Ich frage mich.....

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 2355 Antworten

„Werl“ (Pseudonym)

Ich komme...leider...mit so Readern nicht klar. Richtige Bücher tun meinen Augen besser. Aber ich habe gerade eh eine Lesestörung. Frage mich wieso

„Werl“ (Pseudonym)

Ich hatte Silvester mal zwei Taubeneier im Balkonpflanztrog. Sind geschlüpft.

„Wetter“ (Pseudonym)

Richtige Bücher tun meinen Augen besser.

Da geht es mir wie NanuNina. Vor einem Kauf würde ich empfehlen, auch das zu prüfen und zunächst durch Probelesen die eigenen Körperreaktionen zu beobachten.

„Northeim“ (Pseudonym)

Ohhh nee! Macht mich nicht verrueckt….. 😮😳

„Balingen“ (Pseudonym)

Richtige Bücher tun meinen Augen auch besser und ich lese sie auch lieber, habe sie lieber in der Hand etc - Herz hatte ja aber nicht gefragt wie ein Buch funktioniert, sondern wie ein E-book funktioniert 😉 - mir ging es um den Vergleich: Tablet - Ebook, da könnte man nämlich ohne Erfahrung meinen, es sei egal ob man es auf dem einen oder anderen liest, das ist es aber nicht.

Ich könnte ohne Lesebrille keine richtigen Bücher mehr im Bett lesen und bräuchte auch immer richtiges Licht dazu. Jetzt ist die Schriftgröße einfach so groß eingestellt das nur noch zwei Sätze auf eine Seite passen ich aber entspannt lesen kann und ohne Licht werde ich auch viel schneller müde und schlafe ein. Riesen Vorteile für mich.

„Balingen“ (Pseudonym)

ohne Licht werde ich auch viel schneller müde und schlafe ein.

Das geht mir auch so.

Bei mir sind es vor allem die Fremdspachenbücher die den entscheidenden Vorteil bringen.
Norwegische Bücher sind sowieso schon ultra-teuer, dann noch Porto und Versand - das ist wirklich unbezahlbar, E-books habe ich binnen Sekunden bezahlt und runtergeladen, unkompliziert und zum Original-Ladenpreis und beim Lesen kann ich Wörter anklicken die mir direkt übersetzt werden ohne ständig ein Wörterbuch bemühen und mitschleppen zu müssen

Weiterer Vorteil: beim reisen hat man nur ein schmales Büchlein dabei und drinnen eine ganze Bibliothek. Wenn ich mich an meine früheren Büchertaschen für den Urlaub erinnere *schlepp-schnauf-schleif*.

Noch ein Vorteil: man kann viele E.-books inzwischen in der Bibliothek ausleihen, wenn die Leihfrist abgelaufen ist, ist es damit automatisch zurückgegeben - als notorischer Leihfristüberschreiter erspart mir das viel Geld und Stress.

Natürlich gibt es auch Nachteile, aber ich mag inzwischen Beides.

„Greiz“ (Pseudonym)

Auf jeden Fall hören sich Eure Tipps und Erfahrungen nach viel mehr an wie ich sie habe, nämlich gar keine. Muss mich mal schlau machen. Danke an Euch alle 😊

„Stuhr“ (Pseudonym)

... warum ich eine Mail bekomme, dass eine Kontaktanfrage gestellt wurde, wenn dann gar keine da ist? Den User gibt's auch nicht...🤦
Merkwürdig.

„Balingen“ (Pseudonym)

Vermutlich hat er sein Profil zwischenzeitlich gelöscht - dann verschwindet er auch aus den Kontaktanfragen. Das kann ja super-fix gehen.

„Stuhr“ (Pseudonym)

Wahrscheinlich... Trotzdem merkwürdig. 🤔

„Wetter“ (Pseudonym)

... wann es endlich aufhört ?

„Stuhr“ (Pseudonym)

Ach, ist doch egal... So oder so, hirnrissig.

„Northeim“ (Pseudonym)

...ich frage mich ob wenigstens ein Teig wenigstens aufgeht...stoehn...ich und meine bloede Planung 😏

„Deggendorf“ (Pseudonym)

Wo der Glitzerleggings thread hin ist 🤷🏼‍♀️

„Wetter“ (Pseudonym)

@Rosinante
GLANZleggings !!! Für den gepflegten Auftritt mit menschlichen Pferdebeinen.😅

„Deggendorf“ (Pseudonym)

Arghh.... stimmt
Es waren natürlich Glanzleggins 🙈

„Stuhr“ (Pseudonym)

...was hier gerade mit einigen Herren los ist. Vorhin erneut eine Kontaktanfrage bekommen, diesmal habe ich sie angenommen. Ich dachte, wer Kontakt sucht, wird sich auch melden... Nein, nichtmal eine halbe Stunde später war der Kontakt gelöscht. 🤔