Ich frage mich gerade ...

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 2919 Antworten

... seit wann es so in ist seinen Weihnachtsbaum schon Tage oder gar Wochen vor Weihnachten aufzustellen? Ich hab gestern tatsächlich in Facebook den Post einer Bekannten gesehen die stolz ihren fertig geschmückten Baum präsentiert hat. An Weihnachten steht doch da nur noch der nackte Stamm mit kahlen Ästen dran? Letztes Jahr hat sie am 26. abends ihren Baum schon wieder rausgeworfen.
In meiner Kindheit war es überall üblich den Baum höchstens am 23. abends aufzustellen ( bei ein paar Schulfreunden zuhause, deren Eltern neben dem normalen Job noch ne kleine Landwirtschaft hatten und denen heilig Abend morgens einfach die Zeit gefehlt hätte), aber bei den allermeisten erst am 24. Während der Adventszeit wurden die Fenster geschmückt, Adventskranz und Weihnachtspyramiden aufgestellt, und wer hatte auch im Garten die Tanne mit Lichtern versehen. Aber der Baum IN der Wohnung und die Weihnachtskrippe wurden erst direkt zu Weihnachten aufgestellt. Und die blieben stehen bis nach den heiligen 3 Königen.
Außerdem gab's früher Plätzchen! PLÄTZCHEN! Nicht Kekse! Etz is es echt soweit, ich werd alt. Weil - früher war alles besser 😟😭

"... seit wann es so in ist seinen Weihnachtsbaum schon Tage oder gar Wochen vor Weihnachten aufzustellen? "
Weil Weihnachten kein religiöses Fest mehr ist, sondern einfach Party.
Die Menschen denken auch, daß der Weihnachtsmann etwas mit Jesus zu tun. Aber er ist eine Erfindung von Coca Cola Anfang des 19ten Jahrhunderts. Aber hey, wen juckt das schon.

Frankenmädl, mein Baum steht noch nicht. Aber eigentlich stelle ich ihn auch lieber im Advent auf.

Für so kurze Zeit einen Baum zu töten lohnt sich nicht. Und es ist einfach schön in im Wohnzimmer zu haben ...

Wenn man weiß wie, hält der locker acht Wochen. Also nicht neben die Heizung stellen, genug Wasser in den Ständer füllen, täglich besprühen 🌲🌲🌲

Als Kind wurde er auch erst am 24. Aufgestellt und am 6.2. entsorgt.

Meer-Frau, aber dann is doch der heilige Abend nix besonderes mehr, sondern ein Abend wie die letzten ca 20 Stück vorher auch schon? Und ja, ich habe auch schon Weihnachtsbäume über viele Wochen stehen gehabt - manches Mal sogar fast bis Ostern. Aber der besondere Zauber der ersten paar Tage verfliegt für mich doch relativ schnell

Frankenmädel. Wenn das für Dich so ist, dann ist es doch perfekt ihn erst spät aufzustellen.

Der Zauber von Heilig Abend hängt für mich überhaupt nicht am Baum ...

Und tatsächlich finde ich die ganze Adventszeit wichtig, schön, zauberhaft.

Heiligabend ist für mich besonders, wenn die richtigen Menschen da sind. Wenn z.B. das Essen zelebriert wird. Die Nähe. Die Liebe. Das Miteinander. Das Licht ...

Und ansonsten sollten auch einfach möglichst viele Tage schön, glücklich, innig, besonders sein. Das ganze Jahr.

„Leverkusen“ (Pseudonym)

Oder das ist ne Variation des ebenfalls beliebten Spruchs: "Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle" 😄

„Leverkusen“ (Pseudonym)

Also für das beschriebene Inselexperiment fände ich - aus Gründen - einen Vegetarier/Veganer SEHR attraktiv! 😁

Ähnliche Themen