Ich hatte im Adventskalender

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 104 Antworten

„Hockenheim“ (Pseudonym)

Und am Ende wird das dann was ? *neugierig guckt*

Das weiß ich doch jetzt noch nicht Zitrone oder weißt Du was am 24. in deinem Kalender ist?
Im Moment kommt jeden Tag ein Bauteil dazu aber mache müssen dann auch mal ausgetauscht werden.
Alles was die Beschreibung (ohne vorher auf die folgenden Tage zu schauen) bisher hergibt ist, dass man das Endprodukt an den Weihnachtsbaum hängen kann.
Und ich weiß jetzt schon, dass sich mein Vater darüber genauso freuen wird wie ich, der hat am WE schon ganz neidisch geguckt als ich von meinen Experimenten geschwärmt hab.

„Arnstadt“ (Pseudonym)

Ich find das klasse... und experimentell. :-)

„Hockenheim“ (Pseudonym)

eine Mini-Mascara

„Hockenheim“ (Pseudonym)

eine Zuckerstange

„Mecklenburg“ (Pseudonym)

einen Apfelsinenschäler in Form einer Schnecke

„Bad Rappenau“ (Pseudonym)

@Babe hast du den von Conrad?

„Hockenheim“ (Pseudonym)

eine Handcreme mit Vanilleduft

Babe, ich hätte gern ein Foto von dem fertigen Teil dann ... ;o)

War heut sehr entäuscht (drin war ein neuer Widerstand, 10kO), aber von den 4 LEDs sollte ich 3 wieder wegnehmen und jetzt fiebt das Teil wieder ganz widerlich.
Nun hab ich mal geluschert wie es weiter geht und die 3 anderen LEDs kommen erst Heilig Abend wieder zum Einsatz *heul* wo ich es doch so gern rot und grün blinken seh.

ok Zitrone, schick mir mal ne Mail, dann bekommst du zu Weihnachten Post.

„Bad Rappenau“ (Pseudonym)

@Babe coool :)

„Hockenheim“ (Pseudonym)

heute mal was Süsses

„Hockenheim“ (Pseudonym)

gestern ein Herz und heute ein Engelchen ♥

„Bad Rappenau“ (Pseudonym)

Ich hab bei der Arbeit nur so einen Kalender mit Minitäfelchen, die wir von einer Firma geschenkt bekommen haben. Die Täfelchen haben vielleicht 5 Gramm oder so, die werden schon vernichtet.

Zuhause hatte ich einen nicht-schokoladigen Kalender. Die Selbstgebastelten sind eh unbezahlbar, allein schon vom "Es-hat-jemand-an-einen-gedacht"-Faktor.