Lebensuntüchtig?

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 128 Antworten

„Offenbach am Main“ (Pseudonym)

Die "Krankheit" alkoholismus hat sich aber jeder selbst angesoffen, die holt man sich nicht versehentlich auf ner öffentlichenToilette.

„Nürnberger Land“ (Pseudonym)

Wenn euch Männer die vielen "böse Männer" freds missfallen... warum klagt ihr nicht euer Leid über uns böse Frauen??

Ihr scheint nicht auf den Mund gefallen zu sein und beteiligt euch immer gern an Diskussionen *hüstel*

Also... woran liegts?

Und nu kommt mir nicht damit, dass ihr edler im Gemüt seid ;-))

Sonst frag ich euch auch was ihr geraucht habt

„Aschaffenburg“ (Pseudonym)

Mein Gejammer über Frauen steht schon in meinem Profil

„Oberfranken“ (Pseudonym)

:-D... und ich amüsier mich immer köstlich darüber das jeder Thread zum Kriegsgebiet erklärt wird.. hach ja

mich wundert das es überhaupt solange dauert, bis die ersten -losstürmen-.
ein mensch mit 50 jahren, hat gegenüber einen mit 25 jahren, zwangsläufig mit lasten zu tun,
die dem 25 jährigen evtl. erst noch aufschlagen. altlasten, oder eben lebenserfahrung. kann auch positiv sein.
wie schauts denn aus heute, jetzt noch einen sicheren job in einer grossen firma, schönes heim, tolle familie mit kind(ern).
dann wandert die firma weg, oder krankheit vernichtet die arbeitskraft, job weg, daheim wird man gereizt, frau weg, haus weg, kinder weg, aber menge zahlungen jeden monat. freunde auch weg, weil alle von frau sind, hockt man alleine da. job findet man nix, da beginnt der abstieg. und das muss nicht jahre dauern, das geht rasant.
wenn ich dann lese, ko kriterium, genau das lesen dann diese menschen auch, eine abfuhr nach der anderen, eben wegen den zzt. schwierigen verhältnissen. das baut auf....zwangsläufig fängt man dann an zu flunkern, damit man eine minichance bekommt, etwas aus den sumpf des stumpfsinnigen zu kommen. alleine da rauszukommen, schwer....sehr schwer.
ist man ehrlich, sagt es, ist man gleich geprägt, sagt man nichts, kann man nur hoffen, das s nicht auffällt.
teufelskreis, und nein, nicht immer ist jeder für sein eigenes wohl verantwortlich, ab und an schlagen schicksalsschläge zu, die manchen aus de rbahn werfen. ob mann oder frau.

wenn mich jemand interessiert, frage ich nicht woher sie kommt, was sie verdient, was sie arbeitet, an den reaktionen merke ich, ob da was knapp ist. aber wenn einfach mehr im raum steht, lasse ich nicht gleich alles fallen, nur weil jemand etwas abgesunken ist.
und jetzt haut drauf, ich bin gut drauf :-}

„Bad Waldsee“ (Pseudonym)

Es ist oft nicht schlimm, wenn man gefallen ist - nicht mehr aufzustehen und zu kämpfen, ist schlimm.
Aus eigener Erfahrung weiss ich, was der Tod jeden Erfolges ist, der Grund, warum man immer wieder scheitert - Selbstmitleid. Wenn ein Mann jammert, dann Finger weg, er wird's nie schaffen.

kannst du pauschal nicht sagen, venusdelta, man(n) braucht ab und an mal einen kick, damit er wieder durchstartet, und was ist der beste kick? genau, die richtige frau an seiner seite, die ihn auch führen kann, und die zukunft nicht verdunkelt.
geb ich zu, können die wenigsten, viel geschrei und gejammer, wie toll man doch selber alles kann und macht, aber wenige die ein knick in der hose haben, und die zukunft gemeinsam antreten.
ist eben die neue partnerschaft, hast nix, bist nix .

genau das meinte ich damit, sicher ist das schwer, aber manchmal schweisst das auch anders zusammen, als manch andere. ist eben nicht das, was man sich erträumt. aber dafür vielleicht ehrlicher, als manch andere(r).

„Bad Waldsee“ (Pseudonym)

Glaub mir, du kannst als Frau noch so motivierend sein - wenn er sich nur selbst bemitleidet, hast du null Chancen. Und ich bin lt meines jetzigen Partners verdammt gut darin, einem Mann Kraft zu geben und Mut zu machen. Aber bei einem chronischem Jammerer bringt das gar nichts.

„Bad Homburg“ (Pseudonym)

Ich muss immer noch drüber nachdenken, wie man den ganzen Winter in einer kalten Wohnung sitzen kann. Mir würden da jetzt ad hoc Lösungen einfallen, von Nebenjob über was unnützes veräußern, Geld leihen und/oder Ratenzahlung, vom Amt vorfinanzieren lassen... Kann doch nicht sein oder?

„Neubrandenburg“ (Pseudonym)

@peppermint Das setzt aber auch voraus, das der potenzielle Partner jemand ist, der Dinge auch einfach mal (mit einem gemeinsam) anpackt. Wenn eine Lebenssituation einstellungsbedingt entsteht und das ist - nach meiner Erfahrung - weitaus häufiger der Fall als man so denkt - dann finde ich das nicht besonders attraktiv.

Roll_Mops,
geht ganz schnell, keine freunde, kein job, zuviele schulden, und keine eltern mehr, die evtl. was zuschiessen. resignation, oder wie man so schön sagt, rumjammern.
wo soll man geld her bekommen? wenn ich an die stadttafeln denke, wieviele da anstehen, schon in der früh um 5 uhr, selben sieht man dann oft um elf die nacht rumlaufen, menschen, die gekleidet sind, wie ich, nur halt bissl angegammelter. der abstieg inkl freier fall geht rasanter wie man sich das denkt.

@Mirella: Hmmm...ich muss zugeben, wir haben uns weder in unseren mails am Anfang oder beim Kennenlernen über unsere materielle Situation ausgetauscht...wir sind einfach so da reingepurzelt, und als wir unsere fünf Sinne wieder eingesammelt haben, haben wir nen Schlachtplan erstellt. Ist vielleicht nicht jedermanns Ding...

„Warstein“ (Pseudonym)

Mich würde viel eher interessieren, wie ein Mensch, bei dem der Strom und die Heizung abgestellt sind, es noch regelmäßig ins Internet schafft, um eine/n Partner/in kennenzulernen.

„Gummersbach“ (Pseudonym)

Denke mir in der heutigen Zeit kann man auf Grund von Insolvenz, Kündigung oder schwerer Erkrankung seinen Job verlieren und verdient auf einmal deutlich weniger als vorher im Job. Viele Menschen egal ob weiblich oder männlich haben Scheidung hinter sich, haben finanzielle Verpflichtungen oder müssen ihre Kinder alleine groß ziehen. Von un geplanten Rechnungen, Nebenkostenabrechungen , ein PKW, der dringend erforderlich ist um zum Job zu kommen. geht kaputt ....wer kennt das nicht? Denke mir es ist keine Schande mal knapp bei Kasse zu sein..........und wenn jemand Privatinsolvenz beantragt hat, stellt er sich auch seinen Schulden, im Rahmen seiner Möglichkeiten. Bis einem der Strom abgestellt wird, dauert es eine ganze Weile und in der Regel kann man mit jedem Energielieferanten sprechen und gemeinsam eine Lösung finden.

Trinke gerne mal ein Glas Wein, aber für mich kommt kein Alkoholkranker Mensch als Partner in Frage. In ganz jungen Jahren hatte ich eine Beziehung zu einem Mann, dachte durch Scheidung, Schulen, Zwangsversteigerung des Hauses würde er ab und zu mehr trinken.Bis er im Suff, ich kam gerade vom Dienst mich verprügeln wollte......später fand ich all die leeren Jägermeisterflaschen auf und hinter den Schränken.....NIE wieder will ich so etwas erleben.

Wenn jemand ehrlich sagt, das es bei ihm im Moment nicht so rund läuft , ziehe ich meinen Hut.......vielleicht kann man ja gemeinsam diese Lebenssituation meistern.

„Neubrandenburg“ (Pseudonym)

@peppermint Ich meine ja eher, das das jemand sein muß, der noch die Energie UND den Willen haben muß, um Schlachtpläne zu entwerfen.... und der partnerschaftlich genug denkt, um es gemeinsam zu tun. ;)

Jeder kann mal in eine blöde Situation kommen, aber manchmal ist die Situation auch nicht ganz unverschuldet.

„Bornheim“ (Pseudonym)

@Cocoa: Wo habe ich denn bitte 3 Themen eröffnet, die mit der Schwierigkeit, einen Mann zu finden , zu tun haben??
Jammern ist auch unsexy.
Das ist kein Jammern - dachte eher an eine Diskussion.
Und rk:
denke, wir beide können uns gar kein Urteil über den anderen erlauben..
also schönes Leben noch...

Ich habe vollstes Verständnis dafür, wenn man bestimmte Kriterien für die Partnerwahl hat. Kommt man aus ner Säuferfamilie, dann ist ein Alkoholiker als Partner vermutlich nicht erste Wahl. Oder jemand der eventuell etwas Bildung genossen hat: da will ich niemanden der nicht weiss, dass die Erde sich um die Sonne dreht.

Was ich mistig daran finde ist der moralische Zeigefinger. Diese Hochmütigkeit und Selbstgefälligkeit. Aber so ist das mit Wundertüten... Meistens ist da nix dolles drin.