
Ich muss gerade lachen, weil ich mir vorstelle, wie das Schnuffeltuch (wahrscheinlich samt Eichhörnchen) dich nachts warmhält, kleines Glück 🐠 😃

„Zossen“ (Pseudonym)
Ich finde das eine gute Übung um herauszufinden WIE tragfähig und echt eine Beziehung ist...
indem man sich höflich für die (hoffentlich) freundliche Absicht bedankt und genauso freundlich das Geschenk nicht annimmt.
(und wenn keine "freundliche" Absicht dahinter stand, kann man sich die Freundlichkeit auch "schenken" ...*huust Flachwitzalarm)
(...das nächtlichfeuchte Beschnuffeln von Eichhörnchen ist aus Tierschutzgründen abzulehnen..)

„Gaggenau“ (Pseudonym)
"Doppeltgemoppelt" Heute, 21:59
Ich muss gerade lachen, weil ich mir vorstelle, wie das Schnuffeltuch (wahrscheinlich samt Eichhörnchen) dich nachts warmhält, kleines Glück 🐠 😃"
😂😂
"(...das nächtlichfeuchte Beschnuffeln von Eichhörnchen ist aus Tierschutzgründen abzulehnen..)"
😂😂
Mattilda, ich gebe dir "im Prinzip" recht, aber man darf nicht vergessen, dass nicht nur Beziehungen unterschiedlich sind, sondern auch Menschen sind unterschiedlich, hier unterschiedlich empfindlich. Es kotzt mich zwar enorm an, aber die Frage ist dennoch, ob es mich SO SEHR ankotzt, dass ich andere dafür verletzen würde.
Manche können vielleicht einfach nicht anders, das was unerhört und Nadelfee beschrieben, das "raus aus der eigenen Gedankenwelt": Nachthemden sind klasse, dann müssen Menschen, die man liebt Nachthemden doch auch klasse finden!? Warum denn nicht? Die haben das bestimmt nicht sooo ernst gemeint, als sie Nachthemden Scheiße nannten. Auf denen waren auch bestimmt keine Eichhörnchen drauf.

„Zossen“ (Pseudonym)
Ich sehe das anders...
Menschen, die soo denken:
Nachthemden sind klasse, dann müssen Menschen, die man liebt Nachthemden doch auch klasse finden!? Warum denn nicht? Die haben das bestimmt nicht sooo ernst gemeint, als sie Nachthemden Scheiße nannten. Auf denen waren auch bestimmt keine Eichhörnchen drauf.
...sind Dir gegenüber respektlos, desinteressiert und wollen ihr Bestes.
Es ist DEINE Entscheidung welchen Umgang mit Dir Du Anderen erlaubst.

„Brühl“ (Pseudonym)
Wer mir ein Nachthemd mit Eichhörnchen oder anderem Getier darauf, am besten noch in einer Pastellfarbe schenken würde, der kennt mich nicht und kann also auch nicht mein Freund sein.

„Idstein“ (Pseudonym)
Ich halte es wie Dagmar. Weggeschmissen wird bei mir nichts - gegebenenfalls wird aber ein besserer Platz dafür gesucht, also jemand dem das Geschenk mehr Freude macht als mir und das wünsche ich mir auch von den Menschen, die ich eventuell unwissentlich falsch beschenke. Bei mir soll und muss bitte niemand etwas aufbewahren und zum nächsten Besuch ausstellen, sondern es leichten Herzens weitergeben. Das Geschenk sollte demjenigen schließlich eine Freude machen und ihn nicht belasten.
Klar ist ein liebevoll und durchdacht ausgesuchtes Geschenk wunderschön und eine riesige Freude, aber ich messe meine Freundschaften nicht daran, ob die Geschenke perfekt und treffend ausgewählt wurden ... ich halte perfekt passende Geschenke auszuwählen für ein echtes Talent und manche Menschen haben dafür tatsächlich einfach kein Talent.
Ich habe Freunde, die fürchterliche Geschenke machen 😅, die aber in der Not einfach da sind, mit denen ich lachen kann, wenn ich zu verzweifelt zum weinen bin, die mich auf anderen Ebenen als der Geschenkeebene verstehen und annehmen ... und das finde ich viel wichtiger.
Ja klar würde ich auf Nachfrage des Gegenübers nicht lügen und ihm sagen, wenn ich z.B. Nachthemden nicht mag und es deshalb nicht behalten habe ... ohne Not würde ich den anderen aber durch die Rückgabe eines Geschenkes nicht möglicherweise verletzen wollen. Hat der andere z.B. viel Geld investiert, das er oder ich wirklich besser verwenden könnte, wäre das z.B. ein Grund ... hat er sich nur vertan, eher nicht.

So ein Geschenk habe ich auch bekommen...nicht zu Weihnachten, schon im Sommer...es steckt so viel Liebe drinnen...
Mein Enkelkind hat mir aus dem Urlaub eine Blumenvase und ein Windlicht aus Wurzelholz mitgebracht. Beide sind handgeschnitzt und extrem glatt und glänzend poliert. Er findet sie total schön, weil sie so glatt sind. Jetzt stehen sie bei mir in der Küche am Fensterbrett...immer wenn er kommt, fährt er mit den Händen drüber und sagt "Oma, die sind so schön, weil sie so schön glatt sind". Dazu passend hat er mir noch ein kleines Notizbuch geschenkt, da soll ich meine Abenteuer reinschreiben...alleine der Gedanke ist sowas von süüüß....
Ich habe auch schon versucht, sie woanders hin zu stellen...das war auch nicht besser. Weg können sie auf keinen Fall, schon weil es mich total anrührt, wie viele liebevolle Gedanken sich der kleine Kerl macht, um mich zu erfreuen.
Mal schaun, wie lange sie stehen...vielleicht gehen sie noch in die Erbmasse ein...