Was mich interessieren würde…

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 843 Antworten

„Menden“ (Pseudonym)

Phälenia: "... warum die Gehässigkeit oftmals siegt?
(Das würde mich generell mal interessieren)
Warum ist das so?"

Magic Barista: "Weil manche kein Leben haben und im Internet dafür die Sau raus lassen. Wenn man die dann real trifft sind das ganz unscheinbare, schüchterne Wesen."

@Magic Barista: Dein "weil manche kein Leben haben" ist auch gehässig. Und du erzählst ja gerne, dass und was du für ein Leben hast. Es ist auch gehässig, zu schreiben, dass ein Cutter, der 30h pro Woche arbeitet, keine Vorstellung davon hat, was Verantwortung und Arbeit ist. (Es gibt nebenbei ja auch eine Verantwortung sich selbst gegenüber. Die ist auch wichtig, wenn nicht sogar noch wichtiger. Kann man sich drüber streiten. Inwieweit kommst du deiner Verantwortung dir selbst gegenüber nach, wenn du so wenig auf dich und deine Gesundheit achtest oder geachtet hast? So kann man es auch sehen.)

Es sind also augenscheinlich auch Leute gehässig, die vermeintlich ein Leben haben. Was auch immer die Regeln dafür sind, ab wann man davon sprechen kann, dass der Mensch "ein Leben hat". (Behinderten Menschen zum Beispiel; Menschen mit chronischen Krankheiten usw. wird auch gerne mal "das/ein Leben" abgesprochen, aber das führte jetzt zu weit. Genau deswegen finde ich die Aussage "der/die hat kein Leben" so schwierig.)

Ich würde sagen, von Gehässigkeit ist wahrscheinlich niemand wirklich frei. Warum sie vermeintlich oftmals siegt, keine Ahnung. Ich weiß nicht, ob ich das so sehe, dass Gehässigkeit oftmals siegt. Ich sehe, dass, wenn zwei Menschen sich in einer Situation gleich verhalten, es dem einen Menschen als gehässig ausgelegt wird und der anderen Person nicht. Ist aber auch kein Wunder, weil sich auch hier die wenigsten oder keine Menschen von Subjekitvität freisprechen können. Deswegen sind wir ja Menschen.

..... weil sich auch hier die wenigsten oder keine Menschen von Subjekitvität freisprechen können. Deswegen sind wir ja Menschen.....

Auch wenn Du Dich abgemeldet haben solltest
@ DasBisschen, da gebe ich Dir Recht.

Sicherlich ist das absolut menschlich. Auch bei einem selbst (ergo mir). Aber vllt. hätte ich schreiben sollen, das man(n) der Gehässigkeit nicht stets nachgeben muss?!

Für mich ist sich wehren eine ganz normale Schutzreaktion. Stets anderen Menschen etwas Nachzutragen ist allerdings kein schöner Schachzug.
D.h. ja nicht zwingend vergessen müssen, aber zu vergeben wäre selbst für sich eine (gute) Balance, die einem das potentielle Gegenüber niemals geben könnte!
Auch wenn es hier UserInnen gibt, mit denen ich nicht in einem Atemzug genannt werden möchte, so würde es keiner von ihnen schaffen, das ich mich aus einem virtuellen Raum verabschiede. Genau aus dem Grunde, weil nicht "nur" die eigene Meinung subjektiv sein kann.

Edit: Rechtschreibkorrektur

Stimmt. Die Welt zu ändern im Kleinen geht bei sich selbst los.
Allerdings sind Menschen eben nicht jeden Tag gleich gut oder eben gleich schlecht. Denke da liegt eher die Kruks.
Mir bräuchte z.B. niemand erzählen, was für ein Gutmensch er oder sie wäre, da jeder Mensch beide Seiten in sich trägt.
Dabei zu beachten gilt es, welcher Seite ich selbst mehr Gewicht verleihe.

„Itzehoe“ (Pseudonym)

... ob es diesen neuen Krankenwagen nur in Bayern gibt? Speziell bei zugestellten Rettungsgassen

„Nürtingen“ (Pseudonym)

Ich wohne im Rheinland mit Rhein fast vor der Haustür. In meinem Garten steht das Wasser und ich bin kurz vorm See. Es ist allerdings auch Lehmboden. Ich bin froh, daß heute mal die Sonne scheint und kein Regen angesagt ist.

@Sabine1967, dazu musst du dir die Landesbauordnung deines Bundeslandes anschauen. Auch wenn du keine Abrissgenehmigung benötigst, musst du den Abriss anzeigen. Meistens ist eine Genehmigung bei einem umbauten Raum von max. 300 m3 nicht notwendig. Aber lieber vorher nachschauen!

Meistens werden diese "Deko-Anhängsel" wohl einfach weggeworfen.
Wie leider so vieles heutzutage.

Ich meine, verwendet noch jemand Deko Materialien oder Geschenkpapier mehrmals?

Ich für meinen Teil kaufe kein Geschenkpapier mehr. Ich bin zu der japanischen Sitte übergegangen Geschenke in bunte Stofftücher zu verpacken (Furoshiki).

Ansonsten kannst du ja mit den "Glöckchen" alles mögliche Schmücken.

„Petershagen“ (Pseudonym)

Ich meine, verwendet noch jemand Deko Materialien oder Geschenkpapier mehrmals?

Also ich schon. In Stoff verpacke ich aber auch gern.

Zeitungspapier ist übrigens auch super als Geschenkpapier (wenn nichts anderes zur Hand bspw.) oder mal so für zwischendurch, als nostalgischen Gag. 📰🎁

Meine Überlegung war noch, die Glöckchen zum Verbasteln zu sammeln.
In den gelben Plastik Ü- Eiern machen die Glöckchen sich auch sicher gut, zum Katzenspielzeug umfunktioniert.

Sie sind eigentlich zu Schade, um diese direkt dem Müll zuzuführen, so finde ich.

„Kaarst“ (Pseudonym)

Was mich interessieren würde ist, warum aktuell derartige Streitereien in einigen Themen über Tage sind?
Warum ist man dann hier statt woanders? Warum meinen einige, mehrere Teilnehmer hier respektlos sein zu müssen?
Schade!!!

„Petershagen“ (Pseudonym)

Keine Ahnung Mollina, ich könnte mir aber vorstellen, dass dieses ewige "man", "einige", "mehrere" und "die Person" Geunke, das Ganze wirklich nicht besser macht, sondern die Stimmung immer weiter vergiftet.

Wenn es Dich wirklich und ehrlich interessiert und Du nicht einfach nur kommentieren willst, ohne Verantwortung für den Inhalt übernehmen müssen oder eine Antwort zu riskieren, fragst Du eventuell direkt. Im Zweifelsfall sogar per PN.
So wirkt es nur, als wolle "die Eine", also "diejenige welche" also - äh - Du nur so ein bisschen Öl ins ohnehin lodernde Feuer schütten.

Nur meine Meinung. Das finde ich nämlich tatsächlich auch schade.

„Kaarst“ (Pseudonym)

Nein, so wirkt es nicht Fragolina!
Es sei denn jemand möchte es genau so verstehen.
Mehr dazu nicht von mir.
Denn jeder weiß wer alles gemeint ist.
Ich zeige nicht auf Einzelne, da mehrere beteiligt sind.

„Petershagen“ (Pseudonym)

Denn jeder weiß wer alles gemeint ist.

Nee, eben nicht Mollina - das ist es ja. Also ich zumindest weiß es sogar jetzt nicht - das könnten von Seaangel, über Rudi, bis zu Nina und mir gerade ziemlich viele sein - und in zwei Tagen weiß es dann gar keiner mehr, wer da gemeint war.

Was stehen bleibt, ist ein ungutes Gefühl und eine schwammige Beschuldigung, die keinem etwas bringt, außer Dir, in dem Augenblick, in dem Du sie geschrieben hast.
Und das ist es nicht wert -zumindest, wenn man sich wirklich für die Frage und den anderen interessiert und sich wirklich Ruhe wünschen würde, was ich in dem Fall eher anzweifle.
Dann kann man aber das "Schade" vielleicht auch sein lassen.