
„Geretsried“ (Pseudonym)
Amadahy, danke für das Video.
😘
Das "zufällig" Paul der Gaul direkt danach kommt konnte ja niemand ahnen?
🐲
Lachen fördert definitiv die Heilung^^

„Buchholz in der Nordheide“ (Pseudonym)
Paul 😋

„Buchholz in der Nordheide“ (Pseudonym)
Hat jemand von Euch Erfahrung mit einer Drohne bzw besitzt sogar eine ?

„Geretsried“ (Pseudonym)
Nur einen Helikopter, der ab und zu eine Sony Cam trägt.

„Buchholz in der Nordheide“ (Pseudonym)
So ein Helikopter ist ja schon etwas grösser. Brauche was, das ich auf kleinstem Raum transportieren kann.

„Nordhorn“ (Pseudonym)
@ Amadahy
Es gibt Mini-Helikopter mit integrierter Webcam. Die Dinger sind nicht groß.

Ich fliege seit 4 Jahren mit Drohnen herum.

„Buchholz in der Nordheide“ (Pseudonym)
Die Artemis, gute Qualität von Bildern? Muss ich mal googlen.


„Buchholz in der Nordheide“ (Pseudonym)
Ui rudi 😎 .
Danke Die Artemis, das schaue ich mir gleich an.

„Geretsried“ (Pseudonym)
Die Flieger mit mehreren Rotoren, teils integrierten Kameras, sind ja für Laien gemacht, da bügeln die Prozessoren die Steuerungsfehler schon weitgehend aus.
Ein Ferngesteuerten Helikopter muss man schon ersteinmal zu steruern lernen.
Je kleiner, desto geringer die Flugdauer =Akkulaufzeit.
Und desto kleiner die Kamera = geringere Bildqualität oder höherer Preis.
Jeder Ferngesteuerte Flieger ist ja im Sprachgebrauch eine Drone.
Was hast Du den vor damit?
Filmen?
Photos?
Tauben verscheuchen?

„Buchholz in der Nordheide“ (Pseudonym)
Paul ich möchte Bilder und Videos von meiner Wildnis machen. Das wäre ja schon sehr cool.

„Geretsried“ (Pseudonym)
Miete Dir jemanden der es kann, erstens ist das Ergebniss gut und Du must Dir kein eigenes Kaufen und zu bediehnen lernen.
Ausser Du hast natürlich Lust auf selber fliegen^^

„Mühlacker“ (Pseudonym)
Wildnis Wohnung oder Wildnis Canada?

„Mühlacker“ (Pseudonym)
MIt einer Drohne/Quadrocopter kann eigentlich jeder fliegen, allerding kosten die richtig guten mit entsprechender Kamera auch richtig viel Geld und ab einem betsimmten Gewicht musst du in Deutschland eine Erlaubnis haben

„Nordhorn“ (Pseudonym)
@ Amadahy
Wenn du deine Wildnis filmen und fotografieren möchtest, dann vergiss meinen Link. :-D Da wirst du schon professionelleres Gerät benötigen, das dir auch eine entsprechende Qualität liefert.
Ich bin dann mal wieder still und lese die anderen Empfehlungen. Ruuuuuuudiiiiiiiiiiiiiii! :-D

Hast Du das einmalig vor oder doch häufiger?
Daran würde ich fest machen womit Du Deine Aufnahmen machst.
Kleine Drohnen, einfache,preiswerte, wie z.b. von Conrad, brauchen extrem ruhige Hand vorallem wenn bissl Wind aufkommt. Sonst bist Du mehr damit beschäftigt das Teil in der Luft zu halten als das Du die Aufnahmen hinbekommst.

„Buchholz in der Nordheide“ (Pseudonym)
Paul, wen soll ich mir denn da mieten? Den Lumberjack ? 😎 . Ich möchte das selbst können. Ich habe doch Zeit das zu lernen. Ausserdem habe ich den Platz. Allerdings sollte ich das vorher mal geübt haben, denn wenn das Teil abstürzt isses wohl weg.
Was bedeutet denn richtig viel Geld !keinNick! ?
Trotzdem danke Die Artemis.

„Mühlacker“ (Pseudonym)
ab ca. 300 Euro, wenn du magst frag ich mal meinen Sohn, der hat so ein Ding

„Geretsried“ (Pseudonym)
Ich denke Rudi ist der richtige Ansprechpartner.
Aber da die Dinger ja Ferngesteuert sind, muss der Pilot evtl garnicht in Kanada am Bildschirm sitzen?
Da spekuliere ich aber nur^^
-und übergebe an Rudi.

„Buchholz in der Nordheide“ (Pseudonym)
Ruhige Hand rudi??? Jessas. Das sollte nicht nur einmalig sein, dazu kaufe ich mir nicht so ein Ding. Bis ich den Bären gefunden habe könnten doch Jahre vergehen :-)
!keinNick! sehr gerne
Paul, die Pilotin wird garantiert in Canada sitzen


„Buchholz in der Nordheide“ (Pseudonym)
!keinNick! ui und dann noch die passenden Farben. Werde das studieren, vielen Dank.
