
„Baesweiler“ (Pseudonym)
Jetzt komme ich ins Grübeln 😅 Ich kann mich nicht erinnern bei irgendwelchen Sachbearbeitern auf Ämtern eine Sexiness festgestellt zu haben…. Irgendwie schließt sich das bei mir aus. Aber das bebrüten von Eiern finde ich bedenklich 🤪 was ist wenn da was schlüpft ? 🐓🐥🥚

„Schramberg“ (Pseudonym)
Aber das bebrüten von Eiern finde ich bedenklich 🤪 was ist wenn da was schlüpft ? 🐓🐥🥚
Kennst Du unsere intimsten Wünsche..? *huust

Erkenntnis. Dieses wäre das Beste was schlüpfen könnte. (und das Einzige was hier überleben könnte)

„Schramberg“ (Pseudonym)
Ich bebrüte nur Eier mit dem Inhalt "Freude" und "Kraft" 👵..*goakgoakgoak

Das klingt gut, Agathe. Dafür ist es sicher an der Zeit. Immer.

Ich bebrüte nur Eier mit dem Inhalt "Freude" und "Kraft" 👵..*goakgoakgoak
Aber bitte aufpassen, wie du diese Inhalte kombinierst.... 😉

„Schramberg“ (Pseudonym)
"Aber bitte aufpassen, wie du diese Inhalte kombinierst.... 😉"
😂😂😂
DANKEE, für den wichtigen Hinweis....👍

„Andernach“ (Pseudonym)
Wieso der Spam-Schutz erst nach mehreren Posts einsetzt und nicht schon beim ersten.🤔

„Petershagen“ (Pseudonym)
@Waage
So wie ich die Funktion des Spamschutzes verstehe, soll er vor unerwünschten Werbelinks und Scammerlinks schützen und echte User von Werbebots und Scammern unterscheiden.
Da das meist binnen der ersten XY Anzahl von Beiträgen geschieht, hat Björn damit eine gute Möglichkeit solche Links abzufangen, bevor sie ins Forum gelangen und den Account zu entfernen, bevor er jemandem schaden kann.
Deshalb springt der Schutz auf Links an und er greift erst beim ersten Beitrag mit Link ein (wirklich als Tatsache wissen tue ich das nicht, es ist aber meine Beobachtung).
Verfasst man also die ersten XY Beiträge, ohne Links einzufügen, umgeht man dein Spam-Schutz (keine Ahnung, vielleicht ändert Björn das auch, nachdem ich diesen kleinen Trick verraten habe, ich denke aber mal für Normalo User dürfte es kein Problem darstellen, wenn sie es so handhaben und dieses Wissen nicht missbrauchen) ... wenn Du versuchst Dich zu erinnern, dann griff der Schutz vermutlich, nachdem Du den heiße Milch mit Honig Link gepostet hattest, oder? Damit bist Du in den Spamschutz geraten (und eben erst dann und nicht vorher). Jetzt kannst Du nur noch auf konventionellem Weg aus dem Spamschutz kommen, nämlich durch das Verfassen von Beiträgen (da ist es jetzt auch egal ob mit Link oder nicht) - aber beim nächsten Mal weißt Du Bescheid. Vermeide einfach die ersten Beiträge lang Links zu setzen, bis Du eine bestimmte Menge zusammen hast. (Wie viele Beiträge das sind, kann ich Dir nicht sagen, das weiß ich nicht)

warum es immer dunkler wird? Frühlingsanfang? Hallo? Könnte heute mal ein bissel
Sonne für die Stimmung brauchen.
Das Handyfasten klappt auch nur bedingt. Wenn nur ich faste nützt es wohl wenig...🤣

Ah @ Sabine1967,
gut das dieses Thema von dir ist. Da kann ich "meine Frage" dahingehend aus dem
"zuviel an Büro- u. Haushaltsgedöns- Thread" hierher verschieben:
Das Wort 'Mutsch' habe ich seit dem Tod meiner Mutter ewig nicht mehr gehört, geschweige denn gelesen.
Interessant fand ich, dass das überhaupt noch in der Anwendung ist und jemand kennt. 🙂🙃🤔

„Menden“ (Pseudonym)
Also ich weiß nicht, ob das ne regionale Sache ist, aber ich sage das auch. Und viele Leute aus meinem näheren und weiteren Umfeld (Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg) sagen auch "Mutsch".

Das wird wohl so sein 🤔
@ DasBisschen
Wobei, das bei uns damals aus dem niedersächsischen Raum entstammte.
Aber hier in NRW habe ich das wirklich noch nie gehört. 🤷🏼♀️

Mein Vater hat meine Mutter auch immer "Mutsch" gerufen, meine Brüder haben es auch hin und wieder gesagt. Wir kommen aus dem Ruhrpott.

Ja 🍑Angie🍑
Aber das war doch dann auch eine Generation davor (eben auch Vater und Mutter), oder? 🤔

Verstehe deine Fragen jetzt nicht so ganz Phälenia. Wir "Kinder" kannten das Wort "Mutsch" für Mutter eben durch unseren Vater.
Meine Tochter nennt mich ab und zu "Mamutschka". Keine Ahnung, wie sie darauf kommt.

Nun, es war(en) nicht wirklich (eine) Frage(en),
@ 🍑Angie🍑 deswegen auch die von mir gesetzten Anführungszeichen.
Sondern mich hat eher verwundert, dass das Wort noch in Gebrauch ist.
Für mich rausgefiltert habe ich, das es wohl räumlich weniger eingeschränkt war und wohl noch ist, als das ich denke, dass das Wort einfach nicht mehr so ganz 'modisch' ist.

Ohje, naja modisch vielleicht nicht. Falls es sowas bei Kosenamen überhaupt gibt. Aber hier sagen das noch viele.
Was ich kaum noch höre ist das Wort "Mutti". Da meine Kinder mich so nennen fällt es auf. Letztens spach mich eine Ärztin darauf an: "Ist ja auch eher ein Überbleibsel aus der DDR, oder?"
Kam mir merkwürdig vor. Seit dem höre ich genauer hin.

Eine neue Kollegin hat aus dem Norden das Wort 'Muddi' wieder mit ins Rheinland gebracht, von daher... das wäre mir jetzt geläufiger, als Mutsch. 🤷🏼♀️

Mutti, Muttern und Mutsch war bei uns(Niedersachsen )normal 😉

„Andernach“ (Pseudonym)
Wir nennen unsere Mutter eben auch "Mutti", "Mutter" oder ich sehr oft noch "Mama". Ist hier in der Gegend auch normal .

Wir haben die „Mutsch“ irgendwann in „Mutschkin“ umgewandelt und es blieb dabei - ich komme aus dem Pott, wir hatten damals wohl eine russische Phase oder so … 😅

Alle diese Worte klingen in meinen Ohren sehr zärtlich und liebevoll ... und ich würde sehr viel dafür geben, meine Mama noch einmal so rufen zu können ...

So ist es @Justme63! Geht mir auch so. Wir haben als Kinder früher Mutti gesagt, Später auch Mutsch oder Mutschgerl, wir lebten ja in Bayern. Ich habe meine Eltern in den letzten Lebensjahren nur noch Muttl und Vatl genannt, damit waren sie glücklich und fühlten sich "daheim“ denn sie stammten aus Böhmen, dort sagte man das früher so.

Ah Silberdistel 😃💡,
du hast Licht ins Dunkel gebracht. Jetzt erschließt es sich mir auch.
Meine Eltern waren Flüchtlingskinder, die Einbeziehung von Böhmen gibt mir den Sinn für das Wort.
@ allen Anderen,
danke für eure Impressionen.
Fand' es interessant, weil ich das Wort ewig nicht mehr gehört, bzw. auch nicht mehr gelesen hatte. ☺️
'Mutschkin' klingt auch sehr putzig ohne dabei die Hauswirtschaftliche Tätigkeit einer Mutter dabei missachtend ins Lächerliche ziehen zu wollen.
Mutschkin hört sich einfach sehr wohlwollend für mich persönlich an. 🌻🙂