Jeden Tag eine Schublade, ein Regalbrett, ein Schrankfach..... die zweite Runde.
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Smalltalk

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
13.01.2020
Hat jemand vielleicht eine gute Idee, wie man Ladegeräte/Netzteile von technischen Geräten aufbewahren könnte?

Geht nicht um Handy-Ladegeräte. Die, die ich meine, sind größer. Habe aktuell alle in einer Kiste, teilweise mit aufgerolltem Kabel, das durch ein Haargummi fixiert ist (manchmal geht das nicht, weil sonst das Kabel brechen würde) und jedes Mal, wenn ich eines brauche und raussuche, habe ich hinterher bei den übrig gebliebenen Spaghetti-Kabelsalat. Beschriften wäre auch gut.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
13.01.2020
Haarprodukte minus 7
Ich hatte eine Reihe von ölhaltigen Haarprodukten, die nicht so viel gebracht haben, aber immer die Gefahr in sich bargen, dass danach die Haare fettig aussahen. Die habe ich jetzt mal entsorgt. Ich habe eines, das gut funktioniert und ansonsten mache ich die meiste Haarpflege beim Waschen der Haare.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.01.2020
Ich habe jetzt übrigens vorhin 6 Taschen aussortiert: Alltagshandtaschen mit Macken, farbliche Fehlkäufe ("Auf dem ebay-Foto sah das gut aus"), Werbegeschenke und Sachen, die langsam wirklich aus der Mode sind.

Das Positive ist: Mein Geschmack ändert sich über die Jahre kaum, d.h. das sind schon gesammelte Werke der letzten Jahre. Glaube, der letzte Taschenkauf ist länger als 12 Monate her und das war meine Alltagstasche. Einige Taschen sind allerdings langsam wirklich eher "Erinnerungsstücke", als das sie einen praktischen Nutzen haben.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.01.2020
*lach* Ich bin manchmal eine Tussi und zu meiner Verteidigung: Ich besitze weniger Handtaschen als meine Mutter. ;)

@Das Urmili Klingt gut, ich finde sie ehrlich gesagt nicht dekorativ genug, um sie an die Wand zu hängen bzw. ich habe kein Zimmer, wo das halt irgendwie passen würde.
Ich hab mir Besta-Böden, die übrig waren weil ich Glasböden gekauft hab, rosa gestrichen, schöne Haken mit Porzellanknöpfen drauf, das ganze an die Wand und da hängen die Taschen nun. Muss aber zugeben, dass das voll staubt, also nur nicht die beste, aber immerhin eine Lösung.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.01.2020
Da gibts mehrere Probleme: Fächer sind nicht so hoch und der Korpus ist nicht so dick, da würden die Schrauben oben rausgucken. Also ne, sowas geht leider nicht. Außerdem hab ich nicht so viel Platz (oder zuviele Handtaschen alternativ, was aber EIGENTLICH überhaupt nicht möglich sein kann).
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.01.2020
Ich schaue gerade mal meine Handtaschen durch. Habt ihr irgendwelche Tipps zur Aufbewahrung? Ich hätte gerne irgendeine clevere Aufbewahrungslösung á la https://i.pinimg.com/originals/c4/0c/a2/c40ca2ac7c5a1a893c65df84dc3fff8b.jpg
De facto muß aber ein Bestafach dafür herhalten und Rucksäcke lagern unten in einer Kiste im Kleiderschrank.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.01.2020
Ich habe heute mal meinen Desktop ein bisschen aufgeräumt und wieder in Ordnung gebracht, der war arg zugerümpelt.
@Sonrisa

Angeregt von *Mia* im
"Leicht&Lecker: Halbwegs gesunde Ernährung für Faule" - Thread habe ich bereits meine Lebensmittelvorräte durchforstet und angefangen zu verwerten bzw zu entsorgen...

... meine anderen Habseligkeiten zu minimieren ist auch auf der Agenda... getreu dem Motto... "Besitz belastet" 😉
Bis 31.01.2020 will ich eine kleine Aufbrauchchallenge machen und mindestens 10 Dinge (Kosmetika, Badeartikel und Lebensmittel) leeren, die ich nicht mehr kaufen würde. Wenn MHD abgelaufen ist, gilt auch wegwerfen.

Jemand dabei?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.12.2019
https://www.youtube.com/watch?v=n0fgzf5HxPY

Sowas. 😅

Und ernsthaft beantwortet, bezieht sich das auf die Methode der Japanerin Marie Kondō. Alles was man bei der Frage: Macht es mich glücklich, wenn ich diesen Gegenstand in die Hand nehme? mit "Ja" beantworten kann fiele in die Kategorie der Dinge die man behalten sollte. Bei "Nein" eher nicht.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.12.2019
Was sind:
"Not-Spark-Joy" Dekokissen ?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
24.11.2019
- Box Stifte aussortiert, Werbekullis etc.. Wird morgen den Vorräten in der Firma zugeführt, da kommt das schon weg.
- Küchenhelfer mal aussortiert (Pfannenwender & Co)
- einen Teil der Vorräte durchgeguckt und mal Dinge bereinigt
- leere Behälter in der Küche mit Vorräten (für Haferflocken, Kakao, etc.) mal ausgewaschen und neu befüllt
- zwei "Not-Spark-Joy" Dekokissen, die mehr im Weg herumlagen, aussortiert

Ansonsten überlege ich bei meinen Haarpflegeprodukten im größeren Stil auszumisten. Blond ist ziemlich pflegeintensiv, aber es gibt einfach Sachen, die nutze ich zu selten, weil sie gefühlt keinen großen, positiven Effekt (z.B Ölsprays) Effekt haben und mit ihnen immer das Risiko verbunden ist, dass man bei leichter Überdosierung dann doch aussieht, als hätte man längst die Haare waschen müssen. Außerdem bin ich inzwischen sensibler was die Inhaltsstoffe angeht. Die meisten in Deutschland verfügbaren Produkte sind auch sehr, sehr chemisch und verursachen bei mir auch durchaus mal Kopfschmerzen. Schwanke noch, weil ich an sich Pflegeprodukte brauche, aber die, die ich habe, sind z.T. einfach nicht besonders gut.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.11.2019
Okay, danke für die Antwort!
@ Frau Holle
Ganz wichtigen Schriftverkehr drucke ich noch immer aus und hefte es in einen Ordner. Andere Sachen bewahre ich etwa 3-4 Jahre digital auf.


Heute habe ich in einer Schublade Platz geschaffen und ein paar Sachen hineingeräumt, die vorher offen im Regal lagen. Sieht gleich ordentlicher aus.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.11.2019
Digital ausmisten ist ein gutes Stichwort. Ich hab gestern in meinen Dateien im Laptop was gesucht und festgestellt, dass da viele Jahre alte Sachen gespeichert sind.
Wie lange hebt ihr sowas auf? Z. Bsp. Briefwechsel mit Behörden, Vermieter u.ä...