Ich frage mich gerade ...

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 2919 Antworten

„Potsdam“ (Pseudonym)

"Durch den Hinweis, dass die gemeinte Person ihren Beitrag hat löschen lassen, war eine Identifizierung möglich."

Ja, da gehe ich absolut mit, deshalb ja auch mein Edit. HIER war die Identifizierung klar, auch durch ihr statement und dann die Löschung.

Mir ging es um:

"Ich ging ursprünglich davon aus, dass mehrere User, Threads und Beiträge gemeint sind."

So sehe ich das schon auch, es wurden ja auch mehrere Threads genannt, womit m.E. nach z.B. auch Weihnachten und Corona gemeint war.

"Deshalb finde ich solche Querschüsse aus anderen Threads ohne Namen nur mit "manche", "einige" und Co. auch so ungut."

Sehe ich prinzipiell ähnlich, aber hier ging es nicht um das übliche "boah, wie sich hier manche aufführen, das ist peinlich!" oder "einige haben ja wohl gar kein Leben!", sondern es ging um das Unmutsbekunden, das allgemeine Unmutsbekunden über das Ausreizen von Möglichkeiten von Kontakten. Ob es jetzt sinnvoller gewesen wäre in jedem einzelnen Thread den zu benennen und dann dies zu schreiben, weiß ich nicht, zumal es sich vermutlich über ein Empfinden, was schon seit einiger Zeit gewachsen ist, handelt.
Und - auch andere User haben sich in anderen Threads schon über die Grundproblematik geäußert, die meiner Ansicht nach folgende ist: es herrscht eine Mißstimmung darüber, wie unterschiedlich sich die Menschen um Kontaktbeschränkungen bemühen.
Der Post hier war mehr als ungut, lebensfroh, da brauchen wir wirklich nicht verhandeln, das war nicht schön. Aber das grundsätzliche Äußern des Unmutes, wenn man sich selbst sehr hart einschränkt, dass andere die Grenzen der Möglichkeiten ausreizen, das halte ich für nachvollziehbar.

„Wildeshausen“ (Pseudonym)

es ging um das Unmutsbekunden, das allgemeine Unmutsbekunden über das Ausreizen von Möglichkeiten von Kontakten. Ob es jetzt sinnvoller gewesen wäre in jedem einzelnen Thread den zu benennen und dann dies zu schreiben, weiß ich nicht

Ja, auch wieder wahr.

"Aber das grundsätzliche Äußern des Unmutes, wenn man sich selbst sehr hart einschränkt, dass andere die Grenzen der Möglichkeiten ausreizen, das halte ich für nachvollziehbar."

Nachvollziehbar ist es sicherlich. Zumindest bedingt.
Geht einem selber ja ähnlich.
Zumindest mir. Dann aber nicht, wenn jemand sich im Bereich des erlaubten bewegt. Eher bei denen, die auf alles schei*×*

Es ist schwierig
Z.b. Wenn ich mich stärker einschränke, als erlaubt und andere sich im Rahmen der Regeln mehr erlauben - habe ich dann das Recht darüber zu meckern? ... 🤷‍♀️

„Wildeshausen“ (Pseudonym)

Ich finde langsam bekommt der Streit ein Gewicht, das etwas übertrieben ist.

Genau genommen hat lebensfroh nicht gemeckert, sondern eine Frage in den Raum gestellt die legitim ist:
die aktuellen Vorgaben für die Kontaktminimierung werden dabei wahrscheinlich eingehalten... aber schränkt jemand, der tagtäglich die Höchstgrenzen ausreizt verantwortungsvoll seine Kontakte ein? 🤔

Küstenblumes Reaktion darauf fand ich offen gesagt überzogen, lebensfrohs Reaktion darauf in noch größerem Maß übertrieben.

Andererseits, die Nerven liegen momentan blank - da passiert sowas halt, ob man das alles jetzt unterm Elektronenmikroskop auf die Goldwaage legen muss, oder es einfach besser stehen lässt ist halt auch die Frage.

Ich habe sowohl Küstenblumes ursprünglichen Beitrag gelesen als auch ihre direkte Reaktion (beides ist inzwischen weg) - es ist für mich absolut verständlich, dass und warum sie sich verletzt fühlte, ABER kaum jemand kennt ihre Situation, es kann nur nach dem gegangen werden wie es dort steht und wie es da stand klang es in der Tat einfach sehr sorglos - dass da jemand sagt: "Mensch Kinners, MUSS das jetzt sein?" war vorhersehbar. Kaum einer kennt die Situation des anderen und deren Besonderheiten - natürlich hätte da auch nachgefragt werden können BEVOR kritisiert wird ALLERDINGS ging es lebensfroh doch nicht um Küstenblume speziell, es war Kritik an einer generellen Haltung und es wurde deutlich, dass mehrere Threads und mehrere User gemeint waren.
Jeder hat halt momentan einen Grund warum er Regeln ausreizt ober gegen sie verstößt, viele der Gründe sind sogar gut, dennoch summiert sich das auf Dauer eben. Dass man das anspricht, finde ich legitim, das ist in meinen Augen keine Meckerei oder anmaßendes Sheriff Verhalten.

Mein letzter Beitrag war allgemein verfasst und beinhaltet eine rhetorische Frage. Es hat Donnas "grundsätzlichen Einwand" (Zitat) aufgegriffen. Grundsätzlich impliziert doch eine allgemeine Situation!?

Ich habe lebenslust gesagt, was ich sagen wollte und danach Ruhe gegeben. Für mich war das Thema um die Personen bereits abgeschlossen.
Danach habe ich nur wieder auf ein Zitat von mir reagiert und erklärt.

„Vreden“ (Pseudonym)

Was immer dieses unnötige Rumgerotze bei Nichtigkeiten soll.

Ähnliche Themen