Was mich interessieren würde…

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 843 Antworten

Sehe ich nicht so @Sabine...diese konstruierten Worte mit dem Sonderzeichen und der Endung "innen" entsprechen in keinster Weise der deutschen Sprache und ihrer Rechtschreibung. Es gibt sie schlichtweg nicht und man kann damit auch niemanden ansprechen.

Also alles völlig für die Katz *g*

„Petershagen“ (Pseudonym)

...diese konstruierten Worte mit dem Sonderzeichen

Schreibt jemand, der Konstruktionen wie *g* als Zusatz an seinen Satz hängt, sehr sparsam mit Satzzeichen umgeht, andere durch das Hinzufügen des Sonderzeichens @ anspricht und Ausdrücke wie "in keinster Weise" verwendet, die grammatikalisch falsch und unlogisch sind. 🤦‍♀️😅😂

„Korbach“ (Pseudonym)

Gerade mach ich eine Rock'nRoll-Phase in der Arbeit und mich interessiert:

Warum finden es alle schockierend dass Jerry Lee Lewis (selbst erst 16) eine 14jährige geheiratet hat, aber dass es sich dabei um seine Cousine gehandelt hat ist irrelevant.

Jetzt komm ich ja auch vom Dorf aber wenn da einer seine Cousine heiraten gewollt hätte, wäre das doch sehr schockierend gewesen, egal in welchem Alter.

„Petershagen“ (Pseudonym)

Warum finden es alle schockierend dass Jerry Lee Lewis (selbst erst 16) eine 14jährige geheiratet hat,

Vielleicht, weil sie erst 13 und er bei der Hochzeit 22 Jahre alt, also 9 Jahre älter als sie und volljährig? Und er bezüglich ihres Alters gelogen hat, weil ihm klar war, wie falsch das alles ist?
Und vielleicht weil er auch gar kein so toller Ehemann war und sie mit der Hochzeit überrumpelte? Während sie glaubte, es ginge ins Kino, brachte er sie mal eben in einen anderen Bundesstaat, in dem so jung geheiratet werden konnte und stellte ein Kind vor vollendete Tatsachen?

Williams - who did not attend his November 5 funeral - said she could not remember the last time they spoke - on Friday revealed their wedding came as a shock to her.

Lewis told her they were going to see a movie near her Memphis, Tennessee home.

But instead he drove them across the state line to Hernando, Mississippi - her hometown straddled the Tennessee-Mississippi border - and they were married. At the time, marriage was legal in Mississippi for anyone over the age of 12. Lewis had obtained a marriage certificate under false pretenses.


So a weng schockierend, kann man das durchaus finden. Auch unabhängig davon, dass sie zusätzlich noch seine Cousine war.





https://en.wikipedia.org/wiki/Jerry_Lee_Lewis#cite_note-27
https://allthatsinteresting.com/myra-gale-brown-jerry-lee-lewis
https://lavocedinewyork.com/en/entertainment/2022/10/31/jerry-lee-lewis-child-bride-and-cousin-the-first-big-scandal-of-rocknroll/

@ Sabine1967,

Ansprachen können z.B. mit:
"Allen Anwesenden... " begonnen werden

In der direkten Anrede schreibt man(n) ja auch:

Sehr geehrte Damen und Herren... (da kommen die Damen zuerst)

Gezwungen wird ja niemand ein Sternchen oder Platzhalter mit zu sprechen und in der gendergerechten Schreibweise ist es doch wenn, auch deutlich unterteilt.
Wo sollte denn das 'Innen' denn auch sonst hin? Oben drüber?

„Petershagen“ (Pseudonym)

@Sabine

Finde die Frage interessant.
Ich weiß nicht, ob Du den Link gesehen hast, den ich gesetzt hatte, er ist möglicherweise in dem vielen Off-Topic untergegangen, aber Luise Pusch, die sich seit den Siebzigern mit gendergerechter Sprache auseinandersetzt, beschäftigt sich mit genau diesem Problem:

https://www.genderleicht.de/luise-f-pusch-und-der-genderstern/

Ist ein spannendes Interview, gleichgültig, ob man ihr nun inhaltlich zustimmt oder nicht:


Zitat daraus:
Frage: Schauen wir auf die Sprache der Nachrichten oder der Werbung, hier sehen und hören wir oft das Sternchen. Trotzdem scheint das generische Maskulinum unverzichtbar: Es ist einfach kürzer, ohne das Anhängsel -in.

Antwort L. Pusch: Das Maskulinum ist immer „besser“ als das Femininum, das ist die Geschlechterhierarchie des Patriarchats. Es gibt Sprachen, da ist das Femininum kürzer und das Maskulinum länger. Trotzdem gilt auch da: das Maskulinum ist „besser“, es ist daher die Grundform, das Femininum die Schwundform. Diese Grundhaltung sollten wir uns abschauen: Ministerin ist die Grundform, Minister die Schwundform. Dieses länger und lästig müssen wir nicht akzeptieren.

Das Deutsche lässt sich so beschreiben: Die Frau ist nicht der Rede wert, egal wie viele da sind. Kommt ein Mann hinzu, wird die ganze Sache männlich. Selbst wenn es nur hypothetisch ist, wie bei „Wer wird Millionär?“. Wird ein Mann als „Millionärin“ bezeichnet, empfindet er das als beleidigend. Die Männer dürfen auf gar keinen Fall feminisiert werden.

Manche Frauen reden einfach zu viel, schweifen vom eigentlichen Thema ab oder kommen nur schwer auf den Punkt. Mag an einem Übermaß an Emotionen liegen, Männer sind da völlig anders und daher vermutlich einfach des wegen besser. zielführender.

(zumindest kenne ich solche Damen und auch wenige die anders sind)

@Mupfel: Viel Blah und auch Blub - oft der Worte zu viel

....Mag an einem Übermaß an Emotionen liegen, Männer sind da völlig anders und daher vermutlich einfach des wegen besser. zielführender.


Was für ein Quark. Männer haben genau so (viele) Emotionen, wie Frauen auch.
Allerdings haben viele Männer wohl zu Hause noch Erziehung a la "Jungs weinen nicht" genossen und gelernt, Emotionen und Konflikte wortlos in sich reinzufressen. Und nicht selten entlädt sich das dann irgendwann ganz ungut in Gewalteskalationen und/oder selbstschädigende Süchte, Alkohol, Drogenmissbrauch.

Dann doch lieber viel reden^^

„Menden“ (Pseudonym)

"Männer sind da völlig anders und daher vermutlich einfach des wegen besser. zielführender."

😂 Das ist es! Männer sind einfach besser! Fertsch!

„Eislingen/Fils“ (Pseudonym)

Instron: Manche Frauen reden einfach zu viel

Bei manchen Machoeskapaden hier im Forum weiß ich aber auch, warum ich durchaus gerne Single bin.

Instron: Männer sind da völlig anders und daher vermutlich einfach des wegen besser. zielführender.

Hat lange gedauert, bis du eine Partnerin gefunden hast, die einen ausreichend großen Hass auf ihr eigenes Geschlecht hatte, um dir ständig dein übergroßes Ego zu streicheln und zu sagen: "Du bist aufgrund deines Geschlechtsteils auch charakterlich sooooo viel besser als ich...."

Wie kann man sich erdreisten so eine Sch... von geschlechtsspezifischer Überlegenheit zu schreiben und dann gleichzeitig sich noch wundern, dass es Feministinnen gibt, die für Gleichberechtigung eintreten. Braucht es ja offenbar immer noch.

@Paperdoll Genau. Boar ey....

Wir hatten gestern großen Beämtertag. Viele Leute und noch mehr Palaver. Im Nachhinein ist mir aufgefallen, wie ich die Leute eingeschätzt habe. Vor allem die Männer. In „brauchbar“ und „eher nicht so brauchbar“. Ich weiß gar nicht, mach nur ich das so? Ist das eine Alterserscheinung? Bin ich schon paranoid? Eigentlich lehrt uns ja die Geschichte, dass man sich den Partner aussucht der zur „Arterhaltung“ passt, bzw. nützlich ist. Nun, da bin ich ja raus. Was mögen dann im Alter für Kriterien zur Auswahl stehen? Hm, am Besten ich kauf mir eine Pappe Eier und verfall in dumpfes Brüten. 🥚🥚🥚🐔

„Baesweiler“ (Pseudonym)

….was ein Beämtertag ist ? Die Frage ist ernst gemeint… finde nix bei Google 🤔

„Schramberg“ (Pseudonym)

"Hm, am Besten ich kauf mir eine Pappe Eier und verfall in dumpfes Brüten. 🥚🥚🥚🐔"

Bin dabei!! 🙋🐦

„Schramberg“ (Pseudonym)

Ich vermute eine Eigenkreation ;-)
Beamtentag/Ämtertag => Beämtertag

„Baesweiler“ (Pseudonym)

Mmmm aber wie kommt man von Beamtentag zur Fortpflanzung/Arterhaltung 😅 gaaaanz vorsichtige Frage 🥳🦄✨🦄

„Schramberg“ (Pseudonym)

Weil sie sich dabei beobachtete nach welchen Kriterien sie Männer/Beamte "beurteilte" und wohl merkte, dass Sexiness kein Kriterium mehr war.
(Was ich sehr gut verstehen würde, wenn sie es so meint..)

So ist zumindest meine Interpretation ;-)