
Das selbst gemachte Futter trifft den Geschmack 😁

Stapelia grandiflora

Epiphyllum oxypetalum-Königin der Nacht

„Merzig“ (Pseudonym)
😍 meine Königin der Nacht blüht (noch) nicht ... Vielleicht mache ich was falsch 🤔

Boa! 😲 Die Stapelia grandiflora sieht aus, wie ein violetter Seestern, der sich am Blumentopf festgesaugt hat?! Wie 😎!?
Da fällt mir gerade was ein,... ich muss noch schnell rüber in einen anderen Thread... 🏃🏼♀️ und Bericht erstatten. 🙃🙂

Stapelia gigantea

Stapelia hirsuta

Sonnenaufgang m Pfälzerwald

Ein paar Impressionen...

„Schwabach“ (Pseudonym)
@PeppermintPatty 🚙
Oh Gott... diese Massen. Was wie eine Traumwelt aussieht, ist im Süden wohl gerade etwas viel.
Trotzdem schöne Bilder.

„Vaihingen an der Enz“ (Pseudonym)
Uhja PeppermintPatty 🚙
So aus der Ferne gesehen eine wunderbare Pracht.
Tolle Bilder

Kalt, aber schönes Licht.
( Weihnachtsmarkt Kommern Freilichtmuseum)

Heute über zweieinhalb, fast schon drei, Stunden durch den Schnee gestapft.
Es war herrlich. Auch, weil's überhaupt ging mit dem stapfen.

Kaktusblüte von diesem Sommer.

Lophophora williamsi/Peyote Blüte von diesem Sommer.

Lophophora williamsii/Peyote Blüte von diesem Sommer.

Noch ein paar mehr Kakteen und Sukkulentenblüten von diesem 3.

„Merzig“ (Pseudonym)
😍 wunderschön!
Palatinus, wie bekommst Du alle Kakteen zum Blühen? 🤔

@Ladenhüter: Während der Wachstumsperiode regelmäßig mit Regenwasser gießen und düngen. Von Oktober bis April in Winterruhe kühl und trocken unterstellen, bei zwischen 10 und 15 Grad. Und in dieser Zeit so wenig wie möglich gießen, und überhaupt nicht düngen.

„Merzig“ (Pseudonym)
@Palatinus 🙏 vielen Dank für Deine Tipps! Kein Wunder, dass das bei mir nichts wird ... 🙈

Herrliches Wetter. Laufen, Gedanken schweifen lassen, die klare Luft genießen.

Morgenspaziergang zum Frühstück und Rückweg.

Phalenopsis Orchidee von diesem Jahr .

Portulakröschen vs Verbundsteinpflaster.