Name ist Programm

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 66 Antworten

„Bayern“ (Pseudonym)

@loewin

nein, der song ist von christina....

„Münster“ (Pseudonym)

Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente ;-)

„Radebeul“ (Pseudonym)

okay...Mac-User und Simpsons-Gucker! ;) *analysiert*

„Dortmund“ (Pseudonym)

omg - gerade hatte ich eienn besucher auf meinem profil mit dem namen....

philosophyofaknife

... muss ich mir jetzt sorgen machen ;-)))

*sacrasmover&out*

„Erzgebirgskreis“ (Pseudonym)

@GiaB...sorry hab ick mir jeirrt ;-))))

„Bamberg“ (Pseudonym)

Ich liebe es kompliziert. ;-)

venus

Ich bin waagegeborene. Diese sind die Kinder der Venus und lieben alles Schöne.

herz

Es ist schwer, ein Herz zu erobern, aber sehr leicht, eins zu brechen.

Ich sammele Herzen aus verschiedenen Materialien, die eine Geschichte erzählen.

Ich male bevorzugt Herzen.

Für mich ist ein Herz das Haus einer Seele.

Alles in unserem Leben ist vom Herz begleitet.

„Radebeul“ (Pseudonym)

@sinner Ne, der ist eh Dauerklicker und hat einen ziemlich speziellen Geschmack. ;)

„Freiburg im Breisgau“ (Pseudonym)

grins oh ja
sehr speziell, aber ein sehr netter

„Radebeul“ (Pseudonym)

Ja, das definitiv. ;)

„Schwerin“ (Pseudonym)

Tja...Sexy Bunny war schon weg :)))

„St. Ingbert“ (Pseudonym)

Es gibt einige Möglichkeiten, was der Nickname ausdrücken kann. Wenn der Name phantasievoll ist, denkt man oft, dass die Person eine große Phantasie besitzt und in welches Themengebiet die Phantasie ausgeleget ist, sofern der Name irgendwelche Assoziationen hervorruft. Ansonsten denke ich, dass bei vielen Menschen Wunscheigenschaften, die sie gerne im “echten Leben” haben würden, dadurch ausgedrückt werden. Beispielsweise eine nicht stark ausgeprägte Eigenschaft des Menschen oder das fehlende Ansehen des sozialen Umfeldes, wie es vielleicht bei “Coolman” der Fall wäre.

Ein Nickname ist also etwas sehr sehr persönliches, das man nicht unter-, aber auch nicht überschätzen sollte. Ich jedoch finde, das es im Grunde Spielerei ist, und lediglich der Anonymität dienen soll. Um wirklich viel damit aussagen zu können, sollte es nicht so leicht sein, sich einen X-Beliebigen Namen zu geben..ich könnte mich ja z.b. auch BPittClone nennen, oder SuperLover69 oder, oder...was kann das für eine Aussagekraft haben, wenn ich mir selber jeden Namen geben kann?

Ich wähle in jeder Community einen anderen Namen...das hat aber mehr mit der Datensammlerei bei Google und Co zu tun, als damit, das ich irgendetwas ausdrücken will. Wenn ich andere Menschen kennenlernen will, ist der echte Vorname in meinen Augen ein sinnvoller Einstieg. Mir gefallen allzu kitschige Namen eher nicht, aber auch da schaut man ja mal hinter die Fassade.

Aber gut, auch da gilt: jeder wie er mag

„Bayreuth“ (Pseudonym)

@sinner
Der hüpft mir auch oft übers Profil ;-)

@Mariposa
Interessant, dann gibts auch User die er anschreibt *g*

„Radolfzell am Bodensee“ (Pseudonym)

Bei mir ist es auch eher einfach ... Nikky als Spitzname und 1972 als Baujahr der "Fregatte".

„Eppingen“ (Pseudonym)

Wuschel hat mich mein Ex genannt...warum siehe Foto :-) und ich habe lady drann gehangen :-)

„Thurgau“ (Pseudonym)

Meiner ist aus dem Buch " Gut gegen Nordwind" von Daniel Glattauer. Ich habe es einfach aufgeschlagen und dem Dialog
zwischen den beiden E-Mail-Akteuren entnommen, allerdings war es da als Frage gestellt.

„Westerwaldkreis“ (Pseudonym)

@zufällignochwach, schönes Buch :-)

chiquis ist eine Abwandlung von "chiquita" (Kleine, was bei mir ja nicht so zutrifft *g*) ist ein Kosename in dem Land in dem ich so lange gelebt hat. Ein sehr lieber Freund hat mich so genannt :-)

„Stadthagen“ (Pseudonym)

ich liebe einfach tim burton und besonders den film 'nightmare before christmas' und die hauptfigur 'jack skellington'. und irgendwann gibts auch noch den weissen hund, den ich will, und der heisst dann natürlich wie jack's hund 'zero'.

„Wittmund“ (Pseudonym)

ich bin klein, ich bin nicht schlank (also unschlank) und ich suche nicht (mehr).

„Worms“ (Pseudonym)

Peter Pan ging nicht, weil ich ein Mädchen bin,...den Nick widme ich dem Kind das es nicht nur im Manne gibt, sondern auch manchmal in mir,...wie sich das äußert wird nicht verraten ;-))...

„Kaarst“ (Pseudonym)

In diesem Augenblick erschien der Fuchs. "Guten Tag", sagte der Fuchs. "Guten Tag", antwortete höflich der kleine Prinz, der sich umdrehte, aber nichts sah. "Ich bin da", sagte die Stimme, "unter dem Apfelbaum...".
"Wer bist du?" sagte der kleine Prinz. "Du bist sehr hübsch...".
»Ich bin ein Fuchs«, sagte der Fuchs.
»Komm und spiel mit mir«, schlug ihm der kleine Prinz vor. »Ich bin so traurig...«
»Ich kann nicht mit dir spielen«, sagte der Fuchs. »Ich bin noch nicht gezähmt!«
»Ah, Verzeihung!« sagte der kleine Prinz.
Aber nach einiger Überlegung fügte er hinzu:
»Was bedeutet das: 'zähmen'?'«
»Das ist eine in Vergessenheit geratene Sache«, sagte der Fuchs. »Es bedeutet: sich 'vertraut machen'.«
»Vertraut machen?«
»Gewiß«, sagte der Fuchs. »Du bist für mich noch nichts als ein kleiner Knabe, der hunderttausend kleinen Knaben völlig gleicht. Ich brauche dich nicht, und du brauchst mich ebenso wenig. Ich bin für dich nur ein Fuchs, der hunderttausend Füchsen gleicht. Aber wenn du mich zähmst, werden wir einander brauchen. Du wirst für mich einzig sein in der Welt. Ich werde für dich einzig sein in der Welt...«

Antoine de Saint-Exupéry
aus "Der kleine Prinz"

„Haßloch“ (Pseudonym)

.....da wohne ich