
Es ist doch schön, wenn Familien – auch wenn sie aus ganz anderen Gegenden stammen – ihre althergebrachten Koseworte und Namen behalten und weiterhin pflegen. Das ist eine besondere Vertrautheit, die den Familienzusammenhalt ausmacht. Da sind dann oft die Großeltern, Tanten und Onkel mit einbezogen und haben ihren individuellen Kosenamen, der nur in dieser Familie genutzt wird. Finde ich wunderbar! 💝

@Phälenia, nach einem bisschen Stammbaumforschung habe ich herausgefunden, dass ich Vorfahren aus Masuren, Sudetenland, Benelux, Frankreich - und sogar Deutschland (!) habe. 😅 Und Deutschland ist auch noch bundesländermäßig vertreten...
Kein Wunder, dass unsere "Mamabezeichnung" sehr speziell ist.

@ PeppermintPatty 🚙
Genau das war mein Ansinnen dahingehend.
Ich kann meine Eltern leider nicht mehr fragen und als Kind/ Jugendliche kam es mir so gewohnt vor, eben so alltäglich, dass ich es nicht hinterfragt hatte. 🤷🏼♀️

Das ist wirklich interessant. Schwierig war es bei uns immer mit den Omas und Opas. Omi für die eine, Oma für die andere? Namenszusatz, Ort? War manchmal schon heikel. Und dann zählte doch das, was die Kinder draus gemacht haben. Und das war meistens in der Naivität so putzig, dass keine/r was dagegen hatte. 🤭

Die Omas und Opas auf meiner Seite der Familie wurden als Omi und Opi, jeweils mit ihrem Vor- oder Kosenamen näher bezeichnet. Meine Kinder wiederum haben die Tradition der „anderen Seite“ übernommen und sagen Oma und Opa zusammen mit deren Wohnort. Also sowas wie „Oma Polling“ oder „Freising-Opa“ (keine Original-Namen)

Bei uns war auch immer Oma/Opa und der Vorname. Ist auch bei den jüngsten Familienmitgliedern noch so.
Und Tante/Onkel ebenso mit Vornamen.

Kann sich noch jemand an das Wort Oheim erinnern? Base oder ähnliches?

Oheim. Muhme. Eidam.

Von meinen vielen Tanten und Onkel ist nur ein "Paar" übrig. Die beiden sind nicht so viel älter als ich. Da hab ich schon früh mit Tante und Onkel aufgehört. Ich selbst hab nur einen Neffen und der nennt mich auch nur beim Vornamen oder Tantchen. (wenn er was will😊) Meine Schwiegerleut hab ich auch beim Vornamen genannt. Hierzulande ist es üblich auch zu ihnen "Mutti und Vati" zu sagen. Fand ich aber blöd, ich hatte ja Eltern, wollte nur heiraten und nicht adoptiert werden.

Muhme und Eidam sagt mir persönlich nix mehr 🤷🏼♀️

"Erinnern" im Sinne von "gebraucht" eigentlich nicht. Aber mir ist noch im Kopf, dass meine Großeltern diese Worte ausnahmsweise noch benutzt haben. Von daher kenne ich die Begriffe, sie sind aber nach meinen Großeltern aus dem familiären Wortschatz verschwunden.

@ Glinda
ich selbst habe die Worte auch nie benutzt. Trotzdem kannte ich sie bevor man(n) hätte diese nachlesen können. Ich frage mich dann meist, woher bloß? Weil mir eben auch dessen Bedeutung noch bewusst ist. 🤔

Muhme ist sowas wie eine Tante oder Base und Eidam der Schwiegersohn :-)
Meine Eltern waren Sudetendeutsche und wurden Mama und Papa gerufen, meine Großmutter Oma. Die anderen Großeltern habe ich nie kennengelernt, daher weiß ich nicht, ob es da spezielle Namen gegeben hätte.

ich kenne nur die muhme Rumpumpel aus "Der kleinen Hexe!"

Meine Oma kam auch aus dem Sudetenland. Von da hat sie viele Begriffe (aus Österreich?) mitgebracht. Sie sagte immer Jänner und Feber, statt Januar und Februar. Und in der Adventzeit kam der Nikolo und hat Schoki in Zimmer geworfen. (natürlich wars die Oma) Ich dachte immer: Was stimmt mit ihr nicht? Später (als unsere Welt größer wurde) hab ich mitbekommen, dass es Bräuche und Namen aus ihrer Kindheit waren.
Übrigens sagte sie zum Opa: Großvater. Wie Heidi.

Eidam kenne ich nur vom Kreuzworträtsel. Sich Oheim und muhme dafür zu merken, kann auch nicht schaden. 😇🙂🙃
Seit ich mit 16 J. ausgezogen bin, spreche ich meine Eltern mit Vornamen an.
Meine Mutter ist "Mom", wenn ich z.B. mit meinem Bruder über sie spreche.
Oma " Vornamen" gab es, aber auch Oma/ Opa " Wohnort". Warum da so unterschieden wurde ? Keine Ahnung.
Meine Familie ist geografisch echt wild gemixt, außer uns Kindern ist keiner im Rheinland geboren. Norden, Süden, Osten, Westen ....alles vertreten. Ich habe ne Stiefmutter aus dem Pott. Da kam in meiner Kindheit noch ne andere Sprachvariante rein.
In beiden Teilen der Familie lebten einige viele Jahre im Ausland...
Aus einer Tante "Ille" wurde dann irgendwann " Tia" ( spanisch Tante). Fand sie auch besser 🙂

Hm, ich hab es bisher geschafft jeden Namen zu, nun sagen wir mal freundlich, zu verschönern. Der Hund hieß Buddel (nun schon klar warum), das Kind heißt Dilemma und der aktuelle Hund Susi wird mittlerweile von allen liebevoll "Sushi" gerufen. (Oder "bleib hier", kommt drauf an.) Aber ich hab sonst keine Laster. 🤭🤣🤣😉

Aber es gibt auch ziemlich ungewöhnliche alte Namen. Bei Theodor Storm zum Beispiel: "Der Tochtermann", klingt doch cool. Oder?

„Andernach“ (Pseudonym)
---

„Korbach“ (Pseudonym)
@Waage64
Um einmal Alfred aus "Batman" zu zitieren:
Manche wollen einfach nur die Welt brennen sehen.

„Andernach“ (Pseudonym)
@rk76de
Danke trotzdem

2 meiner 3 Funkuhren haben es erst gestern geschafft, richtig zu gehen, ob der Funke nicht übersprang, oder was kann der Grund sein 🤔

... warum die Gehässigkeit oftmals siegt?
(Das würde mich generell mal interessieren)
Warum ist das so?

„Walsrode“ (Pseudonym)
Weil manche kein Leben haben und im Internet dafür die Sau raus lassen.
Wenn man die dann real trifft sind das ganz unscheinbare, schüchterne Wesen.

@ MB
... wenn du dich schon so mysteriös ausdrückst, dann würde ich gleich noch den User der das Mo.- Fr. Syndrom komischerweise benannt hat, aber doch gerne mit in den "mystischen Zirkel"/ Kreis einrechnen wollen, von meiner Seite aus.
Es interessiert mich zudem auch mal so ganz generell. Warum ist das so?
Edit: Eine Wortänderung musste für mich her.