Kleidungsstückfrage

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 50 Antworten

„Westallgäu“ (Pseudonym)

@spirit - denken wir mal an das schöne Twinset, kurzärmeliger Pullover mit Cardigan ... den dann mit langem Arm UNTER der langärmeligen Jacke ? Ich weiss ja nicht ... Und mir käme im Leben nix mit Rollkragen auf den Leib, so unterschiedlich ist das ... *g*


Übrigens ... das ist natürlich nicht von mir erdacht worden, stammt auch aus den 60ern oder so ... ^^

„Wachtberg“ (Pseudonym)

@Zitrone: Besteht ein Twinset nicht normalerweise aus einem ärmellosen Strick-Top mit Cardigan? Kurze Ärmel knüllen doch auch unter dem Jackenärmel...*grübel*...das einzige was ich mal in der Richtung hatte, war jedenfalls mit ärmellosem "Unterteil"...na ja, Twin-Sets sind sowieso nicht so mein Ding...;o)

„Altenburg“ (Pseudonym)

Oh Gott, ich muss meinen Schrank dringendst mal ausmisten! Leider hebe ich irgendwie viel zu viel auf - man weiss ja nie... ;-)) Und dabei wird der Schrank dann immer voller und voller, bis er fast aus allen Nähten platzt!
Aprospos ausmisten - was macht Ihr mit Euren Klamotten, die Ihr nicht mehr anzieht?

„Schwäbisch Gmünd“ (Pseudonym)

... Hosen, Röcke, Kleider, Blusen, Tops, Shirts, Jacken, Mäntel, Westen, Twinsets... und alles untergebracht im begehbaren Kleiderschrank. :-)

Und ich miste regelmässig aus...

„Altenburg“ (Pseudonym)

@Amazing:
Wow - einen begehbaren Kleiderschrank hätte ich auch gerne! Ist mit Sicherheit verdammt praktisch! ;-))

„Altenburg“ (Pseudonym)

@LaLunaBln:
Ehrlich gesagt ist mir das mit eBay auch zu stresselig irgendwie; hab' das ein paar Mal gemacht, bin aber dann zu der Erkenntnis gelangt, dass mir dieses ganze Hin und Her zu aufwendig ist...

„Schwäbisch Gmünd“ (Pseudonym)

@*Blue Eyes '67*, jepp... und das ist mit dem "Stolmen-System" von Ikea in der Tat sehr praktisch :-)

Mit dem Ausmisten mach ich das immer so: Alles was ich länger als ein Jahr net mehr getragen habe, wird verschenkt.

„Schwäbisch Gmünd“ (Pseudonym)

... ups... durch die Sternchen bist Du nun in fett zu sehen... ;-))

„Seligenstadt“ (Pseudonym)

Amazing - schreibst Du immer auf, wann Du was trägst? Ich wüßte jetzt gar nicht, ob ich etwas schon tatsächlich ein Jahr nicht mehr anhatte...

„Altenburg“ (Pseudonym)

@Amazing:
"Stolmen-System" von IKEA - kenn' ich noch gar nicht!
Ist das ein erweiterbares Regal?
Äh - durch die Sternchen bin ich jetzt "fett" zu sehen? Lach!!!

„Schwäbisch Gmünd“ (Pseudonym)

ja... weil Du doch 3 Sternchen vorm Nick hast... ;-)))

Wenn ich Deinen Namen kopiere, erscheint er dann in fett... ;-)

Und ja, "Stolmen" ist erweiterbar. (kannst ja mal googlen)

„Altenburg“ (Pseudonym)

@Amazing:
Mist, das mit den Sternchen habe ich gar nicht berücksichtigt, als ich meinen Nick etwas verändert habe... Hmm... ;-))
Danke für den Tip mit dem "Stolmen"; ich werd' das auf alle Fälle mal googeln. Kann nämlich auch mehr Platz für meine Klamotten gebrauchen!

„Schwäbisch Gmünd“ (Pseudonym)

ääähmmm.... ups.... mein Hinweis auf fett-geschrieben, liest sich ja nun wirklich eindeutig-zweideutig.... :-))))

Das war keine Absicht! ;-) Aber ich denke, Du weißt wie es gemeint war, gelle ;-)

„Altenburg“ (Pseudonym)

@Amazing:
Klar weiss ich das, deshalb musste ich ja so schmunzeln! :-)))

„Altenburg“ (Pseudonym)

Gebt Ihr alte Klamotten eigentlich manchmal auch in die Altkleider-Sammlung?

„Dahme-Spreewald“ (Pseudonym)

Ich habe 2m Kleiderschrank und 2 kleinere 80cm Kommoden, die gut gefüllt sind. Meine Herausforderung ist, das ich schickere Berufskleidung (mindestens Business Casual) brauche d.h. Blazer, Blusen, Kleider, Röcke, die NICHT abgetragen sind, sondern elegant wirken. Jeans und T-Shirts sind eher Freizeitbekleidungen.

Dazu dann T-Shirts, Sportklamotten und 2 Schubladen meines Pax sind auch immer gefüllt mit "paßt im Moment nicht" bzw. "könnte bald wieder passen".

Im Grunde würden vermutlich - wenn ich es für den Beruf nicht bräuchte - 4 Hosen, 2 Blusen, 3-4 T-Shirts, 1 Pullover, eine Strickjacke, 1 Jacke, Unterwäsche und Socken fast reichen.

„Schwäbisch Gmünd“ (Pseudonym)

Alles was meine Freundin nicht nimmt, kommt nach Bulgarien zu einer Familie.
(Meine Freundin hat durch "Die Tafel" Kontakt zu der Familie.)

In die Altkleider-Sammlung gebe ich nichts... habe mal gesehen, wo mitunter die Kleidung landen kann:

Auf dem Flohmarkt... ^^

„Altenburg“ (Pseudonym)

Ja, das mit der Altkleider-Sammlung ist leider wirklich so eine Sache! Ich suche eine Alternative hierzu; vielleicht habt Ihr ja einen Tip! Ich denke, bei uns in der Stadt gibt es garantiert auch eine "Tafel"; vielleicht wende ich mich mal an die und frage nach!

„Schwäbisch Gmünd“ (Pseudonym)

Das ist eine gute Idee, oder auch die Kirche, die haben bestimmt Adressen von Bedürftigen.

„Altenburg“ (Pseudonym)

Um auf's eigentliche Thema zurück zu kommen:
Ich hab' für verschiedene Anlässe etwas - wenn's mal ein wenig feierlicher wird, dann bevorzuge ich Hosenanzüge mit 'ner netten Bluse.
Im Büro darf's etwas legerer sein; am wohlsten fühle ich mich in 3/4-Hosen; die trage ich allerdings eher im Frühling/Sommer/Herbst. Im Winter ziehe ich meistens Jeans an; die finde ich dann am bequemsten. Dazu eine Bluse oder Sweatshirt, ein paar schöne Schuhe und gut ist!
Zu Hause muss es superbequem sein; ehrlich gesagt bin ich da äusserst unkonventionell veranlagt; am liebsten renn' ich in Leggings/Jogginghose und Sweatshirt durch's Haus...

„Schwäbisch Gmünd“ (Pseudonym)

Ich trage 3/4 Hosen nur zu Hause wenn es schön warm ist... meine Beine sind zu kurz, bzw. ich bin zu klein... die sehen an mir net wirklich schick aus... ^^

Im Büro trage ich meist Hose und Bluse (meist mit einem Top darunter).