Ich frage mich.....

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 2355 Antworten

@Isafjördur

aber aus dem guten Teil von S-H.

Vor Jahren war ich woanders in S-H im Urlaub und es fühlte sich an wie die Liveinszenierung eines Otto-Films mit Gastauftritt von Fips Asmussen.

Da mag ich lieber die Gegenden in denen man sich wie in der Liveinszenierung eines Werner-Comics fühlt.

„Weiterstadt“ (Pseudonym)

Dat is hier voll schön! Du hast sicher an das Werner Rennen gedacht🥳🥳

„Merseburg“ (Pseudonym)

Tshiggi, Jugendliche müssen sich ausprobieren und Grenzen überschreiten, das gehört zum erwachsen werden dazu.
Wenn es da n u r um die Frisur geht ist doch toll!!
Andere Mütter haben da so echte Probleme...mit Kids die Zigaretten, Alkohol und Schlimmeres ausleben.

„Bad Rappenau“ (Pseudonym)

@Tschiggi
Wir haben auch diese Frisuren Phase. Denke,die gehört einfach dazu. Froh und dankbar sein, dass es nichts Schlimmeres ist, machen lassen und atmen ...
Das probiere ich auf jeden Fall

„Verl“ (Pseudonym)

Tshiggi.... das schöne an Frisuren ist..... sie sind vergänglich und eine wunderbare Möglichkeit sich auszuprobieren auf den Spuren der eigenen Identität... ;-)

„Lohmar“ (Pseudonym)

Kurzhaarig ist am schlimmsten, habe bis jetzt nur Frauen kennengelernt die dann extrem Dominant sind und die Beziehung stören.

Tshiggi, jap, JEDER Teenager macht die Frisurenphase durch.

Das kann auch für Mamas dann echt anstrengend werden.
Ich habe meine Haare abschneiden lassen, weil sie mir auf den Keks gingen, besonders, wenn sie überall auf dem Boden und sonstwo rumflogen.

Da hat mein Jüngster mir ein Schnippchen geschlagen, als er in seiner "komische Frisuren Phase" beschloss, wachsen zu lassen.
Mittlerweile hat er Haare bis knapp zum Hintern. Der Junge ist um die 190 cm...und ich denke mir jeden Tag "Och, so schlimm waren meine Haare überall dann doch nicht, waren zumindest nur halb so lang" 🙄🙄

„Merseburg“ (Pseudonym)

....und dann, eines Tages sind sie erwachsen und haben sich gefunden und man liebt seine Kinder.
Vollkommen egal ob mit grünem Haar als Sänger einer Band, mit Kurzhaar und als Finanzbeamter, langem Haar als Waldorferzieher oder whatever🤷‍♀️

@Seaangel Nö! Frauen können genau so Ego gesteuert sein wie Männer. Genauso neidbesetzt und engstirnig. Wir sind ja leider nicht alle Bertha von Suttners ;-)
Die Welt wäre eine bessere, wenn wir generell ein anderes Mindest etablieren würden. Mehr Gandhi und weniger Trump. Aber so lange es die momentane Marktwirtschaft gibt, das Leistungsprinzip immer noch hofiert wird, wird sich bis zum Untergang des Abendlandes nichts ändern fürchte ich.

@seaangle --- ;) das Problem "Mann" aber Frau ist einfach nur anders...
einzig der Mensch muss gut sein, damit er ein guter Staatslenker ist.

Ghandi "Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." - aber da selbst "Frieden" irgendwie schon nicht klappen will - wird es schwer... es wäre so einfach und rational sinnvoll anders miteinander zu leben, aber Macht, Geld, Besitz,... von max. 5% der Weltbevölkerung steuern 7,8 Mrd. andere ... seltsam, warum wir uns so anpassen (alle). Der Mensch an sich ist Neandertaler geblieben nur nicht mehr mit Keule sondern mit Hyperschallraketen - Vernunft wäre mal schön ;) aber leider Utopie.

Es sieht auf den ersten Blick nicht gut aus:

https://www.geo.de/magazine/geo-magazin/17490-rtkl-studie-waere-eine-von-frauen-beherrschte-welt-friedlicher

Ergebnis: Nein, offenbar nicht…

Aber: Es könnte sein, dass Frauen etwas bewegen und ändern können

https://www.swissinfo.ch/ger/identitaten/ist-krieg-reine-maennersache/48062174

Und:
„Eine Studie hat zeigen können, dass, wenn Frauen an Friedensverhandlungen als Vermittlerinnen oder Unterzeichnende beteiligt sind, die Gefahr eines Rückfalls in den Konflikt signifikant sinkt und der Frieden im Durchschnitt 15 Jahre länger anhält.[…] Eine andere Studie konnte nachweisen, dass, wiederum wenn Frauen massgeblich an Friedensverhandlungen beteiligt sind, auch weitere marginalisierte Gruppen miteinbezogen werden.“

@Webfishbone, wenn Männer mehr Selbstbewusstsein hätten und es nicht fürchten würden, dass Frauen und Männer gleichwertig sind, gäbe es viele Probleme nicht. 😔 Dieser „Geschlechterkampf“ geht definitiv von den Männern aus - ich vermute, sie haben Angst vor Frauen. Dabei müssten wir alle nur sämtliche Ressourcen nutzen und uns gegenseitig bestärken, ermutigen und wertschätzen.
Und zu Diversität: Ich sehe darin überhaupt kein Problem - wo läge denn da die Bedrohung?

„Merseburg“ (Pseudonym)

Puh naja, ich finde ja nicht,dass an Allem " DIE Männer" Schuld sind einschließlich dem Kampf.