
Als ich heute Morgen die Nachrichten hörte, hat es mich wie eine Ohrfeige getroffen. Seit Jahren versuche ich Facebook und seine Anhängsel zu umgehen, bin daher bei Whatsapp gelandet, was ich wirklich sehr häufig nutze. Jetzt muss ich mir erst mal überlegen, ob ich das in Zukunft auch bedenkenlos tun kann. Wie ist denn Eure Meinung dazu ?

„Bad Salzuflen“ (Pseudonym)
Also um ehrlich zu sein ist es doch eher die Frage nach Pest oder Cholera. Beide scheren sich nur bedingt um die Privatspähre ihrer User. Whatapp hatte im Vergleich zu Facebook nur bisher eine andere Zielgruppe.
Ich sehe jetzt auch Mittel- bis Langfristig keine großen Veränderungen auf die User zukommen (das sagte ja auch der Whatapp Chef in einem Blogeintrag auf http://blog.whatsapp.com/?lang=de).

„Grevenbroich“ (Pseudonym)
Whatsapp konnte man noch nie bedenkenlos nutzen.
Sämtliche Chats werden unverschlüsselt übertragen, d.h. jeder der sich im gleichen Wlan befindet kann mit simplen Mitteln mitlesen. Außerdem greift Whatsapp auf Dein Kontakte zu, d.h. der Anbieter hat quasi Dein komplettes Adressbuch und kann mit den Daten machen, was auch immer er will. Wenn Dir das bisher nichts ausgemacht hat, wird sich auch zukünftig nicht viel daran ändern.

„Weilheim in Oberbayern“ (Pseudonym)
Konnte das Internet denn jemals bedenkenlos genutzt werden?

Völlig egal, wo man ist, wir werden eh alle "ausspioniert", unsere Daten sind schon alle da, wo wir noch nicht mal dran denken. Bei jeder App die man sich runterlädt werden unsere Daten wissentlich oder unwissentlich an 3. übertragen.
Ich denke nur, das WA in Zukunft garantiert nicht mehr Werbefrei sein wird und die 0,78 € für ein Jahr sich bald verteuern. (Ich hab vor 6 Monaten für 5 Jahre bezahlt! Glück gehabt?)

ich habe beides nicht, somit ist es mir egal.

„Rathenow“ (Pseudonym)
Ich liebe whatsapp. Das ist schnell und kostet nichts. und was wer mitliest interessiert mich nicht!

Aber wenn ich schon ausspioniert werde, möchte ich schon entscheiden von wem.
Ich seh das wie Sirona.
Wahrscheinlich kommen bald neue AGB's und mit denen liefert man sich FB aus.
Die meide ich ebenfalls wie die Pest.
Oder irgendwann muss man sich bei FB anmelden, sonst kostet Whattsapp was oder so.
Erstmal (!!!) ändert sich nix, sagen sie - aber auf Dauer?
Die halten uns wohl für blöde?!

WhatsApp-Übernahme: Facebooks Milliardendeal irritiert die Hightech-Industrie
Facebook kauft den Kurznachrichtendienst WhatsApp - und zahlt den gigantischen Preis von 19 Milliarden Dollar. Die hohe Summe schreckt den Rest der Hightech-Branche auf, ein Google-Manager hat nur Spott übrig.
facebook-kauft-whatsapp-und-irritiert-hightech-firmen-wie-google-a-954553
Jeder kennt und erkennt die AGB bei der Nutzung an. Jeder macht sich somit "gläsern". Meiner Meinung nach, kann sich zumindest "darüber" dann auch niemand beschweren!

Aber bislang konnte man selbst entscheiden, ob man mit der Seite für... na egal... in Berührung kommt.
Jetzt nicht mehr, wenn man Whattsapp weiter nutzen möchte.
Also aussteigen oder den Deppen ausliefern.

„Coesfeld“ (Pseudonym)
ich bin bisher facebook resistent und möchte es auch bleiben. whatsapp verwende ich eingeschränkt zur kommunikation mit meinem sohn. ich habe keine geheimisse auf meinem smartphone, es juckt mich somit nicht. zumal auch so von aussen oft genug auf einen rechner zugegriffen werden kann, wenn jemand weiß wies geht.
im übrigen gibts alternativen für whatsapp
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/whatsapp-das-sind-sichere-alternativen-a-954576.html

Den Link verbreiten wir doch gleich mal über Whattsapp. :-)

„Hersfeld-Rotenburg“ (Pseudonym)
Hallo eine sehr gute Alternative ist auch die App Telegram

„Schwerte“ (Pseudonym)
Der einzige Weg, komplett anonym im Internet zu bleiben - ist niemals ins Internet zu gehen - nie zu telefonieren, optimalerweise die eigene Adresse nirgends anzugeben usw ... Wir hinterlassen täglich überall unsere Spuren in der digitalen Welt - und sind meist viel zu uninteressant, um wirklich Jemanden zum mitlesen zu verführen. Whatsapp wird sicher einen neuen Namen, neue AGB und einem neuen Preis bekommen und Perfect mit facebook verlinkt werden. Da ich nur ein kleines Licht unter Millionen Usern bin, interessiere ich niemanden - insofern ist es mir auch egal, ob wer mitliest - der kennt mich eh nicht.

„Hückelhoven“ (Pseudonym)
Jepp venusdelta, so isses ! Leider
!

„Obertshausen“ (Pseudonym)
Kann man mit Whatsapp eigentlich Gold oder Erdöl finden ? Denn ich habe zunächst geglaubt, dass ich mich beim Kaufpreis verhört hätte... :-)
Was passiert, wenn der Run vorbei geht ? Man kann dort kaum was zu Geld machen.
Ich selbst verwende weder FB noch Whatsapp. Mein Handy nutze ich meist nur als Wecker... ;.)

„Hersfeld-Rotenburg“ (Pseudonym)
Man kann dort kaum was zu Geld machen.
Doch die Daten der User kann man sehr gut zu Geld machen und deren Surfverhalten . Das bringt massig Kohle damit verdient ja auch Google und co

Hi Venus!
Darum geht es mir z. B. gar nicht.
Denn das is meines Erachtens ein ganz anderes Paar Stiefel.
Aber wenn ich nicht mit Facebook in Berührung kommen möchte (und das möchte ich auf KEINEN Fall) dann kann ich das jetzt nur, wenn ich nen anderen Dienst, den ich seit geraumer Zeit gerne nutze, aufgeben muss.
Da wünscht man sich doch zum ersten mal ein Kartellamt auf den Plan....

Hier ein interessanter Artikel dazu...
http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/Soziales-Netzwerk-Kaufen-Mark-Zuckerberg-schnappt-sich-WhatsApp-Unsere-Einschaetzung-zur-Facebook-Aktie-878222
Heute Morgen habe ich auch gehört, dass die "Wettbewerbshüter" den Kauf erst prüfen müssen und mit einer Entscheidung vor 2015 nicht gerechnet wird (im Artikel steht das auch).
Ich denke also wir "Nutzer" können uns in Ruhe nach Alternativen umkucken. So wie Sandweiberl wollte ich nämlich mit FB eigentlich nichts zu tun haben obwohl ich natürlich auch Venusdelta recht geben muss...wir hinterlassen einfach viel zu viele Spuren im www.

„Wesermarsch“ (Pseudonym)
herr Zuckerberg hat es doch selbst gesagt.
sie wollen Facebook zum größten Kommunikationsanbieter der welt machen.....
da sind sie auf dem aller besten weg dahin.
heutzutage hat der die größte macht wer die meisten Daten Besitzt das weiß die nsa und das weiß auch Facebook.
richtig kritisch wird es an dem Tag andem Facebook Microsoft kauft oder umgekehrt. .......
am rande, da sieht man mal wie sich Überzeugungen ändern können, vor garnicht langer Zeit hat einer der beiden whatsapp chefs in einem Interview gesagt das er unter keinen Umständen verkaufen würde....... 19 Milliarden Dollar später sieht es anders aus

„Leimen“ (Pseudonym)
Ich bin inzwischen auch kritischer im Umgang mit Apps und Facebook. Abmelden kann ich mich bei FB nicht - ist im Beruf ein wichtiges Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeitsmittel. Aber ich poste kaum noch Privates. Dass FB nun WhatsApp übernimmt finde ich auch krass. Wohlwissend, dass man seine Spuren hinterlässt und zum gläsernen Menschen wird, will ich trotzdem bewusster und sensibler mit meinen Daten umgehen. Ich steige jetzt auf threema um, dort ist die Kommunikation erstmal sicherer. Und WhatsApp kommt weg, die Facebook-App nutze ich schon nicht, weil die so viele Berechtigungem fordert. Es muss nicht sein, dass ein Konzern ein Expertenwissen über mich hat. Schlimm genug, dass google über Android schon so enorm viel mitbekommt... Aber ja, manchmal erleichtert es das Online-Leben schon. Daten auf Simkarte weg? Kein Problem - einfach mit gmail synchronisieren und alle Kontakte sind wieder da. Schon krass...

„Lahr/Schwarzwald“ (Pseudonym)
Ich bin angenehm überrascht, das so viele hier sich bewusst gegen FB entschieden haben. Ich bin auch so jemand, nutze aber intensiv whatsapp. Sehr schade. Möge jemand die Datenklauer ausbremsen und die Kaufabwicklung verhindern.

„Harsewinkel“ (Pseudonym)
Ob Facebook oder Whatsapp, mit unseren Daten können sie sowieso machen was sie wollen, selbst wenn Facebook Whatsapp nicht kauft. Alle Telefonnummern mit Namen werden auf dem Server von Whatsapp ( jetzt wohl Facebook ) gespeichert.

„Leimen“ (Pseudonym)
Die Frage ist dann aber auch, ob Facebook die schon gespeicherten Daten auch bekommt...

„Mössingen“ (Pseudonym)
Ich werde mir „Threema“ , eine Kurznachrichten-App, bei der alle Nachrichten von Gerät zu Gerät verschlüsselt übertragen werden kaufen.
Ich finde diese Information über WhatsApp interessant..
"Die App kann Gespräche und Telefongespräche mitschneiden, sie kann Fotos einsehen, mit dem aktuellen Standort versehen und hochladen. Diese Daten werden, wie niederländische Behörden nachgewiesen haben, auf amerikanische Server übertragen, ohne dass man es merkt. Wenn der Nutzer „WhatsApp“ verwenden will, muss er dies zulassen. Dies geschieht auch, wenn die App im Hintergrund läuft. Einige Menschen gehen deshalb bereits dazu über, bei vertraulichen Gesprächen das Handy auszuschalten und entnehmen sogar - sofern möglich - den Akku."
Wie die "Super-Wanze" WhatsApp die Privatsphäre aushöhlt | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/staedte/hohenlimburg/wie-die-super-wanze-whatsapp-die-privatsphaere-aushoehlt-id8973421.html#plx2132924109