Gibt mir denkanstöße

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 36 Antworten

Und was bei all den Tipps zum "aufmöbeln" des Profils vergessen wird: es muss auch alles erst einmal gelesen werden.
Das ist hier oft schon die Herausforderung Nummer 1, denn wenn ich jedes Mal die Frage des "wo wohnst Du" mir 10 Cent vergütet bekäme, obwohl es deutlich im Profil steht, bräuchte ich lange kein Lotto mehr spielen ..

„Moosburg an der Isar“ (Pseudonym)

Das mit dem Respekt ist immer so eine Sache, aber Tatsache ist, dass ich z.B. auf "His" antworte. Es wird aber nach dem Hi in 99% der Fälle einfach nicht besser.


Das sehe ich auch so.
Selten (und damit meine ich: es ist noch nie vorgeommen) wird aus einem solchen Beginn ein wirkliches Gespräch.

Wenn es hochkommt wird daraus ein betreuter Monolog, bei dem man dem Gegenüber aus Höflichkeit eine Frage nach der anderen stellt und selten mehr als eine einsilbige Antwort erhält.

Man befindet sich dann aus lauter Höflichkeit schnell in der absolut absurden Lage sich Fragen an jemanden aus den Fingern zu saugen, den man 1. nicht kennt, von dem man 2. nichts weiß, den man 3. nicht kontaktiert hat und der 4. einen offen gesagt auch gar nicht interessiert 🤔😕
Das ist umgekehrt m.E. auch nicht gerade höfliches und respektvolles Verhalten des Gegenübers ... von daher, verstehe ich schon wenn Leute dazu übergehen irgendwann einfach gar nicht mehr zu antworten. Den Umgang und das Leben im Netz macht das *gar nicht reagieren* natürlich auch nicht angenehmer, das ist klar, aber für mich gilt da die goldene Regel: erst sich selbst retten und dann die Welt.

„Leer“ (Pseudonym)

"1. nicht kennt, von dem man 2. nichts weiß, den man 3. nicht kontaktiert hat und der 4. einen offen gesagt auch gar nicht interessiert 🤔😕 "

So ist es, das mache ich deshalb auch nicht mehr. Die Hi Gespräche laufen daher bei mir in etwa so ab:
Hi
Hi
Wie gehts?
Muss ja.
...
...
Und selbst?
Auch gut! (Erster Hinweis, dass Antworten auch nicht gelesen werden)
...
...
Was machst Du gerade so?
Mit Dir chatten.
...
Und Du so?
Auch.
...
...
Was steht noch an am Wochenende?
Nix besonderes.
...
...
Und bei Dir so?
Weiß noch nicht.
...
...
...
...
Lust zu telefonieren?
Nein.

Soviel Höflichkeit muss schon sein, aber den Alleinunterhalter mache ich nicht mehr.

Zu 3. übrigens, sehr lustig, am Sonntag in einem Forum (nicht Börse!), werde angeschrieben und gefragt ob ich Lust zu chatten hätte. Da frage ich, welches Ziel der Chat denn haben soll. Fragt er mich welches Ziel ich denn hätte. 😂😂
Sag ich zu ihm: Schätzelein, ich hab gar kein Ziel, du hast mich angeschrieben.



"Und was bei all den Tipps zum "aufmöbeln" des Profils vergessen wird: es muss auch alles erst einmal gelesen werden."

Da sagste was .. 😕

@ Donna plus,

"Das mit dem Respekt ist immer so eine Sache, aber Tatsache ist, dass ich z.B. auf "His" antworte. Es wird aber nach dem Hi in 99% der Fälle einfach nicht besser."

Es ging mir dabei "nur" erst einmal zu antworten. Ob es besser wird oder nicht, das merkt man(n) doch, ob man(n) das dann selber fortführen möchte. Es ging mir dabei einfach darum höflich zu sein.

Auf der Strasse lasse ich für gewöhnlich auch niemanden stehn, der es denn "wagte" mich anzusprechen. Dennoch muss ich mit diesem Menschen nicht unbedingt weiter ein Gespräch führen:
Ein "Danke, kein Interesse." (hat bisweilen noch nie zu einer Ohnmacht geführt - auch bei mir nicht 😉)

Ich spreche hier auch nicht von den penetranten "Persönlichkeiten", denn dafür gibt es die Funktion des Blockens.

Edit: Hat noch "ihre" verschönernden Gänsefüsschen hinzugefügt etc. 😇😉

„Moosburg an der Isar“ (Pseudonym)

Auf der Strasse lasse ich für gewöhnlich auch niemanden stehn

Also ich lasse Leute die mich plump anbaggern, oder alternativ auch Leute die mich dringend mal "nett" auf mein Gewicht ansprechen müssen, oder glauben mich ungebeten über Verkehrsregeln belehren zu müssen, schon auch einfach mal stehen.
Man muss nicht auf alles reagieren und man muss nicht um jeden Preis höflich sein, wenn es das Gegenüber nicht ist.
Gerade Anbaggerer fühlen sich im real live durch eine Reaktion eher angefeuert immer und immer weiterzumachen und dafür habe ich nicht immer die Nerven. Damit meine ich natürlich nicht freundliches, normales Ansprechen.

Würde mich jemand auf der Strasse mit "Hi" ansprechen, dann verstummen und erwarten, dass ich ihn jetzt die nächste Stunde nach allen Regeln der Kunst ausfrage, mir dann aber nur mit "Ja" und "Nein" im Viertelstundentakt antworten, würde ich auch den stehen lassen. Ist aber noch nie vorgekommen. 😉 Ich denke, dass in der Hinsicht Internet und das echte Leben einfach nicht so gut vergleichbar sind.
Manches was im echten Leben komplett verrückt und bizarr wirken würde, oder sogar anstössig ist ja leider im Netz einfach vollkommen alltäglich.

„Leer“ (Pseudonym)

Ich weiß schon wie du es meintest, Doppeltgemoppelt und vor einem Jahr, eineinhalb Jahren hätte ich dir uneingeschränkt recht gegeben.

Die Frage ist aber auch: ist es respektvoller einfach jede Frau anzuschreiben ohne vorher zu schauen ob sie ihn denn überhaupt interessiert - wenn sie antwortet kann man dann ja immer noch sagen: ach nee, du bist mir zu dick, zu blöd, zu was weiß ich, lustlos antworten, sich die Langeweile bei der Arbeit vertreiben und deshalb z.B. nur alle 15 Minuten in Zweiwortsätzen antworten oder oder?

Ich kann da keine 100%ige Antwort geben, aber im Gegensatz zu vor einem Jahr würde ich heute nicht mehr eindeutig sagen, dass es der Anstand gehört zu antworten, denn nicht selten ist ja die Anfrage auch nicht wirklich von Respekt gekrönt.

Übrigens, auch "Wie gehts?" ist doch seltsam. Was soll ich denn einem fremden Menschen erzählen wie es mir geht?

Wie gesagt, ich antworte, aber ich weiß schon vor der Antwort wie das Ergebnis sein wird.

Kaffee-Pause,

von denen hatte ich nicht geschrieben, oder?
Ich meine auch, dass hier bei Rf nicht diese Strassenverkehrsregeln die du meinen könntest, das Potential für einen netten Einstieg wären?

Ich halte die TE für altersgemäß durchaus entsprechend zu agieren und um diese Punkte schon für sich selbst abzuwägen.

Ob Realität oder virtuell, in den allermeisten Fällen sitzt am anderen Ende eben auch ein menschliches Wesen.
Da du selbst ja scheinbar nicht auf "der Suche" bist, kannst du das ja auch halten wie eine Dachdeckerin.

Edit sollte besser schlafen gehen, zuviele Flüchtigkeitsfehler?! 🤔😴😁

„Moosburg an der Isar“ (Pseudonym)

von denen hatte ich nicht geschrieben, oder?

Du hattest von "auf der Strasse" gesprochen und es nicht näher definiert - und ich wollte einfach sagen: es gibt schon Situationen wo ich Leute stehen lassen würde. Die Zeiten in denen ich quasi zwanghaft immer höflich sein wollte oder musste, sind einfach vorbei. Dann lieber von Herzen freundlich oder unhöflich.

Die TE wollte ich sicher nicht belehren, wo Du das heraus liest ist mir ein Rätsel?


Da du selbst ja scheinbar nicht auf "der Suche" bist, kannst du das ja auch halten wie eine Dachdeckerin.

Was das heißen soll, weiß ich nicht - den Ausdruck kenne ich nicht - Fakt ist aber, dass ich lange auf der Suche war, auch schon in der Vergangenheit fündig wurde und die TE ja Rat von "erfahrenen Mitgliedern" wünschte und auch dass Höflichkeit ja auch nicht nur auf die Partnersuche beschränkt ist.

Ich ermuntere im Grunde einfach jeden so zu handeln wie es ihm selbst gut tut. Von "das macht man so", "das gehört sich so" oder "da bricht man sich keinen Zacken aus der Krone" halte ich schon länger nichts mehr.

Vielleicht mal kurz durchatmen, @"Doppeltgemoppelt" Dir will keiner gerade etwas Böses, das hier ist einfach eine Diskussion und ich bin schlicht einer anderen Meinung, sonst nichts.

Ich habe nichts rausgelesen, so wie du das zu meinen scheinst. Aber in diesem Thread dreht es sich nicht um dich, sondern..
(siehe Headline).

Ach watt, habe ich was von "Böses" gelesen?
Warum denke ich dann gerade daran, dass du wieder jeden Satz versuchst zu zerpflücken? Einfach die Meinung eines anderen stehn lassen, sollte nicht zu schwer sein.

Die Erfahrungen hier, die jeder einzelne sammelt(e) wird jeder für sich mitnehmen und im besten Fall für sich hoffentlich einigermaßen gut verpacken können.

Kaffee-Pause einfach mal eine Meinung von anderen stehn lassen. Geht ganz einfach.

„Moosburg an der Isar“ (Pseudonym)

Ich versteh den gereizten Ton und Deine bissige Art gerade echt nicht und weiß nicht wo die Wut herkommt ... aber wir können das gern jetzt beenden. 🤷‍♀️

Ich hab mir das Profil jetzt paarmal durchgelesen und mir fehlt irgendwie was. Klar man weiß direkt es wird einer feste Partnerschaft gesucht nicht zu weit weg I'm gewissen Alterskreis und das wars dann aber auch. Abseits von der "Lieblings"-Liste steht nix da was einem hilft dich interessant zu machen und man soll es wohl auch erst in einem Gespräch mit dir erfahren... Nun gut ist ein langer Text im Profil und man erfährt kaum was über dich. Den Nicht-Idioten würde es beim Anschreiben bestimmt helfen wenn du mehr "Angriffs-Fläche" bieten würdest wo man kommunikativ ansetzen kann z. B
Freizeitgestaltung, was darf man so von dir im Alltag erwarten, ein zwei Leidenschaften grob noch mal erklären, wie soll man sich deine Hobbys denn vorstellen?

„Deggendorf“ (Pseudonym)

Hallö zusammen
So nun meld ich mich auch mal zu Wort. Natürlich bin ich Froh über Feedback :D Hab das Bild erstmal geändert, um den Text kümmere ich mich noch, änder das auf jedenfall ab. Ich bin Froh wenn ich von außen Konstruktive Kritik bekomme.

Zum Thema "Hallo" "Wie gehts" etc, ich glaube da jeder seine ganz eigende Sichtweise. Der eine Empfindet so, der andere so. Ich für meinen Teil find es genauso Respektlos nur kurz zu Antworten, wie jemand sagt er findet es Unhöflich nicht zu Antworten. Wenn ich Interesse an einer Person habe, schreib ich ein paar zeilen mehr, zumindest seh ich das so. Ich versuche aus vielerlei hinsicht zu betrachten und les natürlich auch Meinung und freue mich sehr darüber auch andere zu hören wie sie das sehen.

Ich weiß manchmal gar nicht, wie ich anfangen soll. Ich schau manchmal in anderen Profile rein, um zu sehen wie sie zum beispiel etwas geschrieben haben. Nicht weil ich etwas Kopieren möchte, sondern mir Ideen zu holen, das vllt in anderer hinsicht zu schreiben.