last christmas

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 31 Antworten

„Neckarsulm“ (Pseudonym)

Der Song stört mich nicht, wenn ich auch anderes lieber höre.

Michael Bublés Weihnachts - CD läuft bei mir und ich mag sie sehr.
Diese samtweiche Stimme! https://www.youtube.com/watch?v=ASUGzePWx4o

Hermann van Veen hat auch eine sehr schöne CD mit traditionellen Weihnachtsliedern gemacht, aber die laufen sogut wie nie im Radio.

„Neckarsulm“ (Pseudonym)

Ich finde, du solltest solche Allgemeinplätze sein lassen, @weng zeng.
Außerdem passt die Bemerkung gar nicht hier hin. Es ging um einen Song...

„Weißenburg-Gunzenhausen“ (Pseudonym)

Achso habe nicht alle berichte gelesen,sorry, aber über weihnachten ist das trotzdem meine Meinung

http://www.volkerpoehls.de/wham.htm
oder
http://www.magistrix.de/lyrics/Wham/Last-Christmas-Uebersetzung-64823.html
oder
http://www.songtexte.bz/3590-Wham!-Last-Christmas-deutsch-songtexte.html
usw. (Es gibt viele sehr ähnliche Übersetzungen.)

Die Musik und die Stimme sind wunderschön!

Wenn ich mir aber die Übersetzungen (und natürlich den englischen Originaltext) von "Last Christmas" durchlese, dann frage ich mich, warum dieses Lied ausgerechnet in der Zeit der (Schein-)Harmonie so erfolgreich ist. Emotional ist der Text, aber traurig, finde ich.

Auf FFH haben sie das vergangene Wochenende und das davor, Last Christmas zur Wahl gestellt. Entweder das oder ein anderes Lied, konnten die Hörer wählen. Unfassbar, aber bei beiden Wahlen lag Last Christmas mit über 70% vorne. Das Radio war aus, bevor die ersten Töne erklangen. Nichts gegen Weihnachtslieder aber das geht einfach gar nicht.