wichtig ist wohl auf der richtigen Seite der Schere zu sein...
Wie meinte es Berthold Brecht: "Ich bin arm, weil du reich bist."
Das betrifft die redlichen normal arbeitenden Menschen, die alles tun und nichts davon haben und zahlen, zahlen...
Aber wenn Bürger immer die wählen, die viel versprechen und nichts geändert oder sogar vieles erst geschaffen haben, dann wird schwer.
Es ist mir ein Rätsel wie Parteien der Ampel sich nach all dem Chaos nun aus Kanzler und der neuen Lösung der Probleme erklären können.
Ich bin da realistisch, bei einem Mörder der mit blutverschmiertem Messer vor mir steht hätte ich "Vorbehalte" und würde diesem eher ein Nudelholz um die Ohren hauen, als ihn bitten mir zu helfen.
Vieles müsste sich grundlegend für mehr Gerechtigkeit und im Sinne das sich Arbeit lohnt und würdevoll im Alter leben, geändert werden, aber dafür sind die Posten durch Beamte und Nutznießer schon entsprechend besetzt. Daher passiert gsrantiert nichts, ausser Gerede, oder du änderst dich und dein Leben.

„Hörstel“ (Pseudonym)
Der Mietpreis richtet sich nach den Baukosten und die sind explodiert.
2020 konnte man für 500.000.- noch ein schönes Haus bauen. Heute bezahlt man für das gleiche Haus 750.000.-
Das schlägt sich in der Miete nieder.
Natürlich gibt es abgeschriebene Objekte.
Aber hier hat man Sanierungsbedarf.
Da sieht es nicht besser aus.
Ich habe Leerstand, weil ich nicht jeden Mieter akzeptiere. Leider habe ich seit langem niemand passenden gefunden.

Kostet alles.. Du trägst das Risiko,, aber keiner will die Kosten tragen..
Wegen der laufenden Kosten... Grundsteuer, Versicherung, Strom, wird das auf Dauer nicht gut...
Nicht nur das du Zinsen und Anzahlung leistet sondern richtig noch Nebenkosten..
Mieten sind völlig unterschiedlich.. 5 Euro 6 Euro 10-12 oder 15-20 je nachdem wo und wie..
Aber der Staat kassiert sofort seine 40 % Steuern.. also am besten ne Bank oder Staat gründen :) kein Risiko und Geld verdienen durch andere.

„Hörstel“ (Pseudonym)
Wenn ich alleine an die Regularien denke.
So eine Baugenehmigung dauert sehr lange und man braucht mittlerweile für alles einen Gutachter.
Altlasten im Grundstück, Wasserrecht, Naturschutz, Landschaftsbild, Infrastruktur, Gehsteig, Abstandsregeln ...... .
Lifteinbau, Parkplatz, Ladestation..... .
Das ist europaweit mittlerweile zum Problem und Kostentreiber geworden.
Auch das Mietrecht selbst ist nicht besonders förderlich.
Mietnomaden können noch immer fröhlich werkeln. Es dauert zu lange um solche Leute los zu werden. Die Verfahren dauern bis zu drei Jahren.

Eigentlich bin ich ja nicht so der Typ für romantische Filme, aber offenbar macht Weihnachten mich gerade für ein bißchen Kitsch empfänglich.
Und Kitsch kann sehr glücklich machen. *Glitzer verteilt*
Falls jemand noch einen Film gucken möchte, bei dem man eventuell ein bißchen weinen (natürlich nicht getestet) und mit-dahinschmelzen kann, kann ich den hier empfehlen (https://www.imdb.com/de/title/tt2183014/?ref_=tt_ch - gibts bei Netflix).
Außerdem behauptet dieser Film, dass der 21. Dezember der absolut BESTE Tag ist, um verliebt zu sein. Wir haben also alle noch die Chance diesbezüglich 2024 mitzunehmen. 😜💛

Hach. Patenkind bei Krippenspiel in Kirche bewundert. Gestern einen super tollen Tag gehabt und auf zur nächsten Station.

„Hörstel“ (Pseudonym)
Euch geht's gut, mir weniger.
Ich wurde heute zum Liquidator bestellt.
Eine Aufgabe die ich hasse, aber ich brauche das Geld.
Da kommen irgendwie keine weihnachtlichen Gefühle auf, denn im Herzen bin ich traurig.
Es ist ein tragischer Fall, der von mir nun abgewickelt wird.
Zerbrochene Hoffnungen , zerstörte Existenzen und viele Scherben.
Ich mach's kurz, aber schmerzvoll.
Werde den Laden noch vor Weihnachten dicht machen.
Eigentlich hätte ich drei Monate Zeit, aber dafür reicht das Geld nicht. Ich bekomme nur eine Pauschale. Somit muss Mitte Januar aufgeräumt sein, damit es für mich auch passt.

@Selfcare: Sollte ich dafür in allen sozialen Medien teilen, wo ich am 21. abends unterwegs bin, damit das Schicksal den richtigen Mann vorbei schickt oder reicht es, auszugehen und zack, verknallt? :-)