
Im Auto: Die Hutablage (heißt das heute immer noch so?) samt Wackeldackel und umhäkelter Klorolle.

„Fürstenfeldbruck“ (Pseudonym)
Kann es sein, dass in diesem Thread das Ruhrgebiet übermäßig stark vertreten ist? Dann darf aber das Hümmelken nicht fehlen. :-D
Zu meinen Lieblingswörtern gehört Klotschen, weil ich als Kind immer laut lachen musste, wenn unsere damalige Nachbarin meiner Mutter erzählte, dass ihr Manfred wieder ein im Klotschen hatte (er war betrunken)! *lach*

Jau, Klotschen. Ich hatte diese Hollandklotschen mit dicker Holzsohle als Kind.

„Fürstenfeldbruck“ (Pseudonym)
@ ѼIch bin ein ApfelѼ
Die hatte ich auch und ich habe sie geliebt. :-D

@Die.Artemis: Ich hatte auch welche, roh und unbemalt und kannte sie nur als "Klompen". :o)

„Fürstenfeldbruck“ (Pseudonym)
@ fatkat *pummelige-katzengöttin*
Bei meinen war das Oberteil aus weißem gelöcherten Leder. Ich vermute mal, dass aus den Clogs umgangssprachlich die Klotschen wurden. Aber ich bin mir nicht sicher. :-)

@ Die.Artemis: Ich meinte die Vollholz-Klompen. Oben, unten, seitlich alles aus einem Holzstück. ;o)
Aber es gab bei uns auch noch die "Kläpperchen" - Holzsohle mit einem breiten Riegel über dem Fuß. Später auch mit Massage-Sohle innnen.

„Saarlouis“ (Pseudonym)
Für mich sind Klotschen und Gummitwist untrennbar miteinander verbunden- dafür gibts heute bestimmt auch eine App ;-) bis Bolle oder Minibolle

@ Energieengel: Gummitwist als App? *pruuuuuuuuuuuuuust*
Mir fehlt seit der Umstellung auf den Euro der "Heiermann"... *schnüff*

„Schönebeck“ (Pseudonym)
da ich älter bin würde ich sagen umgekehrt, wir hatten Klotschen und heute sind es Clogs..... und es gab Klapperlatschen und regelmäßig blasen an den Füßen ...fg

@ poppysee: Genau: Klapperlatschen - Kläpperchen.
Klompen heißen die Dinger wohl nur in Holland in der Vollholzvariante. ;o)

„Fürstenfeldbruck“ (Pseudonym)
@ fatkat *pummelige-katzengöttin*
Ich hatte verstanden, welche du meintest, weil du von roh und unbemalt geschrieben hattest. ;-)
Gummitwist war nie so meins. Dafür hatte ich schön regelmäßig blaue Flecken an Händen und Armen von den Klicker-Klacker-Kugeln. *lach
https://www.youtube.com/watch?v=FLHftISLNHE

@ Die.Artemis: Das habe ich nie hingekriegt, genauso wie das andere, mit den Bällen und dem Seil...
Dafür konnte man früher wunderbar im Dorf Schlittenfahren, nicht nur auf den Wiesen, sondern auch auf den abschüssigen Straßen. Geht heute nicht mehr, weil die Streuwagen recht früh da sind und jede Blitzbirne mit Sommerreifen meint, auch bei Schnee bergauf fahren zu müssen. ^^
Gibt es überhaupt noch diese schönen Davos Holzschlitten, wo man sich so wunderbar bäuchlings drauflegen konnte?

„Fürstenfeldbruck“ (Pseudonym)
@ fatkat *pummelige-katzengöttin*
Ein Spiel mit Bällen und einem Seil sagt mir jetzt nichts. Zu den Schlitten kann ich nichts sagen, weil Winter noch nie meine Jahreszeit war. :-)

@ Die.Artemis: Das war so ein dünnes Seil, am Ende jeweils ein Stöckchen und auf dem Seil so eine Art Ball mit einer Rille... Wenn man geschickt genug ist, bleibt der Ball auf dem Seil...
Der Winter ist MEINE Jahreszeit! Am liebsten mit richtig scheissekalt und viel Schnee. :o)
Kann sich von euch noch jemand an Käseigel (ich glaub, im Keller ist noch einer, der überlebt hat) und Manchesterhosen erinnern?

Bolchen für'n Groschen. Herrlich :-)

„Schönebeck“ (Pseudonym)
oder Brummkreisel, das Stöckchen mit Seil, ein Holzkreisel das Seil um die Spitze gebunden auf den Boden und ganz schnell ziehen.und der Kreisel zischte dahin...
Jojo s
kennt jemand den Namen ?? 2 Kugeln am seil, am Seilende ein ring und dann musste man das hin und her schleudern, war oft die Finger ramponiert... klacker klacker

„Saarlouis“ (Pseudonym)
Der Kreisel hieß bei uns Pittstopp...

@poppysee: Meinst du Klick-Klack-Kugeln?

Ich bin da eher im badischen unterwegs, was schöne Wörter angeht ;o)
wunderfitzig für neugierig
Goschehobel für Mundharmonika
Guzle für Bonbon
Ach, wenn ich jetzt anfangen würde, würde ich kein Ende finden ;o))

„Schönebeck“ (Pseudonym)
@chunkybutfunky ja die meine ich , wenn man den dreh raus hatte war es ja gut... wie beim Hula-Hopp Stundenlang auf der Str. stand ....

Lohntütenball...hach, das Wort habe ich echt laaaaange nicht mehr gehört, dabei "früher" echt auch immer gerne zelebriert, sobald die Pinunsen aufm Konto waren :-D
Ich denke, F.v.L. sucht hier nach anderen Begriffen, als die meisten genannten, Worte wie Wählscheibe oder schwofen beispielsweise. Ich erinne mich gerne an den "Müllschlucker", als Großfamilie mit 5 Kindern haben wir in den 70ern in den typischen Hochhäusern gewohnt mit eben diesen Müllschluckern und ich fand sie einfach nur Klasse, Klappe auf, Mülltüte rein und ab ging die wilde Fahrt aus dem elften Stock :-D
Das Spiel mit den 2 Stöcken, dem Seil und dem Ball hieß übrigens Diabolo...auch das habe ich geliebt, ebenso wie Super Bum, das anfangs knochenharte Kaugummi, mit dem man aber die dicksten Blasen machen konnte. Lang lang ist's her.

Lieblingswörter habe ich nicht so viele.
Pupsi und nupsi
Mit dem einen kann ich alle niedlichen Lebewesen benennen und das andere steht für alle Dinge deren Namen ich nicht kenne. Für detaillierte Infos kann bei beiden begriffen noch 'großes' oder 'kleines' davor stehen :D
Worte, aus meiner Kindheit:
Klümpchen
Hasenbrot
Klotschen
Knüppchen
...

"Zerknörwelt" oder "dein Rock ist ja ganz knörwelich geworden"... kennt das auch jemand von euch? Und Jungen sind Jeuster und Mädchen Schicksen. :-)

"Zipfelklatscher"
Könnte man hier im Forum auch ab und an gerne mal anwenden ......