Gut und günstig einkaufen ??

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 70 Antworten

„Crailsheim“ (Pseudonym)

Guten Morgen :o=)

Nach dem Ich nun doch gestern noch alle Zutaten im Reformhaus geholt habe und mich ans Backen gemacht habe, Besitze ich nun den teuersten (12,85 ) Briefbeschwerer, den ich je hatte, *gg* hihi, ich gehe dann doch lieber zum Brot Lagerverkaufs von Alltwörden in HH Billbrok
und in HH Niendorf gibt es noch einen Werksverkauf für Brote + mehr von Kamps !

Schönen Tag Euch allen

„Attendorn“ (Pseudonym)

Wenn "Halal" dransteht ist es immer geschächtet.

„Neckar-Odenwald-Kreis“ (Pseudonym)

@Daysie: hm....was ist passiert? ...am Rezept liegt es ganz bestimmt nicht. Es ist sehr einfach und bekannt, das Brot gelingt immer und ich backe es schon seit Jahren....

„Crailsheim“ (Pseudonym)

Ah !! OK - danke ``<< Hauptstadtfrau >>`` darauf kann ich ja gut achten !

Hm..... ?!?! Spontan Indigo :o) würde ich sagen es liegt an meiner nicht immer vorhandenen Koch/Backkunst, ich bin da nicht die aller Beste Koryphäe drin. Kekse backen und gute Hausmannskost bekomme ich noch hin auch Katerfrühstück und Fingerfood sind kein Problem naja und der Rest ist mal mehr mal weniger erfolgreich. Somit lag es nicht an deinem Rezept !!!!

knuddelz

„Freiberg“ (Pseudonym)

lach, aber so ein Briefbeschwerer ist ja auch nicht schlecht :-)

„Fürstenfeldbruck“ (Pseudonym)

Aber der schimmelt schnell, musst du aufpassen das deine Post nix abbekommt lach

„Neckar-Odenwald-Kreis“ (Pseudonym)

ich habe noch weitere Rezepte für Briefbeschwerer, die ich euch zur Verfügung stellen kann ;-)))

.....also einfach nur melden, falls dieser mal verschimmeln sollte....

„Crailsheim“ (Pseudonym)

Lach .o) *gg* , ja vielleicht sollten ich die Überschrift ändern in Briefbeschwerer und andere Kuriositäten aus dem BackOfen Ich fande es jedenfalls lustig und den Fenstertest hat der Brot-Breifbeschwärer auch bestanden - 2 Stock und hielt .-))))

„Neckar-Odenwald-Kreis“ (Pseudonym)

HAHAHA....ja genau ,mach es ruhig....mal etwas ganz anderes hier in der Community ;)
.....ich wäre auf jeden Fall dabei und würde dich unterstützen!

Zur Auswahl stehen: verschiedene Kuchenrezepte sowie "Eiweissbrötchen".
Womit soll ich anfangen? :)

„Northeim“ (Pseudonym)

Tja, und wie sah es mit den Leuten aus, die unter dem Fenster standen ? Palim, Palim :-)

Meine Brotschnitten pack ich in eine Tüte und lege sie in den Kühlschrank, damit sich kein Schimmel bildet und länger frisch bleibt. Semmeln kannst du auch in den Gefrierschrank tun, um den Härteprozess zu verhindern.

Und Daysie, wolltest du nicht Brotsuppe essen oder das Brot zu Brotbröseln machen ?

Brotknödel kannst du zum Schweinebraten servieren, damit du wenigstens ein bißchen was von den knapp 12 € hast...

„Neckar-Odenwald-Kreis“ (Pseudonym)

12 Euro?....
Ein Brot (Grundrezept) kostet ca. 1 Euro ( plus Energiekosten)
0,09 Euro kostet ein Würfel Hefe
1 Kg Mehl ca. 0,70 Euro
1 Kg Vollkornmehl ca. 0,80 Euro
Bioapfelessig 1L 0,99 Euro,
Salz, eine Packung ca 0,50 Euro...

Hast du alle zehn Brote aus dem Fenster geworfen ? ;)

@Indigo, ich habe dein Brot heute abend gebacken, es war wirklich supereinfach, und schmeckt richtig lecker. Ich hatte zwar nur normalen Essig, und ausschließlich Vollkornmehl, aber es ist überhaupt nicht hart oder so, sondern genau richtig geworden.

Danke dir für das Rezept, seit mein Sauerteig eingegangen war, hatte ich kein Brot mehr gebacken.

„Crailsheim“ (Pseudonym)

Zum Glück stand keiner unter dem Fenster , wir haben ja vorher gekuckt ,-) . Nee quatsch ich hab doch nicht das ganze Mehl verbraucht ( habe mich an dein Rezept, Indigo, gehalten ) , ist noch genug da um soo 10 bis 11 Briefbeschwerer zu backen - hihi kleiner Scherz ! Ich werde es Morgen in aller Ruhe noch Mals versuchen, kann ja nicht so schwer sein UND ansonsten werde ich alle Tipps von Alphamännchen Beherzigen und Brotsuppe, Brotbröseln sowie Brotknödel draus machen :o=)

schlaft schön

„Crailsheim“ (Pseudonym)

Guten Morgen :o=)

bom chicka wah wah es hat geklappt YES das Brot ist heute was geworden und schmeckt sehr sehr lecker !!
Aber um mal wieder auf das Thema zu kommen, bevor es geschlossen wird - was schade wehre :-) Kann leider nicht die Überschrift ändern in Kuriositäten und nette Tipps aus dem Leben hier noch 2 Tipps die ich per PN bekommen habe.
Im Friseur Großhandel soll es auch eine schöne Möglichkeit geben, die Pflegeprodukte und Accessoires gut und günstig einzukaufen. In Oststeinbeck soll es einen geben der auch privat Kunden bedient :o)
Und die Steak Haus Kette " Block House " soll alle paar Monate einen Lagerverkauf veranstalten.
Beide Tipps habe ich selber aber noch nicht ausprobiert - Euch allen einen schönen Tag

„Neckar-Odenwald-Kreis“ (Pseudonym)

Hallo :-)
wow... toll, dass es mal geklappt hat ! ;)

Ich empfehle allerdings immer Obstessig bei dem Rezept, Apfelessig am besten naturtrüb ist einfach perfekt...

@Daysie: Mensch, es wäre einfach viel zu schade um "Kuriositäten und nette Tipps aus dem Leben" ,einfach mal reinstellen und schauen was passiert ;)

@Alphamännchen:
könntest du bitte dein Rezept für die Brotsuppe veröffentlichen? Es hört sich einfach spannend an :)

Eine andere Idee: Foodsharing.de
Überflüssige Lebensmittel teilen, statt weg zu werfen

Wer mehr über den e.V. wissen möchte, kann mich gerne anschreiben.Ich finde diese Initiative toll und bin überzeugt, dass sie einiges bewegen werden!

Eine andere Idee: Foodsharing.de
Überflüssige Lebensmittel teilen, statt weg zu werfen

Wer mehr über den e.V. wissen möchte, kann mich gerne anschreiben.Ich finde diese Initiative toll und bin überzeugt, dass sie einiges bewegen werden!

„Jülich“ (Pseudonym)

...kurz vor marktende auf den wochenmarkt gehen am samstag finde ich persönlich die beste alternative zum gut und günstig einzukaufen.so hat man die frische ware und auch die auswahl für meist sehr herabgesetzte preise...und dazu den manchmal sehr angenehmen flair.obst,gemüse,fisch,brot,käse...was will man mehr, wenn es um lebensmittel geht?!ist man dann auch noch oft,vlt 4-5 wochen hintereinander dort und "stammkunde",so werden die dinge noch günstiger oder man bekommt ne kleinigkeit oben drauf.die stimmung ist angenehm und man ist kein bittsteller , sondern normaler kunde, der einfach nur preisbewusst einkauft. ;o)

„Panketal“ (Pseudonym)

na ja..frisch....wenn die Waren bei diesen Temperaturen 7 Stunden in der Sonne gelegen haben, würde ich das welke Zeug nicht mehr kaufen..ansonsten mag das ja zutreffen, habe ich auch schon gemacht.Bei uns hier gehen die Preise aber dann nicht runtern, dann nehmen die Marktleute ihre Ware wieder mit, wenn sie sie nicht los werden.