Neuer Facebook Skandal.... Langsam reicht´s, oder?

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 38 Antworten

„Oberbayern“ (Pseudonym)

natürlich. es gibt genug seiten die über einen selber was ausspucken!!!

look by 123people.de

ich glaub die seite haben sie bei stern-tv genannt. kurz danach war die seite nicht aufrufbar.
lol~
da zog man von einigen leuten daten raus und sprach sie dann an. sie waren sprachlos.

wenn man nix angibt, okay. aber wer dort sein halbes leben offen legt, selber schuld wenn leute nachher alles kennen <.<

über FB war doch noch nie etwas positiven zu berichten.

„Radebeul“ (Pseudonym)

also was in FB von mir drin steht, ist voll Geblubber, mal liebe ich angeblich die Wildecker Buam und danach Metallica, Goethe danach Pilcher, aber ich würde weder Familie outen, noch find ich gut anklicken.

Habe aber auf diese Weise Kontakt mit Freunden weltweit, und meine beste Freundin aus Kindertagen nach 42 Jahren in Florida wiedergefunden...

„Nieder­österreich“ (Pseudonym)

Zum Thema kommt heute eine intressante Reportage bei Stern TV

„Hannover“ (Pseudonym)

Facebook ist lustig und ich weiss was meine Finger auf der Tastatur so machen. Sobald ich im Internet mich irgendwo anmelde bin ich öffentlich . Ach ja, selbst Privat Nachrichten bzw Chat nimmt Facebook auf, und wer es noch nicht mitbekommen hat SMS schreiben ist auch gefährlich, die werden auch von egal welchem Anbieter gespeichert. Da hat sich bisher nur noch keiner entschieden zu klagen Also entweder Finger still halten oder wissen was man so von sich gibt.

„Saale“ (Pseudonym)

...und zum glück gibt's ja außer goooooo... auch noch andere zum suchen...

MetaGer zum beispiel...
-.-

„Beckum“ (Pseudonym)

Ich benutze FB und ... ? Ja, die haben das an Daten was ich preisgebe. Schreib ja nicht meine Konto-Nr. darein X)

„Marburg-Biedenkopf“ (Pseudonym)

Sich bei Facebook über https anzumelden ist, wie sein Geld mit einem Sicherheitstransporter zur Bank zu fahren und griechische Staatsanleihen zu kaufen.

„Weinstadt“ (Pseudonym)

Kein Skandal sondern alles bekannt. Ich finde das natürlich auch dubios aber jeder, der mal drei Sekunden darüber nachdenkt, könnte da auch selber draufkommen.... FB ist kein Wohltätigkeitsverein sondern ein Riesenunternehmen. Warum ist es wohl völlig kostenlos? Weil FB etwas bekommt, was unbezahlbar ist und doch Gold wert ist.

„Kiel“ (Pseudonym)

ich mag facebook und bin mir schon sicher das der gläserne mensch kein ammenmärchen mehr ist.
wer ne paybackkarte hat, ist genauso registriert, kaufverhalten wird gescheckt, umsatzsumme, tankverhalten, ob bar oder mit karte gezahlt usw.

ich mag mir da gar keine gedanken drum machen da ich nicht weiss wo ich damit anfangen und aufhören soll.

„Wesermarsch“ (Pseudonym)

Ich brauche Facebook ... Woher sonst soll ich wissen was meine Freunde tun? Und mit wem ich befreundet bin?

„Bitterfeld-Wolfen“ (Pseudonym)

http://t3n.de/news/facebook-privatsphare-automatisches-sharing-neuen-arger-344561/


Facebook Privatsphäre: „Frictionless Sharing“ teilt deine Aktivitäten automatisch

Der Rolloutstart des neuen Features „Frictionless Sharing“, zu deutsch „Nahtloses Teilen“, sorgt in den USA für reichlich Kritik bezüglich der Facebook Privatsphäre. Erst jetzt scheint man zu begreifen, was eigentlich genau auf die Nutzer zukommt. Aktivitäten, wie das Hören eines Musiktitels oder das Lesen eines Artikels werden nun über eine installierte App unter Umständen automatisch geteilt. Diese Umstände könnte man zwar als Opt-in bezeichnen, doch die Kritiker sehen das anders.


Quelle: wwwt3n.de

„Lünen“ (Pseudonym)

@ArvenAbendstern: Naja, klar kann man das machen mit der Überprüfung, aber dafür müsstest du ja sogar deien Adresse + Perso daten angeben...und was passiert dann mit den Daten? :p die sind gerissen bei Facebook. Witzig fand ich ja, das ich diese Überprüfung auch bei der Sicher im Netz Bereich der Grünen gefunden habe.

Tja ja ;p so sind sie eben..die geldgierigen leute..denn mit Daten von Menschen lässt sich Millionen machen.

„Dillenburg“ (Pseudonym)

Da hilft eben nur faken, was das Zeug hält. Und deinen Fake-Namen muss man unter den Freunden verteilen... die Leute, die dich kennen, wissen eh, wer du bist.

„Weinstadt“ (Pseudonym)

@Zacharias
Ich habe noch nie verstanden wie irgendjemand auf die Idee kommen kann, sich da mit seinem Klar-Namen anzumelden.