Ich fühle mich alt, weil ...

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 125 Antworten

„Kiel“ (Pseudonym)

... ich beim Zappen auf RBB hängengeblieben bin, wo Schlager gespielt werden, bei denen ich die Texte mitsingen kann. Dabei habe ich NIE auch nur eine der Schallplatten besessen. *lach

„Panketal“ (Pseudonym)

Artemis... ich kann dich beruhigen... dann bist du nicht alt...lach. Die können wahrscheinlich sogar meine Jungs mitsingen, obwohl weder sie noch ich diese Platten jemals besessen haben!

„Kiel“ (Pseudonym)

@ Energieengel

Bei "Ein Bett im Kornfeld" könnte ich dir das noch glauben. Aber bei Siw Malmkvist "Liebeskummer lohnt sich nicht, my Darling" glaube ich eher weniger, dass deine Jungs den Text kennen. *laaaaach

„Panketal“ (Pseudonym)

Ich habe es kurz getestet...lach... den Titel kannte er nicht:-) als ich anfing zu singen kam der Kommentar...Doch! Doch! Kenne ich! Kannst' aufhören:-) :-)

„Bad Neuenahr-Ahrweiler“ (Pseudonym)

Unsere Eltern haben uns damit beschallt und
diese bösen Schlagertexte prägen sich einfach ins Gehirn. ;-)

„Kiel“ (Pseudonym)

@ Energieengel

Das ist ja unglaublich. *lach


@ Fool

Du bist eine Füchsin! :-D An die Eltern habe ich gar nicht gedacht. Ich hatte angenommen, dass es meinem damaligen Autogramme-Sammel-Spleen geschuldet ist, weil ich immer voller Spannung jede Hitparade, DISCO, etc. verfolgt habe, um die Autogrammadressen aufschreiben zu können. :-D

„Kiel“ (Pseudonym)

@ Energieengel

Moooooooooooooooooment, da kommt mir gerade der Gedanke, dass dein Junior nur behauptet hat, das Lied zu kennen, damit du mit dem Singen aufhörst. :-P

*lach

„Bad Neuenahr-Ahrweiler“ (Pseudonym)

Die Füchsin wurde schon im Laufstall mit Sendungen wie disco beschallt. Wahrscheinlich waren meine ersten Worte 'Hallo Ilja'. 😆😆

„Panketal“ (Pseudonym)

Licht aus - Spot an!!!! Lol

„Osnabrück“ (Pseudonym)

Das ist noch gar nichts... Ich bin heute im TV bei den “Mädels vom Immenhof“ hängengeblieben! Und schwelgte in Erinnerungen! Und habe mir die Fortsetzung gleich auch noch reingezogen! Und habe bei den Liedern mitgesummt, als hätte ich sie erst gestern zuletzt gehört! Wenn das einen nicht alt
macht, weiß ich auch nicht... 😱

„Panketal“ (Pseudonym)

Dalli, Dalli

„Magdeburg“ (Pseudonym)

Ich fände - gerade in der aktuellen Situation - ne aktuelle Version von "Herzblatt" toll ;)

„Kiel“ (Pseudonym)

Dazu fällt mir "Welches Schweinderl hätten S' denn gern?" ein. :-D Ach, das war wieder eine andere Sendung.

Ich muss gestehen, dass ich mir erst gestern Abend die alten Fernsehzeiten zurückgewünscht habe. Wir hatten nur 3 Programme und waren glücklich und zufrieden.

Gestern sitze ich um 20.15 Uhr vor drölfzigtausend Fernsehsendern und finde nur Schrott. *lach

„Kiel“ (Pseudonym)

Hilfeee, mein letztes Posting bezog sich auf das Posting vom Energieengel und nicht auf das "Herzblatt"! Das musste ich unbedingt noch hinzufügen, weil es sich sonst merkwürdig liest. *schwitz

„Magdeburg“ (Pseudonym)

*prust* :P

„Kiel“ (Pseudonym)

@ Melodique (Das ist ein sehr schöner Name!)

Ich habe gerade nachgeguckt, von wann die Immenhof-Mädels sind. Ich kannte zwar den Filmtitel, habe den Film aber nie gesehen. Donnerwetter, so alt hätte ich die gar nicht eingeschätzt.

Okay, das ist alt! :-D

„Kaiserslautern“ (Pseudonym)

Ich fühle mich alt, weil die Retroperspektive immer bedeutsamer wird und dauernd Helden aus der Kindheit sterben. Aus der eigenen Familie liegen jetzt mehr Leute unter der Erde, als dass man sie lebend antrifft. Nicht schön.

„Osnabrück“ (Pseudonym)

@Die Artemis, Danke :-) Mag Deinen Namen auch, er hat was mit meinem echten Vornamen zu tun... *GeheimnisvollTu*

Naja, als Immenhof rauskam, gab es mich natürlich noch (laaaange) nicht, aber als wir ihn als Kinder geschaut haben, war es halt ein etwas älterer Film, der schon noch im regulären Kinderprogramm lief.

Aber heute ist er so richtig antik – ich kam mir vor, als würde ich "Vom Winde Verweht" schauen, hahaha. Seufz.

„Filderstadt“ (Pseudonym)

Hihi.....gestern abend sah ich reichlich Leute, die ich vom sehen zumindest kannte. Von früher und so, als wir noch jung und dynamisch und erlebnisgeil waren, grins.

Eine "Szenekneipe" hat nach 32 Jahren zu gemacht (bzw die Besitzer haben keine Lust mehr)
Alle kamen gestern nochmal, um zu schauen und sich zu verabschieden. Und um sich querbeet nach Jahren mal wieder zu sehen, lach.
Schließlich traf man sich "früher" regelmäßig dort auf ein paar Bier. (Und Bonn ist da relativ übersichtlich betr den Puplikum einer bestimmten "Szene")

Ach war das schmunzelnd zu beobachten : Wir sind alle mehr oder weniger grau und rund und alt geworden. Bei so manchem(r) mußte ich echt zwei mal hin sehen, grins.

Wenn ich dann zurück denke und mich an soviel Erlebtes erinnern. ...dann fällt mir auf.
Schei..... du bist mittlerweile echt alt ;-))

„Luckenwalde“ (Pseudonym)

... ichs halt bin.

„Neustadt an der Weinstraße“ (Pseudonym)

@ *Hatkeinen Namen"

*5* ;-))))

„Kiel“ (Pseudonym)

@ DannyR

Je älter man wird, umso bewusster wird einem, dass das Leben nur endlich ist, weil man immer mehr Menschen "gehen" sieht. Aber ich glaube fest daran, dass danach noch etwas kommt. :-)

@dagmar, so ähnlich ging es mir, als ich letztes Jahr in Berlin "meine" alte Studentenkneipe aufsuchte - ein paar Leute vom Wirtekollektiv waren tatsächlich noch hinterm Tresen anzutreffen, Gäste von damals waren auch da... eigentlich NUR Gäste von damals, keine jungen Leute. Nostalgiiiie... ;-)