Jeden Tag eine Schublade, ein Regalbrett, ein Schrankfach..... die zweite Runde.
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Smalltalk

Jetzt habe ich mein Schlafzimmer gepimpt - zwei Schrankaufsätze und noch eine Kommode dazu. Passt wunderbar, und Männe hat jetzt auch Platz für seine Klamotten. Jetzt muss ich noch überlegen, wie ich meine Schränke am besten aufteile, damit ich "blind" morgens etwas zum Anziehen raussuchen kann. :-)

Achja, zwei Kisten Kleidung gehen noch raus zum second hand - aber ohne Entgelt, für gute Zwecke. Ich habe lange gebraucht, mich von meinem guten Leinendirndl zu verabschieden - aber in Größe 44 passe ich beim besten Willen niiie mehr. *schluchz*
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.11.2017
Zwei Säcke voll Kleider, Bettwäsche und alte Handtücher aussortiert.
Deokozeugs und eine Tasche verschenkt.
Es geht weiter mit dem Entrümpeln.
Mann, wie unglaublich viel Zeugs man doch über die Jahre angeschleppt hat.
Meinen "Postkasten" sortiert, alle Papiere in die entsprechenden Ordner abgeheftet.

Auto von innen gesaugt und geputzt, außen folgt dann am Samstag.

Wäsche von einer Woche weggebügelt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
24.10.2017
Die Garderobe ausgemistet, alles geputzt und übersichtlicher organisiert. Freue mich über den Anblick😊
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.10.2017
Endlich meinen Kleiderschrank ausgemisstet und mein "Dickes Leben 280 Kilo Klamotten und co." weg geworfen tut echt gut nieee wieder will Ich so sein ....will niemanden zu nahe treten aber Ich fühl mich leichter einfach besser
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.10.2017
Endlich meinen Kleiderschrank ausgemisstet und mein "Dickes Leben 280 Kilo Klamotten und co." weg geworfen tut echt gut nieee wieder will Ich so sein ....will niemanden zu nahe treten aber Ich fühl mich leichter einfach besser
Durch meinen Umzug bedingt habe ich die Tage drei große Säcke mit Kleidung und Bettzeug aussortiert. Und die dann auch Dank der Hilfe meiner Familie entsorgt wurden. Die Küche wurde auseinandergebaut und der Keller ausgeräumt. Freitag gehts los in mein neues Leben!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.10.2017
Vier grosse Säcke voll Kleidung aussortiert, und Sachen im Schrank gefunden, die ich schon lange vergessen und jetzt wieder entdeckt habe.
Freu!¨
Übrigens habe ich Marie Kondos Buch zwar hier aber noch nicht angefangen zu lesen. Offenbar wirkt es aber auch so ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.10.2017
Hanna da hab Ich den absoluten Luxus im Haus über mir wohnt doch meine Freundin Gabi und die ist Scheiderin Ich trag mein Zeug nur zu Ihr Hoch ;-)))
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.10.2017
Was ich z.B. viel mehr mache als früher, ist Dinge reparieren zu lassen. An Hosen den Reißverschluß austauschen zu lassen kostet auch 10€, aber eine neue kostet 30.

........ Trotzdem: So lange sie noch gut ist, machen.

Spart alles Müll und Zeug und Geld.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.10.2017
@Sunny Dann berichte mal, welche Erkenntnisse du noch hattest. ;)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.10.2017
So, jetzt ist Marie Kondos Buch, Magic Cleaning, heute Abend bei mir eingezogen. Mal sehen, ob es wirkt ;-)
Musste schon im Bücherladen ein wenig schmunzeln, während ich die einzelnen Kapitel überflogen habe:

"Ihr Elternhaus ist kein Privatmuseum"
"Münzen gehören ins Portemonnaie"
"Zeigen Sie nie Ihrer Familie, was Sie wegwerfen wollen"

Hat was...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.10.2017
Ich habe das Buch nicht gelesen, sondern eher Videos dazu geguckt.

Grob hängen geblieben ist:
- wenn es dich nicht mehr glücklich macht, kann es auch weg (Wenn man aussortiert, sich fragen: "Does ist spark joy?"/Verströmt es Freude? ;)
- sei dankbar gegenüber/für deine/n Sachen und bedanke dich auch, bevor du etwas wegwirfst. (Geht so ein bißchen in die "Achtsamkeits-Richtung", finde ich schön, Wertschätzung und "Bewußtsein für Dinge" ist wichtig, sonst schleppt man wieder zuviel an.)
- die Falttechnik und
- setz dir Deadlines um die Dinge zu ändern.

Es gibt auch ein paar Sachen, bei denen ich mit meine System ganz zufrieden war, die ich ignoriert habe z.B. das man gewissen Kategorien von Dingen alle Dinge aus allen Zimmern zusammen tragen soll, um sie gemeinsam auszusortieren, dass man immer sofort ALLES angehen soll etc..

Frau Kondo ist nämlich ein eher nervöses Seelchen, die auch schon mal einen Nervenzusammenbruch hat, wenn sie in eine zu vollen Raum ist. Also.... sich das beste Rausziehen, aber sie hat auch nicht die ultimative Lebenswahrheit gepachtet. :)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.10.2017
Das Buch macht mich jetzt auch neugierig.
Ich habe anstatt dem Kleiderschrank, gestern meine Näh-Ecke entrümpelt und wieder Platz geschaffen, die Fadenspulen übersichtlicher sortiert (nach Farben)und kann ich mich am Resultat gar nicht mehr satt sehen.
Aufräumen und entrümpeln macht wirklich irgendwie "leichter".
Kann man Marie Kondo mieten? ;-)
In meinem Alter hat sich reichlich angesammelt.

Meine Ausreden bisher wegen Platzmangel im Kleider-Schrank und auch im Koffer/Trolly: "Ich habe halt eine fluffige Größe 54! Viel Stoff braucht halt viel Entfaltungs-Platz!"
Natürlich ist dann auch fix geklärt, warum frau eine große (Hand)Tasche benötigt.

Jetzt mal im Ernst: Ich finde ihre Vorgehensweise 1A! Das zählt aber NICHT für meinen Erst-Beruf.
Habe mir gestern endlich ihr Buch bestellt. Es lag ja schon fast zwei Jahre auf meiner Amazon prime-Wunschliste. Ihr habt mich dazu inspiriert! DANKESCHÖN!

Ich habe auch getrennte Schänke für Klamotten: Frühjahr + Sommer UND Herbst + Winter UND Garderobe UND Abstellkammer UND Keller! Soll sich aber ändern.
Leute ... ihr seht ... so geht das nicht mehr weiter.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.10.2017
@Sunny Ich behalte Sommer- und Wintersachen im Schrank, habe aber recht wenige Sachen, die ich nicht das ganze Jahr über anziehe. Im Prinzip nur ein paar Pullover und Strickjacken, ein dickes Strickkleid und lange Leggings. Auch wenn einige Sachen auf der Stange hängen, es würde mengenmäßig alles in zwei Ikea-Boxen passen d.h. es stört auch nicht groß (http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60290370/?cid=ps%7Cde%7Cno_cc_topic%7C4MLRrWwPr0gHjIOUyfOOktEtkrhBQM).

@dagmar Ja, die Bagpacker-Erfahrung macht sich definitiv bemerktbar. Bei der Kon-Mari-Faltvariante ist das Besondere, dass die Shirts "von alleine stehen", wenn du sie gefaltet hast, d.h. du kannst auch welche rausnehmen, ohne das sich andere entrollen etc..
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.10.2017
Jetzt habt ihr mich angesteckt, und ich gehe mal meinen Kleiderschrank durch.
Räumt ihr Sommersachen weg und macht Platz für Winterklamotten? Habt ihr da ein System innerhalb vom Schrank?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.10.2017
Lach...die Art zu falten erinnert mich an die guten alten Packpacker Methoden. Wie bekomme ich viel in einen Globetrotter Rucksack, ohne zu viel Luft zu packen.
Aber da wurden Slip, BH, Socken und Tshirt immer in eine Rolle zusammen gerollt. Tgl frisch sozusagen.
@ Apfel: Sorry, also ich bügle weder eine Jeans noch Shirts, Sweater oder Lederjacken und auch keine Trainingsanzüge :-))) Aber ok, über das Kleid können wir noch reden - für mich sah es aus wie aus bedrucktem Crepe Georgette und der wird dann auch nicht gebügelt... Hemden und Blusen wurden ja nicht gezeigt! ;-)
Das ist total lustig, weil ich heute an diesen Thread gedacht habe. Ich habe nämlich ein bisschen rumgeräumt und da viel er mir ein.

Natürlich freue ich mich über die Wiederbelebung
Heb meine Krankschreibung genutzt und meine Schränke aufgeräumt - vorallem die Kleiderschränke. Ich habe 2 deckenhohe 3-türige Kleiderschränke und irganwie nie was Gescheites zum Anziehen..... hab festgestellt, daß vieles mir nicht mehr paßt , weil zu groß oder (seltener) zu klein. Meist aber nicht oder kaum getragen ... nun liegen hier Stapel an Klamotten für Ebay...und ich hab einen Schrank fast komplett leer!