
7:56 Uhr einen guten Morgen Gruß über WhatsApp erhalten.
10:06 Uhr "erst" zurück gegrüßt.
Kein Gemecker bekommen.
Für manche offensichtlich ein Alptraum, zwei Stunden vergangen obwohl schon Online.
🙈 Ich bin wohl noch weit vor der 90er Generation im Computergeschehen integriert, drum sehe ich vieles viel lockerer.
Und mit dem nächsten WA Kontakt mache ich ein Outdoor Kaffe Plausch aus, schön Abstandskomform.
Ich bin wohl zu alt für diesen Zeiträuberkrieg.

weil ich z.B. die Keramikabteilung besuchen muss oder mir ein Getränk holen möchte, dann sage ich das
Genau das ist meine Erinnerung an öffentliche Chats früher von vor mehr als 10 Jahren. Ab und zu war das mal ganz lustig. Aber zu 90% halt nur ähnliche Begrüßungen, Verabschiedungen, Banalitäten, Kalauer, Motzereien - immer wieder das gleiche Verhaltensmuster.
Wir haben zwar Fantasie-Nicks, aber dennoch steckt hinter jedem Nick ein echter Mensch, der es verdient hat, mit Respekt behandelt zu werden.
Nein - nicht ohne ein Minimum an Umgangsformen und Anerkennung. Im realen Leben lasse ich mich auch nicht von jedem Hempel auf der Straße dumm anquatschen.
1. Seit dem Chatbot Eliza haben sich KI weiter entwickelt. Nicht hinter jeder Nachricht steckt direkt ein Mensch. In genug Kontaktbörsen gibt es automatisierte Nachrichten.
2. In vielen Kontaktbörsen gibt es Menschen, die aus den unterschiedlichsten Motiven mit inflationären Massennachrichten, Textbausteinen usw. um sich werfen. Mein Respekt hält sich da in Grenzen. Emailpostfächer haben schließlich auch eine Spamfunktion.
Wenn ich in der heutigen Zeit mit jemandem telefoniere, dann käme ich auch nicht auf die Idee, einfach den Hörer aufzulegen, während mein Gegenüber mir noch etwas erzählt.
Statt einem Telefonat kann man einfach eine Mail oder SMS als Analogie heranziehen....

„Blieskastel“ (Pseudonym)
Warum ist es so schwer, eine sachliche Diskussion zu führen, ohne ausschmückende Fantasien, die zu einem Drama werden? Es ging um den konkerten Fall, dass sich 2 Menschen in der virtuellen Welt für einen gewissen Zeitraum unterhalten haben und diese Unterhaltung dann abrupt endete.
Da sind keine Robots im Spiel. Es geht auch nicht um Nostalgie oder dass irgendjemand einen Gruß abschickte und erst später eine Antwort bekam. Vor allem geht es absolut nicht um das Versenden von Bildern, auf denen Geschlechtsteile zu sehen sind.

Doch, um genau das geht es, genau das Thema.
"abschickte und erst später eine Antwort bekam."
Da gehen halt die Meinungen weit auseinander. Einer empfindet das als respektlos, der Ander als Drängelei.

„Weiterstadt“ (Pseudonym)
Ich frage mich, warum in etwas so viel Energie, im Nachhinein, gelegt wird, was keine reale Basis hatte.
Ein fremder Mensch hat sich dazu entschlossen nicht mehr mit mir zu schreiben. Wat soll's.
Es geht doch gar nicht um Höflichkeiten, die ja jeder für sich anders auslegt, es geht um persönliche Empfindlichkeiten.
Wenn mich etwas stört, dann kann ich mir einen Weg suchen, dass es mich nicht mehr stört.
Anderen ihre Fehler aufzuzählen und zu sagen, was für eine schlechte Kinderstube sie haben, führt in den meisten Fällen nicht ans Ziel.
Allerdings ist es manchmal auch einfacher sich im Kreis zu drehen, als die eigene Handlung/Empfindung zu hinterfragen.
Macht das Leben nur leider nicht einfacher.

„Limburg an der Lahn“ (Pseudonym)
"Da gehen halt die Meinungen weit auseinander. Einer empfindet das als respektlos, der Ander als Drängelei."
Das ist gut kurz zusammengefasst, Rudi. Denn es gibt hier keine allgemein gültige Definition von Höflichkeit. Es ANDERS zu machen, bedeutet nämlich ggf. lediglich das Höflichkeitsverständnis von jemand ANDEREM zu verletzen, siehe auch:
"Es geht doch gar nicht um Höflichkeiten, die ja jeder für sich anders auslegt"
So ist es. Ich finde z.B. den Anspruch auf Alleinkommunikation unhöflich.
"Ein fremder Mensch hat sich dazu entschlossen nicht mehr mit mir zu schreiben."
Steht übrigens gar nicht fest. Vielleicht war es auch einfach eine Kommunikationspause. Bzw. wäre es gewesen.

„Reutlingen“ (Pseudonym)
Ein richtig oder falsch kann man auch nicht sagen. Denke, darum ging es der TE auch gar nicht.
Ein "ich mach das aber so und Du musst es auch so machen" wäre ebenso unpassend.
Was dem einen höflich und zwischenmenschlich erscheint, passt dem anderen nicht. Jeder kommuniziert anders.
Denke, das da jeder seinen eigenen Weg findet.

Interesse an sachlicher Diskussion - da es hilft den Gegenstand der Diskussion "zu quantifizieren und qualitativ zu belegen" wie ich schon mal vorschlug - am besten mit konkreten Zahlen und Angaben. Und nicht schwammig und vage mit einer "Unterhaltung über einen gewissen Zeitraum" zu kommen.
Wenn das Zeitfenster für beide passt oder man sich quasi verabredet kann eine virtuelle Unterhaltung mir durchaus Spaß machen. Aber nur durch die Nutzung eines Messengers fühle ich mich nicht verpflichtet zeitnah zu antworten oder mich pauschal zu rechtfertigen.
@Meta Morphose - nun du scheinst sehr auf dein Kommunikationsprotokoll fixiert zu sein. Kann es nicht eventuell sein das für auslaufende Unterhaltungen oder andere Kommunikationsmuster etwas betriebsblind bist 🤔?

„Blieskastel“ (Pseudonym)
Nette Westfälin🌺 : "Ein richtig oder falsch kann man auch nicht sagen. Denke, darum ging es der TE auch gar nicht.
..."
So ist es. 👍 👍 ich finde es interessant, zu lesen, wie Menschen in dieser Beziehung anders "ticken" können. 🙂

„Schopfheim“ (Pseudonym)
Deshalb auch die Überschrift: Wie kommuniziere ich richtig im Messenger

@ Pseudohuhn: ich bin ganz bei deiner Einstellung, sehe ich auch so, danke für die schöne und klare Formulierung! :-)
@ Meta Morphose: ich nehme mal an, dass es sich bei den Chatpartnern um drei Herren gehandelt hat, oder?
Im ersten Fall hatte ich den Kontakt abgebrochen. Im zweiten Fall hatte ich die Unterhaltung durch eine Verabschiedung dann beendet und bin offline gegangen. Im dritten Fall hatte ich noch 2 Tage gewartet, ob noch irgendeine Reaktion kommt, weil die Unterhaltung stillschweigend abrupt beendet wurde. Nachdem nichts kam, obwohl der Protagonist online war, hatte er sich ganz kostenlos einen Platz auf meiner Ignoreliste gesichert.

„Limburg an der Lahn“ (Pseudonym)
"Nette Westfälin🌺 : "Ein richtig oder falsch kann man auch nicht sagen. Denke, darum ging es der TE auch gar nicht.
..."
So ist es. 👍 👍 ich finde es interessant, zu lesen, wie Menschen in dieser Beziehung anders "ticken" können."
Der Punkt ist doch der, wenn das so ist, dann sind Aussagen wie diese:
"sondern damit, wie ich einen Menschen behandle. Wir haben zwar Fantasie-Nicks, aber dennoch steckt hinter jedem Nick ein echter Mensch, der es verdient hat, mit Respekt behandelt zu werden."
einfach fehl am Platz. Wenn ich anders ticke und andere Vorstellungen von richtig oder falsch habe, dann ist der Verweis auf Respekt, bzw. mangelnden Respekt, auf den echten Menschen hinter dem Nick, hart, um es weich zu formulieren.

„Blieskastel“ (Pseudonym)
Einzelstückerl ¯\_(ツ)_/¯: "@ Meta Morphose: ich nehme mal an, dass es sich bei den Chatpartnern um drei Herren gehandelt hat, oder? "
Ja

„Blieskastel“ (Pseudonym)
Donna Plus: " ... Der Punkt ist doch der, wenn das so ist, dann sind Aussagen wie diese:
"sondern damit, wie ich einen Menschen behandle. Wir haben zwar Fantasie-Nicks, aber dennoch steckt hinter jedem Nick ein echter Mensch, der es verdient hat, mit Respekt behandelt zu werden."
einfach fehl am Platz. Wenn ich anders ticke und andere Vorstellungen von richtig oder falsch habe, dann ist der Verweis auf Respekt, bzw. mangelnden Respekt, auf den echten Menschen hinter dem Nick, hart, um es weich zu formulieren.""
Nur, weil wir unterschiedliche Definitionen von einem respektvollen Umgang haben, soll meine Meinung fehl am Platz sein? Deine Definition ist für dich richtig und meine für mich. Da gibt es kein allgemeingültiges "richtig" oder "falsch".

„Limburg an der Lahn“ (Pseudonym)
"Nur, weil wir unterschiedliche Definitionen von einem respektvollen Umgang haben, soll meine Meinung fehl am Platz sein? Deine Definition ist für dich richtig und meine für mich. Da gibt es kein allgemeingültiges "richtig" oder "falsch".
Nein, deine Meinung ist nicht falsch, aber mein Handeln ist auch nicht respektlos und ich vergesse auch nicht, dass ein Mensch hinter einem Nick steht. Ich habe nur eine andere Vorstellung von Kommunikation. Meine ist nicht respektloser als deine.

Um im Forum zu ernsteren Themen zu schreiben, erfordert echt Geduld.
Da wird schnell mal ein einzelnes Wort auf die Goldwaage gelegt und hier wird die TE mehrfach darauf hingewiesen, dass sie im Grunde einfach nur völlig altmodisch ist...
Wie man 'richtig kommuniziert, kann nur jeder für sich definieren (und ich habe auch nicht den Eindruck, dass die TE hier einen allgemeingültigen Chat-Knigge erarbeiten wollte) und davon hängt ab, ob einen anspricht, was da vom Gegenüber kommt - oder auch nicht.
Eine ganz neue Erfahrung für manche wäre, einfach zu akzeptieren, wenn jemand eine andere Meinung hat. Man kann Argumente liefern, warum eine andere Anschauung in Frage kommt, aber das Gegenüber muss nicht zwingend zustimmen. Dennoch ist keiner im Unrecht.
Ich habe sehr lange, aus Respekt dem anderen gegenüber, auf jede Nachricht geantwortet. Das lasse ich inzwischen fast zu 98%.
Denn wenn jemand mit mir ins Gespräch kommen möchte, erwarte ich zumindest einen vollständigen Satz. Auf ein "na", "hi" oder "huhu" antworte ich nicht mehr.
Außerdem sollte eine Nachricht zumindest halbwegs verständlich sein. Wenn jemand nicht mal einen Punkt als Satzzeichen nutzt, Sätze keinen Sinn machen, etc bin ich schon genervt. Zum Erstkontakt kann man sich doch ein kleines bißchen Mühe geben. Hat auch was mit Respekt zu tun.
Ebenso, wie ich schon schrieb, wenn bereits eine (mehr oder weniger) flüssige Kommunikation stattfindet und diese beendet werden soll, kann man kurz Bescheid sagen. Ist das nicht möglich, warum auch immer, kann man es zumindest zu einem späteren Zeitpunkt erklären. Ich finde, das gehört zu einem respektvollen Miteinander. Wer das übertrieben findet, darf das. Dann wären wir halt nicht sonderlich kompatibel. Was auch ok ist!

„Blieskastel“ (Pseudonym)
Vergiss es! 🤣 🤣 🤣

Zumindest wissen die User jetzt, dass aus den 3 Männern, mit denen du nicht mehr schreibst, zwei Männer geworden sind... ;o)

Von mir aus kann das Thema jetzt geschlossen werden...

„Blieskastel“ (Pseudonym)
Ich glaube, dass den Usern herzlich egal ist, mit wem ich schreibe und mit wem nicht. Außerdem ist nie ein Name gefallen. 😄 😄 😄