
„Burgenlandkreis“ (Pseudonym)
Mir fällt auch noch was ein, wofür ich schon ein stolzes Sümmchen hingelegt habe: TROLLBEADS!
Ich mag sie und jedes einzelne erzählt eine Geschichte...
Meine Tochter ist auch schon infiziert...:-)

„Hunsrück“ (Pseudonym)
zaubersub, kauf dir einen ring und die tasche dazu *grins*
ich werde wohl demnächst anbauen müssen, damit diverse handtaschen und schuhe meiner frau wieder platz haben *koppschüttel*
ich hoffe deinem mann geht es nicht ähnlich! der arme! ;-)
aber ich darf nicht meckern, sie sagt auch nix wenn ich mal wieder im bauhaus-kaufrausch bin,oder mir für mein auto mal wieder was gönne :-)

Hallo
ich lebe jetzt und genieße das Leben in vollen Zügen. Genauso wichtig wie sparen ist für mich auch mir Dinge zu gönnen die mir Freude bereiten.
Das können Blumen für den Garten sein( dieses jahr bestimmt schon an die 1000 Euro), Parfum oder Schuhe. Wenn mir etwas gefällt und ich kann es mir leisten kaufe ich es. Unsere Katzen kosten ein kleines Vermögen und Urlaub und Essen gehen sind uns wichtig. Jetzt sind wir dabei die Zimmertüren im Haus auszutauschen. Nötig ist es nicht doch schöner werden die neuen
Türen sicherlich. Wir gehen gerne und hart arbeiten, aber alles muss im Gleichgewicht bleiben. Schulden machen geht garnicht!!

@Amazing's bessere Hälfte
Manfred, im nächsten Bauhaus-Kaufrausch kannst du ja dann die Materialien für den Handtaschen-und-Schuhe-Anbau besorgen. Und das Auto incl. der Gönnerteile wird doch sicherlich für den Transport der diversen Teile benötigt.
Wie du siehst....die perfekte Ergänzung ;o))

„Hunsrück“ (Pseudonym)
also ich merk' schon: du hast den totalen durchblick, erdbeerschnittchen ;-o)
aber als transportauto muß der RAV4 meiner frau herhalten,dafür ist in meinem kein platz ;-)

Huuuch.....die Lage ist ernster als ich gedacht habe.
Okay..... dann bleibt aber immer noch dein Bauhaus-Kaufrausch in der Holz- und Regalabteilung...;o))
Aber es gibt ja auch Anschaffungen, von denen beide gleichermaßen etwas haben.
*sich auf's eigene Boxspringbett freut*

„Hunsrück“ (Pseudonym)
ja, das ist was herrliches,gell! ich freu mich auch jede nacht aufs neue ;-)

„Germering“ (Pseudonym)
wenn du mit ner Frau shoppen gehst, fahr damit, da kann Frau was reinpacken,
http://motoburg.com/images/seat-inca-01.jpg
meiner ist gelegentlich mal in Frauenhänden, wenn auch nur leihweise, meiner war schon zig mal bei Ikea, ich dagegen noch nie,

„Neukirchen-Vluyn“ (Pseudonym)
ich gebe mein Geld unglaublich gern für DVDs aus, für Kleidung und Kleinkrams. Na ja, und da ich mein Bafög bzw. die Hälfte davon dann irgendwann in einem Stück dem Staat zurück geben möchte wird da auch kräftig gespart.
Aber dieses Jahr steht dann noch ein London-Urlaub an und das eine oder andere Konzert. :)

„Hunsrück“ (Pseudonym)
schorsch,der ist nicht unbedingt mein modell ;-)
in den RAV meiner frau geht auch ordentlich was rein.
und was ikea anbelangt: ich hab mal versucht den neuen katalog verschwinden zu lassen, was meinst du was da los war... auweia,das mach ich nie mehr ;-))

Jungs...ihr solltet euch zusammentun und mit Schorsch seinem Auto zu Bauhaus fahren.
Und die Mädels treffen sich mit Frau Amazings Wägelchen bei Ikea.
Hauptsache es passen in beide Autos genügend Schnäppchen für den jeweiligen Bedarf rein bzw. es ist für den Notfall ne Anhängerkupplung vorhanden ;o))

„Hunsrück“ (Pseudonym)
siehste erdbeerschnittchen:
und genau das ist der grund für meinen schmatzer an dich ;-))

„Altenburg“ (Pseudonym)
Schleimer... ;-P
@Erdbeer, Du hast bei Manfred einen "Stein im Brett" ;-)
@Zaubersub, joo... da habe ich mir einen langgehegten Traum erfüllt ;-)
Edit: Fehlerteufel.

„Neukirchen-Vluyn“ (Pseudonym)
mir ist noch etwas eingefallen: bei mir kommt nur frisch gemahlener Tchibo-Kaffee in die Kaffeemaschine, niemals günstiger vom Discounter. Die 3-4 € machen den Kohl zwar nun nicht fett, aber dieser Kaffee ist für mich absoluter Luxus. <3

@Amazing...werde den Stein mal in Erinnerung bringen, wenn ich was von Bauhaus brauche. Ich hoffe, du leihst ihm für den Transport dann dein Auto, nachdem wir von Ikea zurück sind ;o))

„Germering“ (Pseudonym)
Anhängerkupplung, und Anhänger sind natürlich auch vorhanden, ich bin für alle eventuellen Schandtaten gerüstet(:-))

„Altenburg“ (Pseudonym)
@✿ErdbeerSchnittchen✿, für Dich doch immer ;-))
@Schorsch, Du bist bereits für den nächsten Ikea-Großeinkauf gebucht!
Das Schnittchen nehmen wir dann gleich mit und Du hast somit 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen:
Deine Premiere beim Ikea-Einkauf und das "Vergnügen" mit uns beiden den Einkauf zu erledigen... *sfg* ;-)

„Brandenburg“ (Pseudonym)
Ich sammle mechanische Armbanduhren......

„Cloppenburg“ (Pseudonym)
Autos. Autos. Achso erwähnte ich schon Autos? :-)

„Horb am Neckar“ (Pseudonym)
Für meine Fahrräder und die entsprechenden Reisen dazu und noch einiges mehr..... (Sport)Kleidung, Kosmetikerin, Friseur, (Sport)Schuhe, Essen gehen, hochwertige Nahrungsmittel..... kleines Luxuswesen.....

„Wesermarsch“ (Pseudonym)
Im Alltag gebe ich vor allem gern Geld für gutes Essen und Unternehmungen aus. Dabei muss ich nicht groß essen gehen und es geht mir auch nicht so sehr um große Marken, ich mag aber lieber Bio-Lebensmittel und finde es schöner, samstags entspannt auf den Markt zu meinem Lieblings-Bio-Bauern zu gehen. Ausserdem gibt es dann doch das ein oder andere Lebensmittel, bei dem ich etwas produktfixiert bin... Ich will dann am Wochenende zum Frühstück auch wirklich DEN Orangensaft, keinen Anderen... Ausserdem finde ich es schön, für Aktivitäten wie Konzerte, Ausstellungen, Theater, Essen gehen,... Geld ausgeben zu können. Beim Essen und Unternehmungen nicht auf's Geld achten zu müssen, ist für mich absoluter Luxus, auch wenn ich ihn mir momentan nur sehr eingeschränkt leisten kann...
Ungeplant und ab und an auch mal zuviel Geld geb ich für „schöne Dinge“ aus, also Kleidung, Cremes, Tattoos, Einrichtungsgegenstände, etc. Dinge, durch die ich mich in meiner Haut und / oder meiner Umgebung noch wohler fühle :) Bereuen tu ich solche Ausgaben selten, insbesondere nicht, wenn ich mich mal wieder Hals über Kopf in ein Stück verliebt hab... Besonders im Moment ist es da aber vorteilhaft, dass ich liebend gern auf Flohmärkten und in Second Hand Shops stöbere und es so oft nicht allzu teuer wird... Und wenn doch, bin ich dann auch gern den Rest des Monats pleite - das ist's wert :)
Hätte ich mehr Geld, würde ich auch viel, viel reisen, nen Motorradführerschein machen und noch mehr Geld in’s Wohnen stecken...
Was mich absolut kalt lässt ist hingegen Technik: neuste Handys brauch ich nicht, Fernseher hab und will ich nicht, mein CD-Player läuft und mein Laptop hat schon nen Opi-Bonus, wenn's mal wieder ewig dauert... Technik ist mir echt zu unwichtig, um da groß zu investieren und da ärgert es mich auch, wenn ich doch mal Geld ausgeben muss - sogar wenn es wenig ist!

„Südpfalz“ (Pseudonym)
Der letzte Absatz gefällt mir sehr - ich gehöre auch zu diesen Leuten...mein Smartphone ist aus der Zeit, als diese Bezeichnung noch etwas seltsames für viele Leute war...seit 6 Jahren habe ich das schon, und es sieht noch aus wie neu. TV schaue ich noch in der "Röhre", weil ich grundsätzlich keine funktionierende Technik wegwerfe, und das Programm davon auch nicht besser wird.
Aber das gehört dann alles wohl eher in die Rubrik "wofür ich ungerne Geld ausgebe" - oder "warum bin ich nicht wirklich Hipp" :-)

@Amazing
Wir dürfen den armen Schorsch aber auch nicht überfordern. Er kommt doch grade erst aus dem Krankenhaus. Und wenn er dann hyperventiliert ist er schneller wieder drin als wir unsere Errungenschaften zuhause in Sicherheit bringen können ;o))
@LilaFLieder
Ich habe auch nicht so den Sinn für Technik. Mein Handy ist über 4 Jahre alt und meine Fernseher haben noch ne Röhre. Der im Schlafzimmer ist fast 20 Jahre alt und flimmert mich allabendlich in den Schlaf. Nachdem mein alter (und auch allererster) PC dann doch irgendwann die Flügel gestreckt hat, habe ich mir vor zwei Jahren einen Laptop gegönnt. Der muss aber auch noch ein paar Jahre halten.
Auch meine Küchenutensilien, Besteck, Geschirr und diverse Gerätschaften sind aus dem letzten Jahrtausend. Und damit meine ich jetzt nicht das Jahr 1999. Ich habe noch einen Alltagsteller von meiner Mutter. War ein Hochzeitsgeschenk im Jahre 1952. Ansonsten ist viel einfach zusammengewürfelt. Vor 7 Jahren habe ich mir umzugsbedingt eine neue Küche gekauft, da diese in meiner vorherigen Wohnung der Vermieterin gehörte. Beim Kauf habe ich aber mehr Wert auf’s Aussehen als auf die E-Geräte gelegt. Der Verkäufer ist fast an mir verzweifelt.
Ich brauche für’s Wohlbefinden Dinge, die ich sehen kann, die mich umgeben und meine Umgebung einfach schöner und gemütlicher machen. Und keine teuren Markenartikel im (Küchen) Schrank. Ich denke es erübrigt sich zu erwähnen, das meine Küche schön dekoriert ist. Nichts desto trotz lasse ich mich aber gerne einladen und mich dann mit leckerem Essen und edlem Porzellan verwöhnen. Ein Schelm, der böses dabei denkt ;o))
@nicht_Gomez
Natürlich gehört das hierher. Ich hatte ja auch gefragt, welche Branchen euch kalt lassen.

@erdbeerchen und nicht_Gomez: Ja, mit dem TV hab ich auch nicht so viel am Hut...meiner ist bald 23 Jahre alt, funktioniert aber einwandfrei. Wenn damals mein Ex nicht unbedingt einen gewollt hätte, hätte ich überhaupt keinen Fernseher. Wenn ich alleine bin, schaue ich nicht fern, da gibt es andere Dinge, die mich mehr interessieren, und Radio höre ich auch lieber.
Wofür ich noch bereit wäre, so richtig was auf den Tisch zu legen, wäre eine gute Spiegelreflex-Kamera. Aber da muss ich wohl noch einige Zeit sparen, ich lese nur immer die Testberichte in den einschlägigen Zeitungen...beim Arzt, natürlich, Zeitschriften kaufe ich mir auch so gut wie nie. *g*

„Altenburg“ (Pseudonym)
@✿ErdbeerSchnittchen✿, neneee, auf den guten Schorsch geben wir ganz besonders acht, gelle ;-)