
Also, gestern wurde ich angehalten weil hinten am Auspuff an meinem Auto was lose rumhing. Kurzer Gang in die Werkstatt. Das lose verrosteteTeil wurde kurz mit einer Zange abgezwackt und entsort. Es wäre ein Hitzeschutz und nicht unbedingt notwendig - auch nicht tüv-relevant. Auf meine Frage nach der Auswirkung ohne den Hitzeschutz wurde mir gesagt: Es könnte sein, dass der Auspuff nun lauter wäre...
Hm, meine Frage; Was hat Temperatur mit Schall zu tun?

„Siegen“ (Pseudonym)
Bin kein Mensch vom Fach, aber für mich gibt es eine logische Erklärung ...
... wenn du im Winter Ohrschützer trägst, sollen die ja vor Kälte schützen, aber gleichzeitig gibt es eine schalldämpfende Wirkung.
Ich denke mal, alles, was über etwas "gestülpt" ist, das Lärm verursacht, wirkt sich schalldämpfend aus, ist es weg, dringt mehr Schall durch.
Bin jetzt schon gespannt, ob ich da richtig liege ;)

„Sonneberg“ (Pseudonym)
das ist relativ einfach. Das Blech leitet nicht nur die Hitze ab, es leitet den Schall in eine andere Richtung. Vermutlich auf den Boden. Da es jetzt nicht mehr da ist, geht der Schall vermutlich noch oben, oder einen anderen Weg.

ich bin zwar auch ein mädel und kenn mich auf dem gebiet auto so gar nicht aus..... aber ich könnte mir vorstellen das sich der auspuff ausdehnt wenn er wärmer wird und damit der querschnitt verändert und dadurch dann lauter wird.... aber genau wissen tu ich's nicht....

„Bergstraße“ (Pseudonym)
....mir ist Ähnliches widerfahren, vor 3 Wochen musste ein rappelndes Hitzeschild unterhalb des Motors abgeknipst werden, vergammelt, seitdem ist das Motorengeräusch erheblich lauter geworden.

„Kürten“ (Pseudonym)
Temperatur dehnt ja alles aus. Ohne Hitzeschutz wird es wärmer und so werden die Schallwellen ausgedehnt wie beim Doppler-Effekt und es wird dadurch lauter.

Danke! Damit kann ich glaub leben ;-)
Immerhin ein Verhältnis 3:2 Damen-Herren - gar net mal schlecht....:o)

„Kürten“ (Pseudonym)
bevor dieser Thread geschlossen wird und so für immer stehen bleibt... :-)
mein Kommentar war ein Scherz...
Bitte niemand etwas von Doppler-Effekt und Temperatur erzählen...

„Südhessen“ (Pseudonym)
Von innen wird es lauter .
Genauso ist es mit den Kunstoffverkleidungen in den Radkästen , wenn da eine fehlt wird das Fahrgeräusch besonders bei Regen lauter .

„Braunschweig“ (Pseudonym)
Schoggi grins. Und ich dacht schon..
Mal im ernst, ich kannte das bislang nur so, dass dieses Hitzeblech vorm Kat im Grunde nur dazu dient, den Untergrund nicht in Flammen aufgehen zu lassen wenn man sommertags z.B. auf einer furztrockenen Wiese parkt.
Aber ich fürchte, das ist genauso falsch wie Schoggis Theorie ;o))

„Hennigsdorf“ (Pseudonym)
ich denke wenn es schlimm wäre hätte dich die Werkstatt so nicht weg fahren lassen...also mach dir keinen Kopf :-)

„Emden“ (Pseudonym)
Der Hitzeschutz ist dazu da wie der Name schon sagt der Fahrerkabine einen gewissen Schutz vor der Wärmeabstrahlung des Auspuffs zu geben. Es ist halt eine Dämmung zwischen Auspuff und Autoboden welches aus sicht des Fahrers ein wenig auch als Lärmschutz dient. Ich würde mir wenn dann eher sorgen um die fehlende Wärmeabschirmung machen je nach dem wo die Dämmung nun fehlt.

„Bergstraße“ (Pseudonym)
...genau Wuschellady, meine Frage war auch, ob das nicht irgendwie schaden könnte, der Meister meinte, das ich mir darum keine Sorgen machen soll.

Schoggi....also ICH hätte dir vertraut ;-)

„Elbe-Elster“ (Pseudonym)
Würde mir ne zweite Meinung einholen!

„Kürten“ (Pseudonym)
Hab ich jetzt meine Integrität aufs Spiel gesetzt?
Ich würde verführt durch die Mutmassungen und wollte auch mitspielen... :-)
Sonst ist IMMER ALLES voller Ernst was ich hier poste...
IIMMMMEERR!!!

Nee, is' klar, Schoggi! IIIMMMMMMMEERR *gröhl*
Wirkt sich ein ZUVIEL an Schweizer Schokolade eigentlich auf die Selbstwahrnehmung aus??? *nurmalsofrag*
*duckundrennwech*

Susirella hat aber recht, wenn es der Hitzeschutz vom Kat ist, sollte man tatsächlich nicht auf trockenen Wald- und Wiesenböden stehen, der Kat kann sehr heiß werden und es soll wohl Fälle gegeben haben, wo es gebrannt hat. Hab mal meinen Mann gefragt. Geht der Antwortpunkt trotzdem an die Damen? :-)

„Rhein-Pfalz-Kreis“ (Pseudonym)
Vielleicht hindert das Hitzeschild das der Schall in deine Richtung schallt.?!

„Mosel“ (Pseudonym)
Also ein Hitzeschutzblech ist ja wie der Name bereits sagt da um den Unterboden und demnach auch den Innenraum vor Hitze zu schützen. Mag sein das es auch am Endtopf vor Lautstärke schützt! Ob es jetzt durch das Fehlen zu vermehrter Hitze kommt und sich dadurch nachteilig auswirken kann, müsste man sich angucken wo das Teil genau saß!
Ich würd bei diesem Problem spontan auf nen Renault tippen, denn da sind die Hitzeschutzbleche meist recht schlecht befestigt und können sich recht schnell lösen. Manchmal vielleicht schon wenn nen größerer Ast überfahren wird und gegen den Unterboden prallt!

falsch Domi....es ist bayrisch-britische qualitätsarbeit ;-)

„Mosel“ (Pseudonym)
Wohl nicht mehr so viel Qualität! ;)
Da es aber den Auspuff betrifft und da nix in dem Bereich (auch innen) ist was anfangen könnte zu brennen, würd ich mir dabei auch nicht so große Gedanken machen!
Wenns weiter vorne in Höhe des Kats wäre, da kann es schonmal passieren das innen der Teppich anfängt zu brennen!

Ich habe heute über 800€ für die defekte Servopumpe gelöhnt...bin erst mal bedient :-(

„Mosel“ (Pseudonym)
Ist die aus Gold?
200 € Pumpe und 600 € Arbeitslohn

nein, die pumpe 489 € ohne MwSt....und bei BMW kostet sie wohl um die 700 €...