Ich lese gerade...

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 59 Antworten

„Merzig“ (Pseudonym)

@ Morann
"Sara" ist schon prima, aber falls Du noch einen Kracher lesen möchtest
"LOVE" auch vom Meister Stephen King.

Dieses Buch hat mich wirklich berührt.

„Warendorf“ (Pseudonym)

auja, bill bryson ist immer ein genuß, hab selten beim lesen derartig gelacht! derzeit ist aber ein hochinteressantes sachbuch dran: welt ohne bienen von alison benjamin und brian mccallum. es geht um flächendeckend sterbende bienen, die möglichen ursachen und die voraussichtlichen konsequenzen für den gesamten planeten, falls sich die düsteren prognosen bewahrheiten.

„Mülheim an der Ruhr“ (Pseudonym)

bin grad mit Mitternachtszirkus4 fertig...
True Blood erst beim 4.band
und das Buch ohne Namen gerade angefangen... nebenbei noch mal Meridian.

„Mannheim“ (Pseudonym)

Hat evtl. jemand Hörbücher zum Tauschen?

„Oder-Spree“ (Pseudonym)

@webexx....ich hab illuminati von dan brown als hörbuch....ich selbst mag hörbücher überhaupt nicht...ich bin eher die visuelle typ und brauch das buch in der hand ;-)))

„Landsberg am Lech“ (Pseudonym)

ich lese gerade zwei bücher:
- das verlorene symbol von Dan Brown (was ich aber grade irgendwo verlegt habe und ich es absolut nich wieder finde)
- und noch von Dan Brown Sakrileg ^^

„Berchtesgadener Land“ (Pseudonym)

Eiszeit von Dean Koontz

„Berchtesgadener Land“ (Pseudonym)

Ich liebe Hörbücher, für mich das beste Mittel zum Einschlafen. Leider brauch ich so auch immer recht lang, bis ich so ein Hörbuch mit 6 CDs durchhabe. Ich besitze aber nur 2, weil ich mir ein Hörbuch kein zweites Mal anhöre. Im Gegensatz zu einem Buch, das ich bei Gefallen schon mehrmals lese. Ich verkauf die immer gleich wieder bei ebay. Und als Hörbuch nur Krimi, Grusel, Horror. Liebesromane oder Komödien gehen da für mich eher nicht. Die lese ich lieber.

Ich höre gerade Feuermönche. Vom wem das ist weiß ich jetzt nicht auswendig.

„Herzogenaurach“ (Pseudonym)

Mein letztes Buch jetzt im Krankenhaus war von Dr. Gunter Frank und hieß "Lizenz zum Essen". Keine Ahnung, wie dieser Arzt das alles weiß, aber er hat mein Leben darin geschildert. Ich denke, dass ich nun genug Rüstzeug habe, vielen Ärzten etwas entgegen zu setzen. Ein Ende des "Sie sind zu dick"-Alptraums. Ein Leben ohne Käfig, Diäten und schlechtem Gewissen. Aus die Maus.

Kennt jemand "Mein Ich-Gewicht" von Marja Storch? Ich werde mir das nun wohl auch noch "reinziehen", nachdem alles, was mir seit meiner frühesten Kindheit eingetrichtert wurde, als Lug und Trug enttarnt wurde.

Ich denke, dass dies mein Leben für immer verändern wird.

„Friesland“ (Pseudonym)

ich lege ne pause vor dem dritten evermore teil ein und lese gerade david safier - jesus liebt mich

„Mannheim“ (Pseudonym)

Dan Brown hab ich alle. Danke.

Ich hab ein paar Hörbücher abzugeben.
Herz aus Eis
Zweierkisten
Gefrorene Seelen
Tödliche Flammen
Crush
Trigger
Verkauftes Sterben
Dinge geregelt kriegen
Akte Mosel
Herzfrauen
-
Slow down your life
Vom Glück der Faulheit
Das verknüpfte Gehirn
Brainwash, Einführung Neurobiologie
Körper und Psyche ermutigen (Psychoonkologie)

Und einmal MCs - Die Sünderin, Petra Hammesfahr

Bevor ich sie bei ebay reinsetze...

---------------------
Jesus liebt mich hab ich auch gehört. War nicht mein Ding.
Lohnt es sich, Bücher über "Essen" und Adipositas zu lesen? Lernt man sich nur besser kennen, oder hilft das, wenn man abnehmen möchte?

Zeit zum hinsetzen und lesen hab ich nicht.
Aber bügeln und putzen ist einfach geil mit Kopfhörern und MP3-Player - sonst ist es unerträglich stumpfsinnig. ;o)

„Nordthüringen“ (Pseudonym)

"137" - Über den Jung-Pauli Dialog mit Biografien der beiden Wissenschaftler

„Salzkotten“ (Pseudonym)

"Die Dienstagsfrauen" von Monika Peetz

Leichte Kost, herrlich um abzuschalten, ein Roman über 5 Freundinnen auf dem Jakobsweg.

„Berchtesgadener Land“ (Pseudonym)

Amazing, ich hab da vorletzte Woche den Film im ZDF gesehen, fand ich sehr amüsant.

„Garmisch-Partenkirchen“ (Pseudonym)

gerade habe ich mal etwas ganz anderes gelesen und so manches mal unter dem Tisch gelegen vor lauter lachen.
Ein kleines nettes Buch für ein bis zwei Lesetage mit Lachgarantie

Ein Buch , nichts für schwache Männer und Damen aus der Frauenbewegung ...

Henry Schädelbach mit dem Buch : Weiber, Weichlinge, echte Männer .

Das Buch gibt es über den Crimson Verlag und ist somit Zitat „der härteste Roman aller Zeiten“ ...

Zu Pressestimmen oder Leseproben sollte sich doch jeder selbst ein Bild machen und darauf zu achten das ganze mit einem lächeln und einen 18 + Alter anzugehen

lG

"Die Spur der Ratten" von Boris Smercek

Ich lese sehr gerne Thriller und Krimis. Alles, was spannend ist und fesselt.
Eine gute Internet-Seite für Krimi/Thriller Fans ist www.krimi-couch.de
Dort kann man auch seine Meinung zu den Büchern abgeben.

P.S. Sollte jemand ganz zufällig Bücher von der Kathy Reichs oder Karen Slaughter loswerden wollen....ich liebe die Bücher von diesen Autorinnen :-)) ...bitte melden. Vielen Dank.

„Köln“ (Pseudonym)

Der Prinzessinnenmörder

...hab ich von Dani zur Prinzessinnenparty bekommen....

Gänsehaut

„Euskirchen“ (Pseudonym)

Türkische Märchen ;)
auf deutsch *g* sehr schöne Geschichten...

„Moosburg an der Isar“ (Pseudonym)

Abends: Alves, Eva-Maria- Neigung zum Fluß
Morgens: Paulo Coeloh- Veronika beschießt zu sterben

Mittags (also auf Arbeit) wird laut gelesen: Bukowski- Der Mann mit der Ledertasche (bestimmt zum 8ten mal)

„Hamm“ (Pseudonym)

...immer :-)) (da Urlaub):
DIE ARENA - Stephen King -
Er ist und bleibt ein grossartiger Geschichtenerzæhler!

„Dillenburg“ (Pseudonym)

Hallo

Bei den Radleys war ich Testleserin. :) hoffe es hat Dir gefallen?

Ich lese viel. Ist spannender als die Flimmerkiste.
Zuletzt las ich "Göttlich verdammt" von J. Angelini. Sehr zu empfehlen. Der Auftackt einer Triologie um Halbgötter und der Geschichte um Helena und Paris in der heutigen Zeit.

„Siegburg“ (Pseudonym)

Zur zeit lese ich Mieses Karma-sehr klasse und lustig,kann ich nur empfehlen...