
„Homburg“ (Pseudonym)
für mein kind
und was jeden monat sein muss,sind meine haare und meine nägel
bei allen anderen bin ich eher geizig :)
verdiene zu wenig und muss dafür zu hart arbeiten,da reicht mir auch die günstige kosmetik und parfüm lasse ich mir schenken

..für meine Kinder-aber die sind ja keine Dinge;-))...ansonsten kommt das drauf an-wenn etwas sein Geld wert ist ,dann kaufe ich es auch wenn es bisschen mehr kostet( zB den Thermi)...aber mir würde nicht im Traum einfallen, einen hundert Euro Schein für eine Creme auszugeben...

^
^
^
*Schnäppchenjägerin ist*
Ich brauch keinen Luxus...ich bin total pflegeleicht.;-)
Bei mir findet man keine tausend Handtaschen und Schuhe.
Mir reicht manchmal schon ein -,99 Cent Carameleis von MCDoof.
Mein Leben ist nicht von Geld oder Prestige bestimmt und mir reichen oft schon Kleinigkeiten zum Glücklich sein.
Der einzige Luxus den ich habe...ein Cabrio und eine Jura Kaffeemaschine.

„Altenburg“ (Pseudonym)
@Schoko, es geht doch net um Luxus oder Prestige... eijeijei... ;-)

Ich weiß...is ja nur so nebenbei erwähnt und ich will damit auch keinem was unterstellen.

„Altenburg“ (Pseudonym)
ahhhhhhhh... okeee... dann haste grad nochmal die Kurve gekriegt... ;-)

„Chiemgau“ (Pseudonym)
Hmm ... Eine tolle gesichtscrene. Klamotten, Schuhe, Lebensmittel und immer wieder nette Kleinigkeiten für meinen Schatz ... Und natürlich reisen!
Aber ich befürchte, das meiste meines verdienten Geldes landes beim Finanzamt, dh beim Staat ... Und wenns es so weitergeht, Spar ich mir europäische reisen, denn dann wird wohl auch ein Teil meines Geldes ohne neun Zutun dort landen ...

„Norderstedt“ (Pseudonym)
...Reisen, Unternehmungen, eine Wohnung in guter Lage und etwas höherwertige Kosmetik. :)

„Herzogtum Lauenburg“ (Pseudonym)
Ich bin eigentlich bei jeglichem Artikel bereit Geld auszugeben (auch mal mehr-wobei dies im Auge des Betrachters liegt).
Lediglich die Qualität muss stimmen denn wer billig kauft-kauft zweimal.
Dies musste ich auch erst lernen...

„Ditzingen“ (Pseudonym)
.....für meinen Kater, meinen Garten, für Farbe an den Wänden meiner Wohnung, ich muß nicht unbedingt die neueste Technik haben aber wenn ich mir mal ein neues Teil kaufe, freue ich mich sehr darüber. Für Konzerte gebe ich auch gerne Geld aus. Natürlich spare ich auch jeden Monat einen festen Betrag, um ein Gerät austauschen zu können das den Geist aufgegeben hat wie neulich der Herd.

„Neu-Isenburg“ (Pseudonym)
Ich vergaß: für Basteln....hab grad für ne Dekopiersäge was gelassen....allen der ganze Bastelkrempel dürfte so ne Woche Malediven wert sein und Pferdesport...die Karten für die EM in Aachen 2015 sind bestellt und ne neue Doppellonge mit Longier- und Touchierschnacke waren auch mal eben mit nen paar Euro dabei...

„Schwarzwald-Baar-Kreis“ (Pseudonym)
Wofür ich arbeiten gehe?? Für Konzerte, gutes Fleisch, provokante T-Shirts und für Schallplatten : )

@Amazing
"Ich arbeite um zu leben" genauso sehe ich das auch. Unabhängig davon sollte auch etwas auf der hohen Kante liegen. Unverhofft kommt leider manchmal oft. Das Verhältnis macht es für mich aus.
@Schoko
Ich freue mich auch über die kleinen Dinge des Lebens. Ich gehöre auch zu denen, deren Schrank nicht vor Markenklamotten, Schuhen und Handtaschen platzt ;o) Aber dafür habe ich andere Vorlieben und gönne mir bei denen dann mal den ein oder anderen persönlichen Luxus, wobei ich den Begriff nicht sofort mit "teuer" gleichsetzen möchte.
Jeder hat aber doch irgendein Faible. Ob Cabrio, Kaffeemaschine, Boxspringbett....Und genau darum ging es mir in meinem EP ;o)

„Südpfalz“ (Pseudonym)
...für nahezu alles, was mir einen Serotonin- oder Dopaminschub verspricht - dies kann von "irgendwas, was Benzin verbraucht" bis zu " allem, was eine Frau mit mir teilen mag" reichen...
Schlimmer finde ich, das wir tagtäglich Geld ausgeben müssen, von dem wir kaum etwas haben...

Sportschuhe, Werkzeug, Ausgehen.

„Hamburg“ (Pseudonym)
für einen der letzten luftgekühlten 911er seiner Art... bzw. für die Wartung^^

„Celle“ (Pseudonym)
Hotelzimmer * * * * *

„Salzgitter“ (Pseudonym)
Für Bücher und für Dessous und ein bißchen was für meinen 1976er Fiat 126, der nach 10 Jahren immer noch nicht fertig ist, weil die Zeit fehlt.

„Oranienburg“ (Pseudonym)
für fe-mails Fiat hab ich nix übrig, aber für die anderen zwei Sachen geb ich auch gern Geld aus ;o)

„Altmühl“ (Pseudonym)
Für Urlaub, egal ob lang oder Kurztripp. Und für ne gescheite Matratze fürs Bett und Lattenrost. Einmal gut investiert und für lange Zeit kein Kreuzweh mehr

„Melle“ (Pseudonym)
Ich habe mir endlich die Tasche gekauft, von der ich schon sooolange träume. Eigentlich purer Luxus, aber dafür arbeite ich auch.
Und im Urlaub bin ich dieses Jahr froh zu Hause zu sein.

„Zossen“ (Pseudonym)
...für Dinge, die meinem Körper oder meinem Verstand schaden.

„Südpfalz“ (Pseudonym)
@fe-mail: ich hatte 20 jahre lang ´nen fiat abarth stehen...solche projekte werden oftmals nichts mehr...entweder sofort, oder nie :-)
aber ein 126er kommt langsam auch als oldi in die gänge...und solch ein kleines dingen geht doch schnell ...nun los :-)

Ja, Zarniwoop, da hast du leider recht. *seufz* Aber einen Laster muss der Mensch doch haben...
(Sogar Schorsch fährt einen*g*)

„Norderstedt“ (Pseudonym)
...offenbar für ein neues Handy....*Samsung SIII Besitzerin ist* :)