Napoleon-Komplex
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Smalltalk

Ich sehe es auch so, dass es mit zunehmendem Alter schwieriger wird, eventuell einen kompatiblen Partner zu finden. Wie auch ich meine schlechten Erfahrungen nicht wiederholen möchte, sind auch andere "gebrannte Kinder" und haben ihre eigenen No-Gos entwickelt. Es wird teilweise schon schwierig, neue Bekannte oder Freunde kennenzulernen.

Meinen ursprünglichen Text habe ich allgemein bezogen, nicht unter dem Blickwinkel der Partnersuche. Diesen Jungs bin ich in den unterschiedlichsten Bereichen "einfach so" begegnet... macht den Umgang trotzdem nicht einfacher, wenn ich mit ihnen arbeiten muss... 🙁
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.12.2017
Ich glaube, es wird - je älter man wird - immer schwierig ungebundene Menschen zu finden, die wirklich mit sich im Reinen und bindungsfähig sind. Das würde ich gar nicht unbedingt an der Körpergröße festmachen. Wer ein paar Jahre Single ist, der gewöhnt sich an "Casual sex". Wie oft habe ich das in letzter Zeit von Bekannten gehört (Männern und Frauen) á la "Es ist einfach einfacher" (weil man sich um das Gegenüber gar nicht so richtig Gedanken machen muß). Oder daran, dass er keine Kompromisse machen muß....
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.12.2017
Das ist mir fast unheimlich, genau die drei Varianten 'durfte' ich auch schon kennenlernen.
Ich habe dieses Vorurteil leider schon zu oft als bestätigt erlebt, allerdings in unterschiedlicher Ausprägung. Spontan fallen mir drei Varianten ein.
Einmal waren die "kleineren" Männer völligst frustriert über ihre Größe und entsprechend "schräg" drauf (gern wird dafür Alkohol genommen).
Oder sie haben sich nach einem anfänglich zugänglichen Miteinander-Umgehen mit der Zeit als äußerst gefährliche "Wadenbeisser" entpuppt, meistens leider auch kritik- und/oder kommunikationsresistent.
Oder sie haben Trophäen in Form einer Kerbe auf ihrem Bettpfosten für die "erbeuteten" Frauen gesammelt.

Ob das mit Napoleon, Hitler oder wie auch immer betitelt wird, ist mir dabei recht wurscht... schwierig kann es mit allen werden.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.12.2017
Ca. 162 cm hier:
Ich muss jetzt hier mal schreiben, dass mich meine "Größe" nie gestört hat und ich diesen "Napoleon-Komplex" meiner Einschätzung nach in keinster Weise auslebe.
Weder bin ich in irgendeinerweise am Kompensieren, noch bin ich dieser ätzend dominante. Zumindest hat das noch nie jemand gesagt ;)

Wie groß eine zukünftige Partnerin ist, ist mir völlig egal. Und wenn ich nur halb so groß bin, wäre es mir auch komplett egal.

Vielleicht hatte ich aber auch nie Probleme weil ich eine recht (selbst-)ironische Art habe und auch mal über mich selbst lachen kann.

Kann mir jedoch gut vorstellen, dass das bei einigen ganz anders läuft und es da wirklich zu Minderwertigkeitskomplexen und psychologischen Problemem führt, welche man ja offenbar häufiger sieht ...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.12.2017
Gut so, bleiben die großen für mich^^
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.12.2017
@Paul-chilled-Neumann Das ist aber glaube ich schon ein geschlechtsübergreifendes "Syndrom", recht viele Männer wollen schon auch eine kleinere Frau. Klar, nicht alle. So wie auch nicht alle eine zierlichere Frau wollen, aber halt sehr viele.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.12.2017
Dummerweise WOLLEN Frauen in aller Regel kleiner sein.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.12.2017
Allerdings glaube ich tatsächlich nur ansatzweise für Frauen. Denn eine kleine Frau entspricht eher dem, was gesellschaftlich für Frauen eben schon "erwünschter" ist, als bei einem Mann, eine Frau, soll, "beschützensbedürftig", "hilflos", "schwächer", " niedlich" usw. sein, alles Dinge, die man fälschlicherweise mit klein in Verbindung bringt. Ein Mann soll das Gegenteil sein daher ist klein beim Mann gesellschaftlich "ungewollter".
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.12.2017
OT: nun hat Hitler aber nicht vor 8000 Jahren gelebt und somit sind z.B. Speisepläne erhalten. Leberknödelsuppe war z.B. sehr beliebt bei Hitler. Ist nun nicht gerade vegetarisch. Das Tierschutzargument verstehe ich ebenso nicht. Es gleicht mir dem Autobahnenvergleich. Tierschutz ist so alt wie die Menschheit und damit leider auch Tiermisshandlungen. Was unter dem System von Hitler neuer und einzigartiger war, war ein Drang zu einer akribischen Festhaltung und Festschreibung von Regeln und ebenso das Dokumentieren von allem. Übrigens ein Grund weshalb man zum Teil die Greueltaten verhältnismäßig gut aufarbeiten kann, die vorher nie dagewesene Dokumentationswut der eigenen Grausamkeit. Beim Pferdetätscheln hat man ihn genauso gezeigt wie beim streicheln von Kinderköpfen. Macht für mich keinen Beweis, weder für einen Tierfreund, noch für einen Kinderfreund.
Was ist denn gross und was klein?
Wenn ich als Mann mit Metersiebzig klein bin, muss ich sagen, es lebt sich hier unten recht gut.
Vielleicht sogar viel unauffälliger.
Wichtig ist doch was „oben“ raus kommt. Der Rest passt doch immer .
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.12.2017
OT @ *HatkeinenNamen* es ist genauso ein historischer Blödsinn zu behaupten Hitler sei kein Vegetarier gewesen. Keiner kann es beweisen, nur Mutmaßungen stellen, von allen Quellen, die man gelesen hat. Eins ist jedoch gesichert, er war ein sehr großer Tierfreund und gegen Tierleid und hat 1933 ein bisher nie dagewesenes Tierschutzgesetz in die Wege geleitet. Tierliebe und Menschenverachtung müssen sich nicht immer ausschließen.

Ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass auffallend viele kleine Männer ihre Körpergröße kompensieren indem sie extrem ehrgeizig sind und dominieren wollen. Ich habe oft das Gefühl es fehlt ihnen an Gelassenheit. Aber ich kann nicht behaupen, dass jeder kleine Mann so ist und habe auch große Männer kennen gelernt, die genauso drauf waren. Es kann vielleicht auch kulturell bedingt sein, denn es gibt auch Länder in denen die Menschen per se schon kleiner sind wie Portugal, Griechenland etc etc und da ist mir sowas bisher nicht aufgefallen. Es könnte vielleicht von dem Unterchied zur Durchschnittsgröße abhängig sein.
Bei kleinen Frauen ist es mir bisher so noch nicht aufgefallen, aber das kann auch daran liegen, dass mit klein oft auch süß, niedlich, schwach etc assoziiert wird und damit Frauen weniger ein Problem haben, wie Männer.

Wenn man das weiter denkt, dann könnte man am Ende auch dazu kommen, dass jeder Mensch irgendwie irgendwas kompensiert...Aussehen, Abstammung, Charaktereigenschaften etc etc , die so anders sind zu dem Durschnitt.

Deshalb ist mir sowas im Grunde egal und ich assoziiere nicht mit einem kleinen Mann gleich den sogenannten Napolenkomplex. Sowie ich nicht mit dicken Menschen gleich Faulheit assoziiere oder bei einem Paar mit großem Altersunterschied Ödipuskompex oder Vaterkomplex etc etc.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.12.2017
Ich bin unter 1,55m "groß". Da ist zwangsläufig so ziemlich jeder Erwachsene größer als ich. Ich kann also nix dafür xD
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.12.2017
Kleine Menschen wissen, dass sie klein sind.
Dicke Menschen wissen, dass sie dick sind.
Nur Dumme haben keine Ahnung.

Der Spruch fiel mir spontan zum Thema ein.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.12.2017
Kindergarten echt!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.12.2017
🤐
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.12.2017
@ Sunny

Danke!
Ich habe mich auch schon gefragt wieso hier so viel über die Defizite, die ein Mann haben kann, diskutiert wird.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.12.2017
Hmmm... wird hier in einem Forum für Mollige und Dicke ernsthaft über eventuell vorhandene Komplexe kleiner Männer diskutiert?
Ich kratz mich grad am Kopf.

Mann wie muss sich ein kleiner, dicker, netter Mann jetzt fühlen wenn er sich durch die ganzen Threads liest.
Ich kenne vereinzelt kleine Männer, die so Wadenbeißer sind. Bei denen denke ich, dass die ihre geringe Größe kompensieren wollen. Aber ich habe auch schon kleine Männer kennengelernt, die völlig in sich ruhten und eine tolle Ausstrahlung hatten und dadurch wirklich attraktiv wurden.
Ich habe eine Kollegin, die ist 1,50 m und ein richtig übler Giftzwerg. Aber ich denke, die wäre auch mit 1,80 m eine ätzende Person...

Übrigens ist die Durchschnittsgröße für deutsche Frauen 1,64 oder 1,65 m. Alles ab ca. 1,60 m aufwärts empfinde ich bei Frauen überhaupt nicht als klein, sondern völlig normal und eben durchschnittlich. Kaffee-Pause ist laut Profil sogar 1,66 m groß und liegt damit ÜBER dem Durchschnitt. Das nur mal als Anmerkung. Mal davon abgesehen ist so ein Mobbingversuch doch echt daneben...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.12.2017
Großen Menschen sagt man hin und wieder auch nach, sie seien etwas träge, kann ich so auch nicht bestätigen, habe eine recht große Freundin die springt immer herum wie ein HB Männchen.
Was mir halt bei kleinen Menschen aufgefallen ist, dass die Meisten die ich kenne, sehr eloquent sind.
Größenwahn mache ich auch nicht von der Körpergröße abhängig, der Artikel, in dem link den ich gepostet habe, geht es um diese Thema daher habe ich Ihn als Diskussionsstoff mit eingebracht.
Hierzu habe ich einen weiteren gefunden der ebenso Interessant ist !

https://www.aerzteblatt.de/archiv/36336/Groessenwahn-Die-psychosozialen-Konsequenzen-von-Kleinwuchs

Ich denke bei solchen Diskussionen, einfach ist etwas wahres daran oder nicht ! Wie sind die Wahrnehmungen der anderen im eigenen Umfeld ?

Irgend wo her müssen dies Gerüchte ja kommen !
Man kann sich auch die Frage stellen, warum es sie überhaupt gibt !