Gehts noch?! - Oder Situationen, die einen sprachlos machen...

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 192 Antworten

Ich arbeite in einem Altenheim und wir Raucher haben eine kleine Ecke, im Freien (egal ob Sonne , Regen, Schnee) mit einem Tisch und 6 Stühlen.

was meint ihr wer da sitzt! 2 Raucher und 4 Nichtraucher und machen Pause, wenn man da als Raucher hinkommt , bekommt man oft, wegen den Nichtrauchern, gar keinen Platz mehr, die haben ja auch nicht genug Platz auf unserem Gelände oder im Haus.
Sehr Rücksichtsvoll.
und trotzdem sage ich nichts und verbringe meine Pause im stehen.

die Aussagen , das es überall und sofort Verboten gehört, finde ich echt super,
weil dann kann es ja echt weitergehen mit Alkohol, Drogen, Fleisch, Strom, Handys!!!!!!, Autos, Flugzeuge, usw usw
Am besten es werden wieder Pferde angeschafft und ne Kutsche dazu oder öfters mal wieder laufen oder Fahrrad fahren, weil das tut unserem Planeten sehr gut, denn alles macht heutzutage krank.
Ach und vergessen will ich auch die Sonne nicht, Krebserregend, schön alle zuhause bleiben, wenn sie scheint;-))

wie gesagt: ich finde es gut das in öffentlichen Räumen und Restaurants usw, das Rauchen verboten wurde.Mir aber Gedanken in der Natur zu machen, wen ich evtl damit belästigen könnte , dazu fehlt mir die Lust und der Kopp, denn wenn mir irgendein Geruch oder sonst was Missfällt
mache ich auch die Biege und verlange es nicht von dem Anderen.

„Rhein-Hunsrück-Kreis“ (Pseudonym)

und besser wäre es noch nicole wenn die raucher auf ihrer raucherinsel noch rücksicht auf die nichtraucher nehmen :O)) und knusper ich rauche nur in meinen pausen

„Herzogenrath“ (Pseudonym)

jetzt nehmen die Nichtraucher sogar den Rauchern die Raucherplätze weg. Zustände sind das.

lol

„Wuppertal“ (Pseudonym)

boah, chrunchy..du hast für alles ne quelle:))
und soviel zeit!!
biste beamtin,lehrerin oder rechtsanwältin??

„Steinfurt“ (Pseudonym)

Tja, in unserer Firma gibt es einen Balkon. Da stehen sogar Stühle drauf. Und nun ratet mal, wer sich da breit macht. Ganz selbstverständlich. Wir Nichtraucher dürfen vielleicht auch mal rausgehen, aber natürlich haben wir da weder einen Anspruch auf saubere frische Luft, wenn wir einfach mal den Kopf freipusten lassen wollen, noch sollten wir uns hinsetzen, denn das ist ja der Raucherbalkon und wir würden da den Rauchern die Plätze wegnehmen... Und eigentlich müssen wir schon dankbar sein, wenn die Raucher die Tür hinter sich zuziehen und der Qualm nicht ins Büro reinzieht. Setzt aber voraus, dass auch alle Fenster, die nach Osten rausgehen, nicht geöffnet werden Tags über. Denn sonst zieht der Qualm da rein... Und glaubt mal nicht dass einer von den Rauchern "aussticht" während seiner fünf bis zehn Raucherpausen von jeweils fünf bis zehn Minuten am Tag.

„Steinfurt“ (Pseudonym)

Nöö Robby ich bin Hartz IV Empfängerin.

„Paderborn“ (Pseudonym)

Von gesundheitsschädlich über unangenehm riechend bis hin zu einer volkswirtschaftliche Misere... Ich glaub als nächstes kommt echt Atomkrieg ausgelösst durch weggeworfenen Glimmstängel :D

„Rhein-Hunsrück-Kreis“ (Pseudonym)

hmm stichst du dich aus wenn du während deiner arbeitszeit privat im internet bist ??

„Schwyz“ (Pseudonym)

... von Geburtstags- und Kaffeerunden ganz zu schweigen ...

... und wer länger als 3 Minuten auf Toilette sitzt ist ein Arbeitsverweigerer? ;-)
Geht's noch?
Am besten alle Kollegen anschwärzen und um Erfolgsprämie wegen dem Einsparpotenzial bitten.
In solcher Firma möchte ich dann aber nicht arbeiten....

Auch wenn ich selbst seit 3 Jahren nicht mehr rauche, Kirche im Dorf lassen. Wenn ich Mittags beim Grieche esse muß mein Kollege da auch durch mit meinen Ausdünstungen...

und solange er seine Arbeit macht ist mir das relativ egal ob er zwischendurch mal eine raucht oder nicht...

„Markgräflerland“ (Pseudonym)

Ich verstehe das ganze Problem nicht. Wenn mich irgendwo was (extrem) stört, gehe ich weg. Jemand anderem etwas zu "verbieten", weil ICH mich belästigt fühle, kann ich in MEINEM ZUHAUSE machen oder in MEINEM Auto etc.

Den gesundheitlichen Aspekt in den Vordergrund zu stellen, wenn ich im Außenbereich z.B. einer Eisdiele sitze und vom Tischnachbarn für 5 Minuten vielleicht etwas Zigarettengeruch wahrnehme, halte ich für überzogen, wenn man sich überlegt, welche sämtlich anderen Abgase in der Luft hängen, die man einatmet, also diese Argumentation ist für mich ein Witz.. sorry.

Geht es jetzt rein um Geruchsbelästigung, möchte ich mal anmerken, dass gerade zur Sommerzeit (und hier geht es ja um den Außenbereich) mir schon Düfte von z.B. extremst nach Schweiß stinkenden Menschen in die Nase gestiegen sind, die zumindest für mich alles andere als angenehm sind. Ich kann mich nicht erinnern, jemals zu einem solchen für mich fremden Menschen hingegangen zu sein, mit der Bitte, er möge doch den Platz wechseln, weil mir sonst das ganze Essen gleich wieder hoch kommt.

Im besten Falle gehe ich weg und wechsele selbst den Platz oder komme eine Stunde später wieder oder geh gleich woanders hin. Was auch immer.
Damit ist das Problem gelöst.

Welche Intuition jedoch Nichtraucher haben, immer wieder mit Rauchern das Diskutieren anzufangen, ist mir unklar.

Was ist, wenn der Nachbar grillt ?

„Wetteraukreis“ (Pseudonym)

@Kesheran am 18.07.2011 um 15:51, Deinem Beitrag stimme ich in jedem Punkt zu. :-)

>> Und sind wir Nichtraucher nicht tolerant und arbeiten, volkswirtschaftlich gesehen, ohne Raucherpausen immerhin für mehrere Milliarden EUR im Jahr mehr <<

Wenn ich solch einen Schwachsinn lese, frage ich mich immer wieder aufs neue:
WO findet man solche unglaublich inadäquaten Quellen?

In unserer Firma ist es ebenso üblich wie selbsverständlich, daß man sich zur kurzen Raucherpause aus der Zeiterfassung ausbucht.

„Wetteraukreis“ (Pseudonym)

@Sheti, DAS unterschreibe ich, besser hätte man es nicht formulieren können!

Chapeau :-)

Also das ich weniger arbeite nur weil ich rauche , ist ein schönes Totschlagargument, ich arbeite genau soviel wie meine Kollegen und gehe in meiner Pause rauchen und ja sie nehmen uns Rauchern die Plätze weg, da wir auf 4 qm rauchen dürfen und sie ja nur den Platz von so ca 900 qm haben, wovon 500 an der frischen Luft sind.

5- 10 Raucherpausen? habt ihr nichts zu tun bei euch, ich komme, wenn ich Glück habe auf 2x 10Minuten und den Rest der Pause kann ich mir knicken.

„Sangerhausen“ (Pseudonym)

Ob Raucherpausen von der Arbeitszeit abgezogen werden oder nicht, ist doch eigentlich die Entscheidung des Arbeitgebers. Ich selbst rauche nicht im Büro.
Abgesehen davon ... wer will sich denn mit der Stoppuhr hinstellen um festzustellen, wer wielange privat quasselt, privat online geht etc. und die Montagskrankmacher, was ist mir denen? Entweder es gibt klare Regeln des AG oder evtl. eine Jahresbeurteilung in der alle Punkte berücksichtigt werden, oder eben nicht. Gute Abteilungsleiter/innen kennen ihre Pappenheimer. Und es gibt eben Mitarbeiter, die sich für den Betrieb einsetzen oder nicht. Und darunter wird es Raucher, Privat-Online-Geher, viel-Kaffeetrinker, notorische Quasselstrippen etc. geben, wie es jeder von uns kennt.
Es ist doch so, dass es ohne Kompromisse im Leben nicht geht ... es sei denn man befindet sich auf einer Insel ... alleine!!!
Und wenn man meint, dass man übervorteilt wird, kann man das Thema ansprechen. Wenn dies nicht möglich ist, aus welchen Gründen auch immer, hat man eben Pech. Es gibt doch wirklich auch genug Kollegen, die man mit "durchschleppt", die keine Raucher sind aber wenig Produktives während eines Tages erarbeiten!!!

„Salzlandkreis“ (Pseudonym)

Wenn mich ein Raucher mit seinem Rauch in der Eisdiele nicht belästigt, sondern für sich raucht, ohne mich dazu zu zwingen mitzurauchen, dann habe ich keinerlei Veranlassung mit ihm zu Diskutieren.
Weder intuitiv, noch intensiv, noch initiativ, noch investigativ. Meine Intension ist dann nämlich mein Eis zu genießen und meine Ruhe zu haben. :-)

„Wetteraukreis“ (Pseudonym)

Das ist mal ne' gesunde Einstellung ;-)

„Greven“ (Pseudonym)

Ich rauche...aber nicht bei Bekannten in der Wohnung, die nicht rauchen zB. bei mir inne Wohnung je nach Wetterlage, da ich keinen Balkon habe, ansonsten am Fenster. Im Freien versuche ich so zu sitzen, das ich Nichtraucher nicht/so wenig wie möglich belästige.
Bei uns am Stall sollte die Kantine rauchfrei werden (nur Erwachsene drin), dafür in der Reithalle auf der Tribüne geraucht werden (Kinder und Tiere drin....). Der Vorschlag kam von Nichtrauchern... Wir rauchen jetzt draußen auf der Terrasse und die Art und Weise, wie um eine rauchfreie Kantine "gekämpft" wurde, war grad auf Seiten der Nichtraucher ziemlich rüde... jetzt nervt sie, das kalte Luft reinkommt, wenn im Winter die Raucher raus gehen und der Qualm auf der Terrasse im Sommer, da sie ja da dann auch sitzen... Woanders geht aber nicht, da am/im Stall ja Brandgefahr besteht, also hilft wohl nur in Luft auflösen.... Letztens ist mir echt mal der Kragen geplatzt, als bei schönen Wetter das Genörgel wieder los ging. Ich habe darauf verwiesen, das für eine rauchfreie Kantine geklagt wurde und wenn der Rauch draußen stört, man doch bitte deshalb rein gehen soll. ich halte mich echt für nen netten und rücksichtsvollen Menschen und Raucher, aber irgendwann is einfach Schicht im Schacht und der Ton macht eben die Musik.

„Lüneburger Heide“ (Pseudonym)

für all die nichtrauchenden HB-Männchen in diesem Thread zünd ich mir jetzt ne gemütliche Zigarette an während ich auf meinem Sofa sitze und mich entspanne ;-)))

„Salzlandkreis“ (Pseudonym)

Lass es Dir schmecken Loewin und Luna: prima, wenn es Dich nicht stört - ist doch doll. ;-)

„Leutkirch im Allgäu“ (Pseudonym)

Ich selbst habe wie gesagt nie geraucht und bin auch Besuchern in meiner Wohnung gegenüber so tolerant, dass ich sie bei schlechtem Wetter auch in meiner Wohnküche rauchen lasse.

Ich beobachte aber schon, dass bei vielen Rauchern, die ich sonst als achtsam und rücksichtsvoll kenne, bei Thema Rauchen die Rücksichtnahme auf andere stark zu wünschen übrig lässt. Auch wenn einige der rauchenden User das jetzt vielleicht nicht gerne hören, aber Rauchen ist eben kein reiner Genuss sondern Sucht. Das Rauchen hat mit das grösste Suchtpotential, grösser als das von vielen deutlich stärkeren Drogen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Raucher genauso wie andere Süchtige schnell gereizt und rücksichtslos werden, wenn sie ihr Suchtmittel längere Zeit nicht bekommen haben.

Ich unterstelle keinem der hier schreibenden User, dass er oder sie sich rücksichtslos gegenüber Nichtrauchern verhält, das muss jeder für sich selbst beurteilen. Aber diejenigen Raucher, die über die gesetzlichen Vorschriften hinaus Rücksicht auf Nichtraucher nehmen, kriegen eben auch manchmal den Frust der Nichtraucher ab, die häufig unter rücksichtslosen Rauchern leiden. Es bringt halt jeder seine eigenen Erfahrungen mit in eine Situation.

Ich kann es aber nur als Glück bezeichnen, dass sich die Haltung der Gesellschaft zum Nichtraucherschutz in den letzten Jahrzehnten geändert hat. Ich habe noch geradezu traumatische Erinnerungen an meine Kindheit. Wir fuhren mit der Familie immer in den Ferien nach Spanien und haben jeweils in Frankreich übernachtet und sind sehr früh morgens losgefahren, um nicht in der größten Hitze fahren zu müssen. Ich musste also total unausgeschlafen ins Auto einsteigen, wo dann bei geschlossenen Fenstern (wegen der Kälte) sich meine Mutter und meine beiden Schwestern als erstes jeweils eine Kippe und mein Vater eine Zigarre angesteckt haben. Ich habe damals wirklich jedesmal das Gefühl gehabt, zu ersticken, hatte Angst und habe geweint, aber statt Rücksicht habe ich von allen 4 nur Ärger und Spott bekommen. Also soll mir bitte keiner erzählen, das Rauchen hätte nur was mit Genuss zu tun, nach meiner Meinung brauchten die den Stoff und mussten mich anblöken und lächerlich machen, um das nicht zugeben zu müssen...

Und ich gebe gerne zu, dass mich diese Erfahrungen ein wenig intoleranter gegenüber Rauchern machen, die ihr Recht auf "Genuss" über alles andere stellen und wenn ich Eltern sehe, die in Anwesenheit ihrer Kinder rauchen, dann werd' ich auch schon mal sehr intolerant...

„Steinfurt“ (Pseudonym)

Hast Du als ebenfalls Nichtraucherin das auch schonmal gehabt? Eine meiner besten Freundinnen raucht wie ein Schlot, und darf natürlich auch bei mir zu Hause rauchen. Wenn ich mal längere Zeit mit ihr verbringe, zB im Studium während Hausarbeiten oder Urlaub etc., und ich muss dann tagelang auf engstem Raum ihren Qualm einatmen, dann bekomm ich ein richtiges tattriges Zittern und flaues Gefühl im Magen, wenn ich danach dann wieder normale frische Luft atmen kann und keinen Zigarretten mehr ausgesetzt bin. Mir geht es dann einen tag lang richtig schlecht, einschließlich Kopfweh usw. Kennst Du das auch, hattest Du das zB nach solchen Quäl-Autofahrten auch?