Moral des Tages IV

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 1924 Antworten

„Brilon“ (Pseudonym)

@Tahrya... das ist wunderschön!

„Friesland“ (Pseudonym)

@mietzek
Finde ich auch, ein tolles Fundstück – und vor allem übertragbar :-)

„Rietberg“ (Pseudonym)

sollte hier nicht was Anderes stehen, cossi?

„Rietberg“ (Pseudonym)

Feigling!!!!!

„Südwestpfalz“ (Pseudonym)

@Tahrya am 16.07.2012 um 20:00:

Wunderschön! Ich hab' mir erlaubt, die kleine Geschichte zu kopieren. :-)

„Friesland“ (Pseudonym)

Hallo Amazing, das ist doch überhaupt kein Problem, ich habe sie ja auch aufgeschnappt :-)

Und einfach weil es passt:


Wer Schmetterlinge lachen hört...

Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weiß, wie Wolken schmecken.
Der wird im Mondschein,
ungestört der Furcht,
die Nacht entdecken.

Der wird zur Pflanze, wenn er will,
zum Stier, zum Narr, zum Weisen
und kann in einer Stunde
durchs ganze Weltall reisen.

Der weiß, dass er nichts weiß,
wie alle anderen auch nichts wissen.
Nur weiß er, was die anderen
und auch er selbst noch lernen müssen.

Wer in sich fremde Ufer spürt
und den Mut hat sich zu recken,
der wird allmählich,
ungestört von Furcht sich selbst entdecken.

Abwärts zu den Gipfeln
seiner selbst bricht er hinauf,
den Kampf mit seiner Unterwelt
nimmt er gelassen auf.

Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weiß, wie Wolken schmecken.
Der wird im Mondschein,
ungestört von Furcht
die Nacht entdecken.

Wer mit sich selbst in Frieden lebt,
der wird genauso sterben
und ist selbst dann lebendiger
als alle seine Erben.

Novalis – Georg Friedrich von Hardenberg 1772 -1801

„Metzingen“ (Pseudonym)

Drei Dinge zerstören den Menschen: Angst tötet den Verstand, Neid zerstört das Herz, und Zweifel - die Seele…

„Herrenberg“ (Pseudonym)

Die Sprache dient sehr oft nicht dem Ausdruck von wahren Gefühlen, sondern ihrem Verbergen, Verschleiern oder Verleugnen.

„Südwestpfalz“ (Pseudonym)

Nimm' Dir Zeit für die Menschen die du liebst und magst, denn irgendwann nimmt dir die Zeit diese Menschen.

„Pfaffenwinkel“ (Pseudonym)

Kürzlich hat ein Fachgeschäft für Ehemänner eröffnet, in dem sich Frauen neue Ehemänner aussuchen können. Am Eingang hängt eine Anleitung, die die Regeln erklärt, nach denen hier eingekauft werden kann:

"Das Geschäft darf nur einmal aufgesucht werden. Es gibt 6 Stockwerke mit Männern, deren Eigenschaften von Stock zu Stock besser werden. Sie können sich entweder einen Mann aus dem Stockwerk aussuchen, auf dem Sie sich befinden, oder Sie können ein Stockwerk weiter hoch gehen und sich dort umsehen. Sie können aber nicht zurück auf ein niedrigeres Stockwerk gehen, das Sie bereits verlassen haben."

Eine Frau geht ins Geschäft um sich einen Ehemann zu suchen...

Im 1. Stock hängt ein Schild: "Diese Männer haben Arbeit." Sie geht weiter in den nächsten Stock.

Im 2. Stock hängt ein Schild: "Diese Männer haben Arbeit und mögen Kinder." Sie geht wieder eine Etage höher.

Im 3. Stock hängt ein Schild: "Diese Männer haben Arbeit, mögen Kinder und sehen gut aus." "Wow", denkt die Frau, fühlt sich aber dennoch gezwungen weiter hoch zu gehen...

Im 4. Stock liest sie: "Diese Männer haben Arbeit, mögen Kinder, sehen gut aus und helfen im Haushalt." "Oh Gott, das ist ja unglaublich", sagt sie... aber sie geht dennoch weiter hoch.

Im 5. Stock steht zu lesen: "Diese Männer haben Arbeit, mögen Kinder, sehen gut aus, helfen im Haushalt und haben eine romantische Ader." Sie ist nahe dran zu bleiben und sich einen Mann auszusuchen - aber dennoch geht sie in den letzten Stock.

Im 6. Stock hängt ein Schild. "Sie sind die Besucherin Nummer 31.456.012. Hier gibt es keine Männer! Das Stockwerk existiert nur, um zu zeigen, dass es unmöglich ist, Frauen zufrieden zu stellen!
Vielen Dank für Ihren Einkauf im Fachgeschäft für Ehemänner. Auf Wiedersehen."

...

Gegenüber hat auch ein Fachgeschäft für Ehefrauen eröffnet. Es hat sechs Stockwerke.

Im 1. Stock gibt es Frauen, die kochen können

Im 2. Stock Frauen, die kochen können und täglich Sex haben wollen

Der 3. bis zum 6. Stock wurde noch nie von einem Mann besucht...

„Marl“ (Pseudonym)

Was man nicht aufgibt, hat man nie verloren.

Friedrich Schiller

„Südwestpfalz“ (Pseudonym)

@Why... herrlich!! ;-o))

Und die Moral von der Geschicht':

Männer sind bescheiden ;-)

„Südwestpfalz“ (Pseudonym)

Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen!

(Pearl S. Buck)

„Leverkusen“ (Pseudonym)

Sieht ein Kind seinem Vater ähnlich, ist es genetisch, sieht es dem Nachbarn ähnlich, ist es Umwelteinfluss.

„Metzingen“ (Pseudonym)

Frühjahrsdiäten sind out !
Bei unserem Sommer braucht man den
Winterspeck.