Frage an die Heimwerker

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 20 Antworten

Hallo,

ich hab mal eine doofe Frage an die Heimwerker.

Meine Wunschtapete hab ich nach wochenlangem Suchen gefunden. Nun benötige ich noch eine passende Bordüre, die sich jedoch nicht auftreiben lässt. Scheinbar ist rot, einfarbig, ohne Muster zu schwierig.

Nun meine Frage: haben Bordüren eine besondere Beschaffenheit an den Rändern?
Oder könnte ich auch schlicht aus einer Rolle rote Tapete einen breiten Streifen abschneiden und diesen als Bordüre nehmen?

Oder (Frau überlegt sich ja Alternativen) könnte man eine schlichte weiße Bordüre (sofern man sowas findet) und diese rot anstreichen?


Nur aufmalen/streichen wird wohl nicht funktionieren da die Mustertapete schwarz ist, da dürfte normale Farbe nicht genügend decken.


Oder weiß der geübte Heimwerker noch andere Tipps?

Hmm also nach meiner Info kann man ruhig Bordüre aus einer großen Tapetenrolle schneiden. Wenn man das sehr vorsichtig oder z.B. mit einer Blattschere macht, dann sollte das auch gerade werden. Die Tapete sollte nach meinem Wissen die gleiche sein von der Beschaffenheit her. Man benötigt meist nur einen speziellen Kleber, weil es dann ja Tapete auf Tapete ist.

@ ѼIch bin ein ApfelѼ
Also ich hätte irgendwie versucht die ganze Rolle zu schneiden. Dann hat man ja direkt ein paar Meter? Die Bordüre da einzeln oben abzuschneiden wäre wirklich ein wahnsinniger Aufwand. Aber man bekommt die evtl. vorsichtig auch gerollt im Ganzen geschnitten?
Meine das hätte auch ein Bekannter von mir schon einmal gemacht. Dann ist der Aufwand durchaus vertretbar denke ich.

Ach, Patchwork-Lineal raus und Cutter her, dann dürfte das (mit einigem Gefluche) schon gehen.

Schmuckleiste wäre eine ganz neue Idee.
Allerdings haben die meist ein Muster drin, das könnte sich mit der Mustertapete beißen.


Tapete auf Tapete ist es nicht unbedingt (je nach Tapezierart) hab ich vorhin gelernt. Entweder man klebt die (in meinem Fall) weiße und schwarze Tapete Kante an Kante, dann würde die Bordüre Papier auf Papier liegen.
Oder aber man lässt zwischen schwarz und weiß ein klein wenig Abstand (in Breite der Bordüre), dann käme die Bordüre ja auch direkt auf die Wand.

Die Wahl des richtigen Klebers überlasse ich dem armen, bedauernswerten Baumarktmitarbeiter, der mich an die Backe bekommt :-D

„Springe“ (Pseudonym)

Und warum nicht mit Abklebe- Klebeband einen Streifen definieren und rot ausmalen?

„Springe“ (Pseudonym)

Mit ausmalen meinte ich ausmalen, ja.

hatte heute einen letzten Versuch im Tapetenfachgeschäft unternommen. Antwort: keine Chance, sowas müssen sie selbst basteln...

Danke @Paul für den Link.

Vielleicht sollte ich einen Schritt nach dem anderem machen. Erstmal die Schlüssel bekommen, dann streichen und tapezieren, die rote Leiste/selbstgeschnittene Bordüre zum Schluss. Dann ist noch ein ganz klein wenig Zeit zum überlegen welche Variante mir am besten gefällt und zum gucken ob ich überhaupt ritzig rote Tapete bekomme.

„Springe“ (Pseudonym)

Wozu eigentlich schneiden, irgendeine günstige Bordüre kaufen und sie vor dem ankleben rot lackieren oder mit roter Wandfarbe streichen.