Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft...
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Smalltalk

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.08.2011
Patty, sei froh, daß Du DEN los bist... ^^
Ich hatte einen Ex, der hat mich beschimpft, als ich ihm was zum Geburtstag geschenkt habe. Aber als er auszog, war er auch noch sauer, weil er den Fernseher nicht mitnehmen durfte...BTW: Es gehörte ihm überhaupt nichts in der Wohnung...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.08.2011
@Sasa, so geht es mir auch :-)

In meiner Familie, bzw. in der meines Mannes, gibt es eine Person, der man schenken was man will:

Die freut sich über gar nix... ^^

Ergo: Die kriegt auch nix mehr... ;-)

Ich gehöre auch zu denen, die sich Gedanken machen, was sie, wann, wem, oder zu welchem Anlass schenken.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.08.2011
Ich liebe es Dinge zu verschenken.
Egal ob an Freunde, Familie & Partner.
Vorallem wenn ich weiß, dass die Person sich drüber freuen wird, fällt es mir so unheimlich schwer es für mich zu behalten.
Natürlich greift man mal daneben, kann passieren. Die Sachen werden dann dezent entsorgt & gut is. Da bin ich auch keinem böse drum.
Hab meiner besten Freundin zum Geburstag ein Kleid geschenkt, was sie im Internet soooo toll fand, gesagt getan - bestellt.
Als sie es ausgepackt hat fand sie es auch ganz toll. Beim anziehen dann wohl nicht mehr so. Ich habs bis heute nicht einmal an ihr gesehen. Shit happens, life goes on - das is das was ich dazu sage.
Der Gedanke zählt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.08.2011
So ähnlich wie Donnina ist es mir auch schon mal ergangen. Ein Ex war grade mitten im Umzug und es herrschte bei ihm noch heilloses Durcheinander. Bevor er sich nach einem gemeinsam verbrachten Wochenende auf den Heimweg machte, gab ich ihm ein lieb gemeintes (Care)paket mit auf den Weg, weil er nicht mehr zum Einkaufen gekommen war und bat ihn dieses aber erst zu Hause zu öffnen weil ich ihm einen lieben kleinen Brief mit hinein gelegt hatte. Zwei Wochen später habe ich dann mal vorsichtig angefragt ob er denn Verwendung für die Sachen gehabt hat. Darauf hin hat er mich sehr maulig darauf hingewiesen das er sich schon noch irgendwann dafür bedankt hätte. Ich war ziemlich geplättet, denn ich hatte ja keinen Dank erwartet, sondern einfach nur das er sich drüber freut und dieser Freude vielleicht auch Ausdruck verleiht. Das hat mich schon ziemlich enttäuscht.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.08.2011
Ich hab mal einem Ex ein besonders liebevolles (fand ich zumindest) Paket zum Geburtstag geschenkt. Mehrere verschiedene kleine Dinge, alles extra verpackt und in einen großen Karton getan und diesen nochmal verpackt. Wir wohnten da getrennt, waren bei seinem Geburtstag nicht zusammen (Fernbeziehung) und ich hab ihm das Paket per Post geschickt.

Als ich ihn ein paar Wochen später in seiner Wohnung besuchte, lagen immer noch einige der Päckchen unausgepackt lieblos in einer Ecke rum.

Das fand ich herbe ernüchternd. :(

Ich wunderte mich später dann auch nicht mehr, als ich mal einen Liebesbrief von mir bei ihm im Altpapier fand.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
10.08.2011
ja ich schenke gerne mal was.
für mich sind aber die weihnachtsgeschenke das schwerste.
warum?
weil ich mich so dolle freuen wenn ich was finde was ich jemanden schenke das ich das nicht für mich behalten kann.
meine freunde bekomme so 2-4 mal weihnachtsgeschenke.

tati, meine freundin aus dem kindergarten mußte 1 jahr in die usa. ich war so traurig das ich ihr was schenken wollte ich sparte mein taschengeld und kaufte ihr das weisse montschitschi, das hatte sie sich so gewünscht.
tja ich war so happy das ich in den kindergarten ging und sagte: duuuuuu tattiiii ich möchte nicht das du mich vergisst da schenk ich dir was.
und ich sag dir nicht das ich dir das weisse montschitschi gekauft habe.
tja so dusselig bin ich heute noch!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
10.08.2011
@Mariposa,

>> Meine Geschenke sind bisher eigentlich meist gut angekommen. Ich versuche für die Menschen, die mir nahe stehen, persönliche Geschenke zu finden, die zu ihnen passen.
<<

Das war bei mir auch bisher immer so... ;-)

Mit herber Enttäuschung meinte ich:

Man beschenkt jemand und derjenige zeigt sich gleichgültig. Mir ging es nicht darum, das falsche Geschenk ausgesucht zu haben.

Sorry, da habe ich mich wohl nicht richtig ausgedrückt... *seufz*

(... irgendwie versteh' ich in letzter Zeit alles falsch... bzw. habe Wortfindungsstörungen... :-(
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
10.08.2011
Meine Geschenke sind bisher eigentlich meist gut angekommen. Ich versuche für die Menschen, die mir nahe stehen, persönliche Geschenke zu finden, die zu ihnen passen.

Allerdings habe ich letztes Jahr von einem Freund ein Geschenk bekommen, das zu einigem Streit führte.

Ich hatte Geburtstag, die Freundin meines Freundes suchte für mich ein Wandtattoo aus ohne meine Wohnung zu kennen. Dieses war dezente 2x1m groß. Ich hatte weder den Platz dafür noch gefiel es mir sonderlich. Gekrönt wurde das ganze dann von immer wiederkehrenden Fragen "ob das Tattoo denn schon hinge". Meine Frage, ob es möglich wäre, das Tattoo um zu tauschen führte zu einem tierischen Streit, da die Freundin des Freundes sich in ihrem Geschmack angegriffen fühlte, mich ein undankbares Biest nannte und für einige Zeit die Zeichen in dieser Freundschaft auf Sturm standen. Ich habe dann so schnell wie möglich das Wandtattoo ohne weitere Diskussionen in meinen Keller "entsorgt".....

In diesem Sinne: Freunde, die etwas schenken, sollten den Geschmack ihrer Freunde entweder sehr gut kennen oder bitte so dezent sein und etwas verschenken, das man entweder konsumieren kann, verwelkt, oder dezent in die Ecke geräumt werden kann.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
10.08.2011
... und da passt auch einer meiner Lieblingssprüche hierher:

Es gibt kaum eine größere Enttäuschung, als wenn du mit einer recht großen Freude im Herzen zu gleichgültigen Menschen kommst.

(Christian Morgenstern)

Ich habe heute meiner (z. Zt. kranken) besten Freundin, durch Fleurop einen Blumengruß und eine Karte schicken lassen.

Sie hat sich unbändig gefreut... *schnief*

Wie "erhaltet" ihr eine Freundschaft?

Oder habt ihr, (so ist es mir schon ergangen), jemanden beschenkt und dabei eine herbe Enttäuschung erlebt?