
WOLKE SIEBEN
Du liegst mit mir auf Wolke sieben.
Seit Stunden sprechen wir kein Wort.
Wo ist denn bloß die Zeit geblieben?
Sie treibt anscheinend Leistungssport.
Auch ohne Worte kann man sprechen.
Man lauscht dem Innern, dem Gefühl.
Das wird sich ganz bestimmt nicht rächen.
Es kommt genauso an sein Ziel.
Die Wolken - auch die sieben - regnen.
Sie tröpfeln auf das weite Land.
Es war so schön dir zu begegnen,
wie heißt du? frage ich charmant.
(Roman Herberth)

„Nagold“ (Pseudonym)
Älter werden ...
Wie hieß ER nur? - Ich wußte den Namen.
Tausend Erinnerungen kamen
hervor aus der Vergangenheit,
sie lagen alle griffbereit.
Nur eines ist es, was mich quält -
der Name, ja, der Name fehlt.
Da ruft es aus dem Hinterhalt: " Mensch - Du wirst alt!"
Vier Dinge schienen ziemlich nichtig,
das EINE aber, das war wichtig.
Damit´s im Hirne aber nicht verdämmert,
hast Du Dir´s gründlich eingehämmert.
Vier fall´n Dir ein, doch wie fatal,
das EINE fehlt! - Oh, welche Qual!
Da ruft es aus dem Hinterhalt: " Mensch - Du wirst alt!"
Vom dritten Stock steigst Du herunter.
Trittst aus dem Hause froh und munter.
Doch plötzlich fragst Du Dich verdrossen:
Hab´ ich auch wirklich abgeschlossen?
Du könntest schwören viele Eide ...
... steigst doch hinauf, Dir selbst zum Leide.
Da ruft es aus dem Hinterhalt: " Mensch - Du wirst alt!"
Zum Frühstück gibt es drei Tabletten,
die sollen Dein Gedächtnis retten.
Da fragst Du plötzlich ganz beklommen:
Hab´ ich sie auch eingenommen? Ja, ist mein Denken denn noch dicht?
Und zweimal nehmen darf ich nicht!
Da ruft es aus dem Hinterhalt: " Mensch - Du wirst alt!"
Die Männer um den alten Fritz,
ich sag´ sie her auf einem Sitz.
Und auch um Goethe die Gestalten,
ich hab´ sie alle gut behalten.
Doch, wie heißt der, den jeder kennt,
der jetz´ge Bundespräsident?
Da ruft es aus dem Hinterhalt: " Mensch - Du wirst alt!"
Im Auto fährst du, und dir fällt ein
das Navi liegt – oh weh – daheim.
Die Richtung stimmt, so ungefähr
du fährst die Straßen kreuz und quer.
Verdammt noch mal, wo war das nur!
Und wechselst noch einmal die Spur,
Und denkst bei dir, so ist es halt: „Mensch – du wirst alt!“
Brauchst Du mal etwas aus dem Schrank,
der gut gefüllt ist - Gott, sei Dank, -
kaum hast geöffnet Du die Tür,
da fragst Du Dich: Was wollt´ ich hier?
Verstört bist Du, das in Sekunden,
das, was Du vorhast, ist entschwunden.
Da ruft es aus dem Hinterhalt: " Mensch - Du wirst alt!"
Benutzt Du mal Dein Bügeleisen,
anschließend gehst Du gleich auf Reisen,
drei Wochen bangst Du - ungelogen -
Hab´ ich den Stecker rausgezogen?
Sitzt etwa der noch in der Wand?
Bin ich inzwischen abgebrannt?
Da ruft es aus dem Hinterhalt: " Mensch - Du wirst alt!"
Und kommst Du dann woanders hin,
bewegst Du gleich in Deinem Sinn,
Dein Sparbuch bestens zu verstecken,
damit kein Dieb es kann entdecken.
Brauchst Du dann Geld, hast Du indessen
den heimlich Platz total vergessen.
Ei Gott, stöhnst Du, ganz starr vor Schreck -
Was soll ich tun? Mein Geld ist weg!
Da ruft es aus dem Hinterhalt: " Mensch - Du wirst alt!"
Maschinen kann man reparieren
und ihre Räder ölig schmieren.
Und wenn Dein Radio verstummt,
ein neues Drähtlein - und es summt!
Doch, wenn der Kalk im Hirn sich dichtet,
gibt´s nichts mehr, was das Dunkel lichtet.
Da fällt die düstre Stimme ein: Mensch - find Dich drein!
(Autor unbekannt)

„Ganderkesee“ (Pseudonym)
obwohl ich meine Zweifel habe ... ;-)
Vergiß in keinem Falle,
auch dann nicht, wenn vieles mißlingt:
Die Gescheiten werden nicht alle!
(So unwahrscheinlich das klingt.)
Erich Kästner (1899 - 1974)

TECHNISCHES
Ein Pärchen, verliebt und jung an Jahren,
Hat einen langen Tunnel durchfahren.
Er sprach, als man wieder ins Licht getaucht:
"Zum Bau hat man drei Millionen gebraucht!"
Sie aber lächelte still verklärt:
"Das war er auch wert!"
(Herrmann Mostar)

MERRY CHRISTMAS
When the snow falls wunderbar,
and the children happy are,
when the Glatteis on the street,
and we all a Glühwein need,
then you know, es ist soweit:
she is here, the Weihnachtszeit.
Every Parkhaus ist besetzt,
weil die people fahren jetzt
all to Kaufhof, Mediamarkt,
kriegen nearly Herzinfarkt,
shopping hirnverbrannte things
and the christmasglocke rings
merry christmas, merry christmas,
hear the music, see the lights,
frohe Weihnacht, frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits.
Mother in the kitchen bakes
Schoko-, Nuss- and Mandelkeks,
Daddy in the Nebenraum
schmücks a Riesen-Weihnachtsbaum.
He is hanging auf the balls,
then he from the Leiter falls....
finally the Kinderlein
to the Zimmer kommen rein
and es sings the family
schauerlich: "Oh, Christmastree!"
And the jeder in the house
is packing die Geschenke aus.
Merry Christmas, merry Christmas
hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits!

EIN KATER
Ein Kater findet keine Katze,
Er schnurrt allein auf der Matratze.
Und träumt von Liebe und von Lust.
Doch wenn er aufwacht, schiebt er Frust.
Sein Spiegel sagt: Du bist nicht hässlich.
Und dein Charakter ist verlässlich.
Es fehlt dir auch nicht an Verstand,
Nur selten bist du hirnverbrannt.
Legst du dein Können auf die Waage,
Dann stellt sich keine Zwischenfrage.
Und jeder spürt, was in dir steckt.
Du zeigst Humor und Intellekt.
Und dennoch hast du Herzprobleme,
Dein Alter rät zur Faltencreme.
Du weigerst dich und lässt es sein,
Auf diesen Deal fällst du nicht rein.
Ein Kater findet keine Katze,
Er schnurrt allein auf der Matratze.
Nun schreibt er in sein Tagebuch:
Geplant ist ein Bordell-Besuch.
(Roman Herberth)

eigentlich gehört es in die Vorweihnachtszeit - gefällt mir aber auch hinterher ;-)
Die Weihnachtsmaus
von James Krüss
Die Weihnachtsmaus ist sonderbar
(sogar für die Gelehrten),
Denn einmal nur im ganzen Jahr
entdeckt man ihre Fährten.
Mit Fallen und mit Rattengift
kann man die Maus nicht fangen.
Sie ist, was diesen Punkt betrifft,
noch nie ins Garn gegangen.
Das ganze Jahr macht diese Maus
den Menschen keine Plage.
Doch plötzlich aus dem Loch heraus
kriecht sie am Weihnachtstage.
Zum Beispiel war vom Festgebäck,
das Mutter gut verborgen,
mit einem mal das Beste weg
am ersten Weihnachtsmorgen.
Da sagte jeder rundheraus:
Ich hab' es nicht genommen!
Es war bestimmt die Weihnachtsmaus,
die über Nacht gekommen.
Ein andres Mal verschwand sogar
das Marzipan von Peter;
Was seltsam und erstaunlich war.
Denn niemand fand es später.
Der Christian rief rundheraus:
ich hab es nicht genommen!
Es war bestimmt die Weihnachtsmaus,
die über Nacht gekommen!
Ein drittes Mal verschwand vom Baum,
an dem die Kugeln hingen,
ein Weihnachtsmann aus Eierschaum
nebst andren leck'ren Dingen.
Die Nelly sagte rundheraus:
Ich habe nichts genommen!
Es war bestimmt die Weihnachtsmaus,
die über Nacht gekommen!
Und Ernst und Hans und der Papa,
die riefen: welche Plage!
Die böse Maus ist wieder da
und just am Feiertage!
Nur Mutter sprach kein Klagewort.
Sie sagte unumwunden:
Sind erst die Süßigkeiten fort,
ist auch die Maus verschwunden!
Und wirklich wahr: Die Maus blieb weg,
sobald der Baum geleert war,
sobald das letzte Festgebäck
gegessen und verzehrt war.
Sagt jemand nun, bei ihm zu Haus,
- bei Fränzchen oder Lieschen -
da gäb es keine Weihnachtsmaus,
dann zweifle ich ein bißchen!
Doch sag ich nichts, was jemand kränkt!
Das könnte euch so passen!
Was man von Weihnachtsmäusen denkt,
bleibt jedem überlassen.

Die Katze sitzt vorm Mauseloch,
in das die Maus vor kurzem kroch,
und denkt: "Da wart nicht lang ich,
die Maus, die fang ich!"
Die Maus jedoch spricht in dem Bau:
„Ich bin zwar klein, doch bin ich schlau!
Ich rühr mich nicht von hinnen,
ich bleibe drinnen!"
Da plötzlich hört sie - statt "miau" -
ein laut vernehmliches "wau-wau"
und lacht: „Die arme Katze,
der Hund, der hatse!
Jetzt muss sie aber schleunigst flitzen,
anstatt vor meinem Loch zu sitzen!"
Doch leider - nun, man ahnt's bereits -
war das ein Irrtum ihrerseits.
Denn als die Maus vors Loch hintritt -
es war nur ein ganz kleiner Schritt -
wird sie durch Katzenpfotenkraft
hinweggerafft! - -
Danach wäscht sich die Katze die Pfote
und spricht mit der ihr eignen Note:
„Wie nützlich ist es dann und wann,
wenn man 'ne fremde Sprache kann...!"

„Wipperfürth“ (Pseudonym)
Astrologisches
Der Steinbock nie 'ne Klage wagt,
hingegen oft die Waage klagt.
Wenn Angelsport der Löwe macht,
oft schadenfroh die Möwe lacht.
Und lauthals flucht der Schütze meist,
wenn sie ihm auf die Mütze scheißt...
Jörg Kröber

„Karlsruhe“ (Pseudonym)
Das Furzkissen bringt den Gast arg in Verlegenheit und die Tischrunde zum Lachen. Es hüpfen Teller und ein Wurm kringelt sich im Weinglas, und keiner will's gewesen sein! Ein Steinbock guckt mit missbilligender Strenge todernst zu und lacht sich hinter seiner knochentrockenen Fassade scheckig, weil ihm den Quatsch keiner zutraut.
hihihihi ;-)

MAUS MIT KATER
Die süße Maus hat einen Kater,
der räkelt sich mit ihr im Bett.
Darüber schimpft der Mäusevater.
Und bringt die Sache aufs Tablett.
Der Mäuseclan ist nicht begeistert.
Der Kater ist ein Todesfeind.
Der Vater meint: "Das wird gemeistert."
worauf die Mäusemutter weint.
"Du schluckst nun gegen Gliederschmerzen
ein aufgelöstes Aspirin."
Die süße Maus nimmt sich's zu Herzen.
"Das ist die beste Medizin."
Der Kater ist zum Teil verschwunden.
Jedoch im Kopf faucht noch sein Weh.
Dann gibt sie zu, ganz unumwunden,
"Das war wohl eine Schnapsidee."
"Es gibt so viele Mäuseknaben!"
der Vater legt darauf Gewicht,
"Du solltest keinen Kater haben",
wobei sein Zeigefinger 'spricht'.
(Roman Herberth)

Ein männlicher Briefmark
erlebte
was Schönes, bevor
er klebte.
Er ward
von einer Prinzessin
beleckt,
Das
hat die Liebe
in ihm
erweckt.
Doch liebte er sie vergebens,
das
ist die Tragik
des
Lebens.
(Joachim Ringelnatz)

„Ganderkesee“ (Pseudonym)
An den Mond
Herr Mond, von mir erwart' er nicht,
Daß ich nach Dichterweise
Nun auch sein Alletagsgesicht
Aus vollen Backen preise.
Ich habe lang ihn observirt,
Und wahrlich wenig ausgespürt,
Was ihm gedieh' zur Ehre,
Und lobenswürdig wäre.
Da pflegt er, wie ein kleines Kind,
Mit seinem Licht zu prahlen;
Allein, man weiß ja wohl, es sind
Nur seines Weibes Strahlen.
Wär' nicht sein Weib, es ging ihm dann
Gewiß wie manchem Ehemann,
Den Niemand regardirte,
Wenn nicht sein Weib brillirte.
Und glaub' er ja nicht, daß dies Licht
Ihn so besonders kleide;
Er hat darin ein bleich' Gesicht,
Als wär's gemalt mit Kreide,
Und gleichet dann bald einem Stier,
Bald einem Becken vom Barbier,
Und wird er voll und heller,
Gar einem Suppenteller.
Mit seinem Weib führt er von je
Ein skandalöses Leben;
Kann man den Männern in der Eh'
Ein schlechter Beispiel geben?
Kaum kömmt Madam nach Haus, so rennt
Er fort, und geht am Firmament
Die ganze Nacht spazieren,
Um sie nicht zu geniren.
Kein Hahnrei noch auf Erden war
So ein publiker Lappe.
Oft steckt er seinen Hauptschmuck zwar
In eine Nebelkappe;
Allein vergißt er die zu Haus,
So geht er auch mit Hörnern aus,
Daß manchen, die ihn sehen,
Die Augen d'rob vergehen.
Und macht Madam ihm dann und wann
Zu Haus zu viele Schwänke,
So geht er, wie so mancher Mann,
In der Frau Thetis Schenke,
Ersäuft im Meere seinen Groll,
Und kömmt nicht selten toll und voll
Zurück vom vollen Glase
Mit einer Kupfernase.
Bei all' dem Hauskreuz sucht er doch
Stets Herzen zu erweichen,
Und ist nebst allem diesem noch
Ein Kuppler ohne gleichen:
Er hält dem liebenden Gezücht
Bei dunkler Nacht so lang das Licht,
Bis oft die guten Lappen
Aus Inbrunst sich verschnappen.
Und dieser Liebeshehlerei
Geheimer Liebsgeschichtchen
Verdankt er manche Räumerei,
Und manches Lobgedichtchen;
Allein bei mir trägt's ihm nichts ein;
Denn auch ohn' allen Hörnerschein
Verstehen uns're Schönen
Sich gut genug auf's Krönen.
Aloys Blumauer (1755 - 1798)

„Öhringen“ (Pseudonym)
Stau Barbara
Das Wetter wird persönlich nah,
wenn man Hochs und Tiefs mit Namen kennt.
Ein Tief heißt demnach Barbara,
das Hoch sich Alfred nennt.
Genauso häufig unpersönlich
sind Baustelln auf der Auto-Route,
ich fände es nicht ungewöhnlich,
nennt man sie schlichtweg einfach: Ute.
Ich stau' seit Stunden in Sabine,
die Nerven völlig aufgerieben,
und wenig später in Christine,
zum x-tenmal auf der A7.
Ich stand in Rosi, kam in Rage,
geraume Zeit auf der A4.
Dann endlich seh ich die Garage,
unn dort steht's Gudrun, uff de Dier.
(Gerd Dudenhöffer,
aus: Opuscula nova, Gedichte, Eichborn)

JAHRESZEITLICHES
Ein Mensch, voll Drang dass er sich schneuzt,
sieht diese Absicht schnöd durchkreuzt:
Er stellt es fest mit leisem Fluch,
dass er vergaß sein Taschentuch.
Indessen sind Naturgewalten
wie Niesen oft nicht aufzuhalten.
Und während nach dem Tuch er angelt,
ob es ihm wirklich völlig mangelt,
beschließt die Nase, reizgepeinigt,
brutal, dass sie sich selber reinigt.
Der Mensch steht da mit leeren Händen…
Wir wollen uns beiseite wenden,
denn es gibt Dinge, welche peinlich
für jeden Menschen, so er reinlich.
Wir wollen keinen drum verachten,
jedoch erst wieder ihn betrachten,
wenn er sich (wie, muss man nicht wissen)
dem Allzumenschlichen entrissen.
(Eugen Roth)

„Verl“ (Pseudonym)
Ein Schnupfen hockt auf der Terrasse,
auf daß er sich ein Opfer fasse, -
und stürzt alsbald mit großem Grimm
auf einen Menschen namens Schrimm.
Paul Schrimm erwidert prompt: ”Pitschü!“
und hat ihn drauf bis Montag früh.
Christian Morgenstern

„Ganderkesee“ (Pseudonym)
Die Feder
Ein Federchen flog über Land;
ein Nilpferd schlummerte im Sand.
Die Feder sprach: „Ich will es wecken!“
Sie liebte, andere zu necken.
Aufs Nilpferd setzte sich die Feder
und streichelte sein dickes Leder.
Das Nilpferd öffnete den Rachen
Und mußte ungeheuer lachen.
Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)

„Wipperfürth“ (Pseudonym)
Ein Weib
Sie hatten sich beide so herzlich lieb,
Spitzbübin war sie, er war ein Dieb.
Wenn er Schelmenstreiche machte,
Sie warf sich aufs Bette und lachte.
Der Tag verging in Freud und Lust,
Des Nachts lag sie an seiner Brust.
Als man ins Gefängnis ihn brachte,
Sie stand am Fenster und lachte.
Er ließ ihr sagen: »O komm zu mir,
Ich sehne mich so sehr nach dir,
Ich rufe nach dir, ich schmachte« –
Sie schüttelt' das Haupt und lachte.
Um sechse des Morgens ward er gehenkt,
Um sieben ward er ins Grab gesenkt;
Sie aber schon um achte
Trank roten Wein und lachte.
Heine

„Ganderkesee“ (Pseudonym)
... manchmal kann ich einfach nicht anders ...
An das Publikum
0 hochverehrtes Publikum,
sag mal: bist du wirklich so dumm,
wie uns das an all den Tagen
alle Unternehmer sagen?
Jeder Direktor mit dickem Popo
spricht: "Das Publikum will es so!"
Jeder Filmfritze sagt: Was soll ich machen?
Das Publikum wünscht diese zuckrigen Sachen!"
Jeder Verleger zuckt die Achseln und spricht:
"Gute Bücher gehen eben nicht!"
Sag mal, verehrtes Publikum:
bist du wirklich so dumm?
So dumm, dass in Zeitungen, früh und spät,
immer weniger zu lesen steht?
Aus lauter Furcht, du könntest verletzt sein;
aus lauter Angst, es sollte niemand verhetzt sein;
aus lauter Besorgnis, Müller und Cohn
könnten mit Abbestellung drohn?
Aus Bangigkeit, es käme am Ende
einer der zahllosen Reichsverbände
und protestierte und denunzierte
und demonstrierte und prozessierte ...
Sag mal, verehrtes Publikum:
bist du wirklich so dumm?
Ja, doch ...
Es lastet auf dieser Zeit
der Fluch der Mittelmäßigkeit.
Hast du so einen schwachen Magen?
Kannst du keine Wahrheit vertragen?
Bist also nur ein Grießbreifresser ‑ ?
Ja, dann ...
Ja, dann verdienst du's nicht besser.
Kurt Tucholsky (1890 - 1935)

„Wipperfürth“ (Pseudonym)
"Über die Verführung von Engeln" von Bertolt Brecht
Engel verführt man gar nicht oder schnell.
Verzieh ihn einfach in den Hauseingang
Steck ihm die Zunge in den Mund und lang
Ihm untern Rock, bis er sich naß macht, stell
Ihm das Gesicht zur Wand, heb ihm den Rock
Und fick ihn. Stöhnt er irgendwie beklommen
Dann halt ihn fest und laß ihn zweimal kommen
Sonst hat er dir am Ende einen Schock.
Ermahn ihn, dass er gut den Hintern schwinkt
Heiß ihn dir ruhig an die Hoden fassen
Sag ihm, er darf sich furchtlos fallen lassen
Dieweil er zwischen Erd und Himmel hängt –
Doch schau ihm nicht beim Ficken ins Gesicht
Und seine Flügel, Mensch, zerdrück sie nicht.
:o)

„Ganderkesee“ (Pseudonym)
Frucht-Zucht-Frucht
Bananen, Melonen, Ananas – –.
Alle Früchte haben etwas –
Frei gesagt: Unanständiges,
Etwas Nuditätes an sich.
Darüber freue ich mich.
Denn das ist etwas Unbändiges.
Instinktiv oder auch bewußt
Haben wir alle daran unsre Lust.
Aber die darüber erschreckt sind,
Sich entrüsten und jemand verklagen,
Denen wollen wir andere sagen,
Daß wir schon lang nicht mehr a. A. geleckt sind.
Und das muß – wenn auch nur theoretisch –
Immer mal wieder auf Erden geschehn.
Sonst werden wir Mehlbrei und hyperästhetisch
Und werden rot, wenn wir Pfirsiche sehn.
Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)

„Wipperfürth“ (Pseudonym)
:o)

„Ganderkesee“ (Pseudonym)
Fingerspitzengefühl
Gefühl kann ganz verschieden sitzen:
Der hat es in den Fingerspitzen,
bei jenem aber ist` s verzogen
hinauf bis an die Ellenbogen.
Es ist zwar dann nicht mehr ganz fein,
doch soll es sehr von Vorteil sein.
Eugen Roth (1895 - 1976)

ERFOLGLOSER LIEBHABER
Ein Mensch wollt sich ein Weib erringen,
doch leider konnt's ihm nicht gelingen.
Er ließ sich drum, vor weitern Taten,
von Frau'n und Männern wohl beraten:
"Nur nicht gleich küssen, tätscheln, tappen!"
"Greif herzhaft zu, dann muss es schnappen!"
"Lass deine ernste Absicht spüren!"
"Sei leicht und wahllos im Verführen!"
"Der Seele Reichtum lege bloß!"
"Sei scheinbar kalt und rücksichtslos!"
Der Mensch hat alles durchgeprobt,
hat hier sich ehrenhaft verlobt,
hat dort sich süß herangeplaudert,
hat zugegriffen und gezaudert,
hat Furcht und Mitleid auferweckt,
hat sich verschwiegen, sich entdeckt,
war zärtlich kühn, war reiner Tor,
doch wie er's machte – er verlor.
Zwar stimmte jeder Rat genau,
doch jeweils nicht für jede Frau!
(Eugen Roth)

„Bad Hersfeld“ (Pseudonym)
Ein Mensch, der Zeitung liest, erfährt:
"Lage völlig ungeklärt!"
Da dies seit Adam so gewesen,
wozu denn da noch Zeitung lesen?