
„Oberkirch“ (Pseudonym)
Durch ein anderes Thema, in dem es u.a. darum geht, dass es Menschen gibt, die sich schämen einen dicken Menschen zu lieben, und das vor anderen nicht vertreten können, mache ich mir so meine Gedanken.
Ist es tatsächlich immer noch so, dass ich als Dicke ein Mensch zweiter Klasse bin? Muss man wirklich immer noch Mut haben um zu mir zu stehen?
Ich dachte wir sind weiter, ich sehe doch auch dicke Frauen, selbstbewusst im Schwimmbad Bikini tragen, es gibt Modeblogs mit Rubensmenschen, mehr Mode für Dicke, Rubensfan usw...
Ist das eine Insel? Zählt "draussen" immer noch, hauptsache dünn?
Das Statement, dass man doch Verständnis haben soll, wenn jemand nicht zum dicken Partner stehen kann, macht mich nachdenklich.
Sind wir hier "nur" eine Insel?

„Stendal“ (Pseudonym)
wenn JA, dann bin ich Ibiza :-)

„Warburg“ (Pseudonym)
Sicher ist Rubensfan eine Insel. Der Satz "ich stehe auch in der Öffentlichkeit zu Dir" unterstreicht das doch, den würde man nicht zu einer schlanken Frau sagen. Die Werbung ist so, der Ton in einer normalen Singlebörse ist merklich rauer, wenn man dort nicht sein Gewicht angibt.
Und wenn man ganz ehrlich ist, ist die eigene Körperfülle auch mal Thema in Familie und Freundeskreis. Dick ist aber in meinen Augen nicht minderwertig, auch wenn ich mich oft schon so fühlte.

Ja, Rubensfan ist eine Insel und natürlich ist ein dicker Mensch kein Mensch zweiter Klasse. Aber man darf nicht die Augen davor verschliessen, dass es immer noch Menschen gibt, die sich für einen dicken Partner schämen, Dicke generell optisch abstossend finden usw.
Das finde ich traurig, aber es wäre falsch anzunehmen, dass Dicksein mittlerweile überall Akzeptanz findet.
Und auch auf dieser Insel gibts Intoleranz.

Natürlich sind Dicke keine Menschen zweiter Klasse, eigentlich. Denn im Alltag erlebe ich es schon so, dass stark übergewichtige Menschen nach wie vor angegafft werden, dass über sie getuschelt wird. Die Akzeptanz wäre da meiner Meinung nach noch durchaus ausbaufähig. Mein Eindruck ist, dass Menschen mit etwas Übergewicht hingegen eher gesellschaftsfähig geworden sind, einfach nicht mehr so beachtet werden. Aber alles, was ein gewisses Maß übersteigt, wird angegafft.
Ich selber bin zwar übergewichtig, aber mich beachtet auf der Straße keiner, ich habe zumindest nicht den Eindruck, blöd angeguckt zu werden. Wenn ich hingegen mit meinem Freund unterwegs bin, habe ich es teilweise fast schon als Spießrutenlauf empfunden. Zu einer Zeit, wo er zwar recht dick war, aber gehen konnte, haben die Leute wirklich so extrem geglotzt, dass er mir sogar angeboten hat, dass wir nicht Hand in Hand gehen, falls es mir unangenehm sein sollte. (Habe ich natürlich abgelehnt, ich liebe ihn, also stehe ich auch zu ihm.)
In der Zeit, in der er im Rollstuhl saß (was nichts mit dem Gewicht zu tun hatte, sondern mit einer Erkrankung, zu der Zeit war er aber zudem besonders dick), sind Leute sogar stehen geblieben und haben uns hinterhergeschaut. Das habe ich als demütigend empfunden und es hat mich gleichzeitig traurig und wütend gemacht. Wobei ich sagen muss, dass es auch positive Erfahrungen gab: er hatte einen extrabreiten Rollstuhl und wog zu der Zeit ca. 180 kg, da bleibt man schonmal an einem Bürgersteig hängen, kommt über eine Rampe nicht drüber, fährt ihn aus Versehen ins Beet und kommt nicht mehr raus etc. Da sind mir immer Leute zu Hilfe gekommen, ohne dass ich fragen musste.
Ich denke, nach wie vor wird alles, was zu stark von der Norm abweicht, angeguckt und ggf. abgelehnt. Und demnach empfinde ich RF durchaus als eine Insel, weil hier das Übergewicht die Norm ist. Aber selbst hier spürt man manchmal ja gewisse Abstufungen zwischen extrem dick, nur so ein bisschen dick etc. und selbst hier haben manche schon bodyshaming empfunden, zumindest habe ich es so gelesen. Was ja eigentlich ein Armutszeugnis ist, gerade auf so einer Seite wie RF sollte doch komplette Akzeptanz herrschen, egal wie gering oder stark das Übergewicht ausgeprägt ist.

Ja RF ist eine Insel! Viele Frauen treten hier meiner Einschätzung nach erheblich selbstbewusster auf was Fotos, Texte und Bilder angeht als real oder auf anderen Online-Seiten.
Ob man Mut haben muss zu einem dicken Partner zu stehen die Frage stellt sich ja nicht unbedingt bei jedem. Möglichen Druck und Abwertung aufgrund der Partnerwahl, den Gesellschaft und Umfeld ausüben, hängt ja auch vom jeweiligen sozialen Status, eigener Figur, Optik, Alter usw. ab.

@ Artikel der Marke Mann:
Deinen letzten Satz verstehe ich nicht, was meinst Du damit?

@Berith - dafür hast du in deinem vorherigen Beitrag ein gutes Beispiel gegeben. Dein Partner war mal extrem dick und saß im Rollstuhl Ob er sich da oft grossartig blöde Sprüche wegen einer molligen Partnerin an seiner Seite anhören musste bezweifel ich. Ein athletischer Managertyp, 1.90 m groß, 3 H vorhanden, mit einer 20 Jahre älteren Wuchtbrumme an seiner Seite gerät viel eher ins Visier und muss sich wohlmöglich verteidigen und rechtfertigen.

„Werder“ (Pseudonym)
Also ich habe für mich nicht das Gefühl anders angestarrt zu werden weil ich dick bin, als andere Menschen die irgendwie was auffälliges an sich haben. Vielleicht nehme ich das aber auch nicht wahr, weil es mich wenig interessiert was fremde Menschen über mich denken.
Würde sich mein Partner irgendwo für mich schämen, fände ich das mehr als merkwürdig und sehr schwierig für eine Beziehung.
Ich verstehe nicht den Unterscheid zwischen "zu Hause" finde ich meinen Partner attraktiv und in der Öffentlichkeit nicht? Ich mache mir auch bei anderen keine Gedanken wie sie zusammen aussehen oder würde jemanden ansprechen der sich rechtfertigen muss weil sein Partner klein, groß, dick oder dünn ist. Ist mir sehr befremdlich. Wieso also sollte ich mich irgendwo für meine Partnerwahl rechtfertigen müssen? Es ist doch meine Wahl und geht keinen was an.

„Düsseldorf“ (Pseudonym)
Ja, RF ist die Ausnahme und Insel.
Ich empfinde es hier als sehr wohltuend zu meinem Gewicht stehen zu können und nicht immer zu hören, dass ich allein schon aus gesundheitlichen Gründen abnehmen muss (Ärztin).
Hier gibt es andere sehr attraktive Frauen, die auch dick sind. Da ich bei anderen sehen kann, dass sie sehr attraktiv sind, intelligent, humorvoll, selbstbewusst, schlagfertig und mit beiden Beinen im Leben stehen, kann ich das auch eher an mir selbst erkennen.
Hier fühle ich mich als Teil einer sehr heterogenen Community, wo es akzeptiert ist, Übergewicht zu haben.
In meinem RL Umfeld bin "ich" akzeptiert, aber nicht mein Übergewicht. Ich bin akzeptiert, obwohl ich Übergewicht habe, aber ich wäre einfach mal gerne akzeptiert ohne, dass man immer diesen "Makel" Übergewicht an mir festmacht.
Eine Freundin hat mal zu mir gesagt, "Du siehst gut aus, aber wenn du noch ein paar Kilo weniger hättest, wärst du der Knaller". Eine andere hat mal gesagt: "Du hast so ne positive Ausstrahlung und wirkst so attraktiv, da spielt deine Figur gar keine Rolle". Solche "Komplimente" vergisst man nicht!
Ein Freund: "Im Gesicht siehst du ja wirklich viel jünger aus".
Und ich könnte noch unzählige Bemerkungen dieser Art aus meinem Umfeld aufzählen...
Ich hätte früher immer gerne gehört: "Du gefällst mir genauso wie du bist!" Punkt! Keine Einschränkung, kein "aber", kein Rumgeeiere. Kam aber leider nie.
Inzwischen ist es mir egal, weil ich in meinem Umfeld dank Molligsein und wenig Gesichtsfalten inzwischen viel jünger als meine schlanken Altersgenossinnen aussehe und heimlich grinse.
Aber ja, RF ist eine Insel - hier habe ich zum ersten Mal gehört, dass ich nicht wirklich dick bin :))))), hier gelten andere Maßstäbe als in meinem RL Umfeld.
Mit Größe 44 ist man dort definitiv viel zu dick. Manche sind wirklich erstaunt, wenn sie hören, dass ich total gerne Walken gehe oder jeden Tag fast zwei Stunden zu Fuß unterwegs bin. Einer hat mich gefragt, wie ich das körperlich schaffe, da ich ja kein Leichtgewicht sei. Ein anderer hat lachend gesagt - da würde man annehmen, ich solle gertenschlank sein.
Habe gerade nochmal gelesen und glaube inzwischen, ich habe einfach die falschen Freunde und das falsche Umfeld! :)))))
Aber ich kenne im echten Leben wirklich keinen einzigen Rubensfan! Wo sind die??????
Ja, definitiv - RF ist eine Insel!
LG

„Düsseldorf“ (Pseudonym)
@Artikel
Genau solche abwertenden Bemerkungen wie "Wuchtbrumme" sind verletzend, aber mir ist klar, dass im RL Frauen gerne so bezeichnet werden.

„Senden“ (Pseudonym)
Ach, ich weiß nicht so recht. Zu meinem Partner zu stehen ist für mich so selbstverständlich, dass ich vielleicht nur ebensolche Partner angezogen habe? Ich habe meine Lebenspartner immer ausserhalb von Singlebörsen gefunden, oder sie mich....und oft war ich die einzige "dicke" Freundin, die sie bis dato hatten.... Ich wurde da ganz selbstverständlich den Freunden und Familien vorgestellt. Das war irgendwie nie Thema...zumindest, in der Zeit, als es mir mit mir selbst gut ging. Mein Selbstbewusstsein hatte in den letzten zwei Jahren , die Gründe sind jetzt erstmal egal, sehr gelitten...ich fühlte mich in mir nicht mehr wohl...unförmig und hässlich. In dieser Zeit oder seit dem fühlte ich mich schon eher mal angestarrt, blöd angeguckt oder belächelt. Manche Kommentare vielen bei mir dann natürlich auch auf furchtbareren Boden( innerlich)...ob es wirklich mehr oder weniger sind, als früher , weiß ich wirklich nicht... Ich kann nicht beurteilen, ob es mir früher schlicht weg egal war und ich sie deshalb erst gar nicht mitbekommen/wahrgenommen habe oder einfach anders auf das Außen gewirkt habe, so dass es für die Menschen um mich herum auch kein Thema war. Ich weiß für mich , nach meinen Erfahrungen nach, mein Gewicht und meine Figur sind erst im Außen Thema( im negativen) seitdem es das auch für mich ist. So denke ich...wir schaffen uns, wenn es sowas gibt, Inseln ein wenig auch selbst. Ich will nicht sagen, dass es Diskriminierung nicht gibt, das bestimmt nicht. Die breite Masse folgt eben Herdenverhalten, das war schon immer so...dennoch ,so eben meine Erfahrung, erschafft man sich ja sein direktes Umfeld( Familie mal ausgeschlossen) unbewusst selbst nach seiner eigenen inneren Landkarte .
Zudem ...ist nicht jede Interplattform, um welches Thema es sich auch immer dreht, nicht immer ein wenig isolierte Insel, ein wenig fern vom Alltag?....das echte Leben findet halt immer hier draußen statt...mit allen Facetten.

„Flensburg“ (Pseudonym)
Schönes Thema ;-))) hier darf jeder sein wie er ist mit seinen Pfunden wohlfühlen ;-))))

@ Artikel der Marke Mann: Danke für Deine Erklärung!
@ Optimistin: Jaaa, ich finde den Begriff "Wuchtbrumme" auch extrem ätzend und negativ, wobei ich auch den Eindruck habe, dass die Männer, die ihn verwenden, eigentlich positiv meinen.
Allgemein: natürlich MUSS sich niemand rechtfertigen, egal wofür. Aber wenn mich jemand fragt, was ich denn mit so einem dicken Partner will, warum ich mir das antue, antworte ich. Schöne heile Welt, wo solche Fragen oder Kommentare nicht vorkommen.

„Werder“ (Pseudonym)
Wenn mich jemand Fragen würde was ich mit so einem dicken Partner will und warum ich mir das antue, wäre dass das letzte Gespräch mit dieser Person. Was ist das für eine Frage. Ich Frage ja auch niemanden was er z.B. mit so einem häßlichen oder dummen Partner will und warum es sich das an tut. Heile Welt hin oder her, das ist für mich eine Überschreitung von Grenzen, die keiner Antwort würdig sind.

Das ist ja mal wieder ein spannedes Thema.
Auch wenn mich viele jetzt wieder für einen Spielverderber halten muss ich hier aber auch mal eine andere Seite ansprechen.
Für mich ist eben neben dem, dass ich zu meiner Partnerin stehen kann immer die Frage, ob meine Partnerin auch zu sich selbst steht? Diesen Mangel kann ich von außen nicht beheben und leider merkt man das auch vielen Menschen an.
Klar kann man sagen nicht jeder hat so ein Selbstbewusstsein, wie ich das an den Tag lege, aber die Frage ist eben für mich nicht nur, wie mich mein Partner annimmt, sondern ob ich mich selbst auch so annehme?
Wenn Sätze von dicken Frauen beginnen mit: "Ich bin zwar dick, aber...", dann ist die Grundhaltung der Person mir in diesem Halbsatz schon klar. Jemand der überzeugt von sich ist würde das weder in den Vordergrund stellen noch ein anderes Merkmal als Ersatz oder Kompensation für seine Figur wählen. Mir käme es ja auch nicht in den Sinn einen Satz zu beginnen mit: "Ich bin zwar groß, aber...", weil ich das einfach nicht als Makel oder überhaupt erwähnenswertes Merkmal sehe. Ich habe mir das auch keinesfalls ausgedacht, falls das jetzt jemand sagen möchte, denn solche Gespräche hat es bei mir schon gegeben.
Auch die Einstellung von Berith und Trudi finde ich verwirrend. Ich weiß nicht, was an Wuchtbrumme so schlimm sein soll? Oder liegt es eher daran, dass die eigene Wahrnehmung und die Gedanken der gesellschaftlichen Prägung so stark sind, dass man damit immer etwas negatives assoziiert? Das fängt an der Stelle eben auch bei einem selbst an? Ich fände eine "Wuchtbrumme" z.B. total sexy und auch das Wort eher eine schöne Umschreibung?
Auch der Vergleich mit dem dicken Partner, wenn man gefragt wird was man denn mit so einem "dicken" will und wieso man solch einen Partner hat? Ich gehe vielleicht offensiver damit um und denke mir DAS ist eben dazu stehen und DAS könnte auch in den Köpfen was bewirken. Mit Arroganz oder Aggressivität zu reagieren ist zwar menschlich, aber in meinen Augen nicht sehr klug. Wieso kann man denn nicht sagen, dass man die Figur toll findet? Dass sie einen tollen Hintern hat UND ein toller Mensch ist? Andere Männer z.B. heben ja auch hervor wie toll die Figur ihrer Freundin ist, wieso können WIR das denn nicht? Oder sind wir doch vielleicht ein Stück zu feige und auch zu verärgert um damit "normal" umzugehen? Ich habe oft das Feedback erhalten, dass meinen Freunden gar nicht bewusst war, dass ich WIRKLICH auf die Kurven einer runden Frau abfahre. Natürlich hat es eine Zeit gedauert, aber aktuell sind alle meine Freunde fein damit. Man ärgert sich vielleicht unter Freunden mal, aber das ist nur Spaß und das MERKT man auch. Sie stellen aber nicht in Frage, dass ich runde Frauen mag und ich denke nur so kommt man auch langfristig zum Ziel und nicht mit Ignoranz oder Aggressivität. Wenn man schon aggressiv sein will, dann sollte man aggressiv den eigenen Standpunkt vertreten, dies schaffen aber die meisten Menschen dann wieder nicht. :(
Von daher denke ich nicht, dass hier RF eine Ausnahme oder eine Insel wäre. Die Zusammensetzung ist hier genauso wie draußen auf der Straße auch. Es ist nur so, dass der Anteil der "Liebhaber" hier höher ist und die Dicken eben weniger Angst vor Kritik haben müssen. Das kann helfen das eigene Selbstbewusstsein aufzubauen oder auch mal ohne Angriffe zu schauen, wie sehen das andere denn oder wie ist mein Marktwert überhaupt. Dazu finde ich diese Plattform auch wirklich super, aber das entbindet auch die Dicken hier nicht davon auch an sich immer weiter zu arbeiten und dies auch ihrem Umfeld zu zeigen. In den kleinen Plus-Size Größen klappt das schon, aber weiter oben schwindet die Akzeptanz der Gesellschaft UND auch die Akzeptanz der Dicken selbst sich gegenüber wieder ganz schnell...
Und zu Mizis Kommentar kann ich an der Stelle nur sagen, dass genau das der Fehler ist.
Denn wohl fühlen DARF man sich überall und nicht bloß auf RF, die Frage ob es die Menschen aber wirklich tun ist nicht abhängig von einem Internetportal sondern auch ein gutes Stück von ihnen selbst.

„Wedel“ (Pseudonym)
Wow. Das hier ist echt ein Thread zum sich hinterher scheiße fühlen.
Kein Wunder, dass man so selten selbstbewußte Dicke sieht, wenn sich alle so seelisch vergraben. Anscheinend habe ich das Glück, mich selbst nie so sehr durch Optik definiert zu haben.
Stellt euch doch diese ganze beschissene Frage gar nicht: Ob wir weniger wert seid, weil ihr dick seid. Oder stellt sie auch eurem Umfeld nicht, weil Leute immer etwas suchen, um sich gegenüber anderen zu profilieren (Alter, besser angezogen, klüger/dümmer etc.). Wenn man schon das so in den Raum stellt, dann sagt schnell mal einer was übers Gewicht.
Ich hab mal einer Kollegin, die häufiger mal meinte die Figur anderer Damen kommentieren zu müssen, auf das "Kompliment" "Für deine Figur bist du aber wirklich immer sehr hübsch angezogen." entgegnet, "Danke, es gibt heute wirklich sehr viele schöne Sachen für dicke Frauen. Du solltest da auch mal schauen, du hast genau dieselbe Kleidergröße wie Plus Size Models". (Nämlich eine 42/44.)
Gott war die angepisst hinterher. :P :P :P
Dick sein ist viel normaler als man denkt. Nicht verrückt machen lassen.
... und ein bißchen mehr darauf sch... was andere denken. Dann wird man meist ganz natürlich integriert.

Ich finde den Begriff "Wuchtbrumme" überhaupt nicht abwertend oder verletzend, ganz im Gegenteil. In meinen Augen hat er etwas positives, hatte ihn vor vielen Jahren sogar mal auf irgendeiner Seite als Nicknamen und auf einer weiteren habe ich "Brummwuchte" draus gemacht, weil das Original schon vergeben war.^^ Zumindest weiß die Männerwelt dann gleich, woran sie sind, wenn man nicht unbedingt ein Foto im Profil hat. ;-)

Hannas Beitrag und meiner haben sich überschnitten, aber im Grunde ist es genau das. Man sollte sich selbst wohl fühlen und auch sie appelliert denke ich an das Selbstbewusstsein der Dicken.
Es geht in erster Linie darum, wie man selbst damit umgeht, dann kommt lange nix und dann irgendwann die Meinung der anderen. Schlagfertig zu reagieren ist nicht immer einfach, aber meine Haltung dazu ist, dass man schon bestimmt aber sachlich bleiben sollte. Alles andere wird nur wie ein verzweifelter Versuch gedeutet, die eigenen Unzulänglichkeiten zu kaschieren. Da ist es wie in Hannas Beispiel auch mal ganz gut auf die Unzulänglichkeiten beim Gegenüber hinzuweisen, wenn man das sachlich oder mit einer Portion Humor tut. ;)
Gleiches Recht für alle...

„Lilienthal“ (Pseudonym)
JA ganz klar, RF ist eine Insel und durchaus für viele eine große Bereicherung, Motivation, Entscheidungshilfe, Kummerkasten, usw., usf. wie man immer wieder liest, was ich toll finde. Denn die Realität ist leider wirklich eine Andere. Neulich erst auf einer neutralen Mitmacherplattform gelesen: "Angebotenes Event: Picknick im englischen Garten, jeder ist herzlich willkommen, nur bitte keine fetten Tussis... "
Mir persönlich ist Gegaffe und Getratsche größtenteils wurscht und dennoch gibt es das an jeder Ecke, wir sind MEILENWEIT davon entfernt Akzeptanz bei diesem Thema walten zu lassen, wenn auch in den letzten Jahren sich viel positiv und in die richtige Richtung entwickelt hat, siehe Sendungen wie Curvy Supermodel, die zunehmende Zahl an "ungewöhnlichen" Werbegesichtern, immer neue Shops mit guter Mode usw.
In meiner Familie ist das durchaus auch ein Thema, am Rande/unterschwellig. In meinem Freundeskreis eigentlich nicht, obwohl 2 Ärztinnen zu meinen besten Freundinnen zählen kommt da wenn dann nur Konstruktives, keine "Schubladensprüche". Fände ich auch nicht ok, ich hab keinerlei Problem mir ehrliche Kritik anzuhören oder generell über das Thema zu sprechen, aber dumme Sprüche, nein das wären dann nicht meine Freunde.

„Werder“ (Pseudonym)
@Shadow: Was genau ist verwirrend an meiner Einstellung? Habe mich zu der Wuchtbrumme nicht geäußert.

„Idar-Oberstein“ (Pseudonym)
Aus meiner Sicht ist RF - meistens - ein "geschützter Bereich" für Dicke und Liebhaber/innen von dicken Menschen. Ich finde es gut, dass es die Seite gibt.
Im Alltag begegnen mir aber doch immer wieder Personen, welche wenig Toleranz zeigen für Körperfülle. Oft sind es nur Blicke, hin und wieder aber auch halblaut gemurmelte Beleidigungen, gerade so laut, dass man es noch verstehen kann.
In diesem Sinne ist RF eine Insel.

Hm, ich gebe Euch prinzipiell völlig recht. Allerdings kann man seine eigene Haltung und sein eigenes Empfinden nicht mal eben auf Knopfdruck umstellen. Es ist nunmal nicht jeder Mensch in einem wertschätzenden, liebevollen Umfeld groß geworden und konnte sich von klein auf zu einem selbstbewussten und zu seinen Formen stehenden Menschen entwickeln, weil er wusste, er wird so akzeptiert und angenommen, wie er ist.
Natürlich ist es die Aufgabe jedes einzelnen, immer weiter an sich zu arbeiten, zu versuchen, positive Erfahrungen zu machen, die eingeschliffenen Denkbahnen zu verlassen und neue zu bilden. Aber das ist ein Prozess, der meines Erachtens lebenslang dauert.
Klar wäre es schön, wenn jeder sich so sehen könnte, wie Ihr das vorschlagt. Aber die Realität ist nunmal nicht immer so. Und ehrlich gesagt finde ich es nervig, wenn man sich über diese eigene Befindlichkeit austauscht, wenn dann immer jemand ankommt und einem sagt, dass das, was man fühlt, völlig Banane ist und man doch endlich mal zu sich stehen soll. Klar stehe ich zu mir und ich stehe auch zu meinem Freund, dennoch sehe ich nicht in den Spiegel und denke "Wow, sieht super aus!". Ich würde Einiges dafür geben, wenn ich mich selber liebevoller sehen könnte, aber wie gesagt, sowas geht nicht auf Knopfdruck.
Ich verstehe nicht, was daran befremdlich ist?
Und wenn der Begriff "Wuchtbrumme" bei mir höchstpersönlich negative Gefühle auslöst, ist das doch in Ordnung. Genauso in Ordnung finde ich es, wenn jemand den Ausdruck mag.
Gefühle sind nicht immer logisch und sie sind vor allem nicht planbar.

„Lilienthal“ (Pseudonym)
sign @ berith

„Düsseldorf“ (Pseudonym)
@Hanna
sei froh, dass du so viel Selbsbewusstsein aufbauen konntest.
Wie ist dir das gelungen? Hattest du ein gutes familiäres und schulisches Umfeld? Oder war das einfach von Anfang an so?
Ich bin auch mit relativ gesundem Selbstbewusstsein ausgestattet, wobei das allerdings manchmal tagesformabhängig ist oder von der jeweiligen Lebenssituation.
"Komplimente" oder einfach doofe Bemerkungen bekomme ich ja nicht nur wegen Übergewicht, sondern auch wegen anderen Dingen. Meistens verdrehe ich dabei innerlich nur die Augen und denke mir : Der oder die Arme hats einfach nicht gelernt... Kann man nichts machen". Nach außen hin lächle ich und lasse es an mir abperlen.
Oft stecken hinter doofen Bemerkungen einfach auch nur Neid oder die Absicht, zu verunsichern oder in Konkurrenzsituationen die Oberhand zu gewinnen. Muss man wissen, dann kann man besser damit umgehen.
Trotzdem ist es nett, hier auf RF, mal einen Raum gefunden zu haben, wo Übergewicht sogar positiv bewertet wird :)
Ne sexy Wuchtbrumme hat was! :))))))))